Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze AMS 304i Originalbetriebsanleitung Seite 51

Optisches lasermesssystem profibus/ssi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display und Bedienfeld AMS 304i
Tabelle 8.3: Untermenü SSI
Ebene 3
SSI Auflösung
Fehlerbit
Fehlerbitfunk-
tion
Aktualisie-
rungsrate
Taktfrequenz
Untermenü Positionswert
Tabelle 8.4:
Ebene 3
Maßeinheit
Zählrichtung
Offset
Preset
48
Ebene 4
Ebene 5
Auswahloption/Einstellmöglichkeit
Beschreibung
0,001mm / 0,01mm / 0,1mm / 1mm / 10mm / freie Auflö-
sung
In diesen Auflösungen kann der Messwert dargestellt wer-
den.
Der Wert der freien Auflösung wird im Untermenü "Positions-
wert" im Parameter "Wert freie Auflösung" bestimmt.
ON/OFF
Der Parameter legt fest, ob an die "Anzahl der Datenbit" zu-
sätzlich ein Fehlerbit angehängt wird. Das Fehlerbit ist das
LSB und wird bei einer Gray-Darstellung des Messwertes
nicht gewandelt.
Das Fehlerbit kann mit den folgenden Statusmeldungen be-
legt werden:
Überlauf / Intensität (ATT) / Temperatur (TMP) /
Laser (LSR) / Plausibilität (PLB) / Hardware (ERR).
Bei Mehrfachnennungen werden die einzelnen Status im
Fehlerbit in einer ODER - Funktion verarbeitet.
1,7 / 0,2ms
50 - 79kHz / 80 - 800kHz
Auswahl der Clock Frequenz.
Untermenü Positionswert
Ebene 4
Ebene 5
Auswahloption/Einstellmöglichkeit
Beschreibung
Metrisch/Inch
Bestimmt die Maßeinheit der gemessenen Distanzen
Positiv/Negativ
Positiv: Der Messwert beginnt bei 0 und wird mit zunehmen-
der Entfernung größer.
Negativ: Der Messwert beginnt bei 0 und wird mit zunehmen-
der Entfernung kleiner. Negative Distanzwerte müssen even-
tuell durch einen Offset bzw. Preset ausgeglichen werden.
Ausgabewert = Messwert + Offset
Die Auflösung des Offsetwertes ist unabhängig von der ge-
wählten "Auflösung Position" und wird in mm bzw. in Inch/100
eingegeben. Der Offsetwert ist nach Eingabe sofort wirksam.
Ist der Presetwert aktiviert, so hat dieser Priorität vor dem Off-
set. Preset und Offset werden nicht miteinander verrechnet.
Die Übernahme des Presetwertes erfolgt per Teach Impuls.
Der Teach Impuls kann auf einen Hardwareeingang des M12
PWR Stecker gelegt werden. Der Hardwareeingang muss
entsprechend konfiguriert werden. Siehe auch Konfiguration
der I/Os.
i
AMS 304
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Standard
0,1mm
ON
Plausibili-
tät (PLB)
Hardware
(ERR)
1,7
80 -
800kHz
Standard
Metrisch
Positiv
0mm
0mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ams 304i 300 h

Inhaltsverzeichnis