Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze AMS 304i Originalbetriebsanleitung Seite 18

Optisches lasermesssystem profibus/ssi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Daten
Gehäuse
Optik
Gewicht
Schutzart
Umweltbedingungen
Betriebstemperatur
ohne Geräteheizung
mit Geräteheizung
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit
MTTF
Mechanische/Elektrische Belastbarkeit
Schwingen
Rauschen
Schock
EMV
1)
Statistischer Fehler 1 Sigma, minimale Einschaltdauer 2min.
2)
Bei UL-Applikationen: nur für die Benutzung in "Class 2" Stromkreisen nach NEC.
3)
Bei verschraubten M12-Steckern bzw. aufgesetzten Abdeckkappen.
4)
Bei Geräten mit Heizung kann der Ein-/Ausschaltbereich der internen Heizung zur Vermeidung von
Kondensniederschlag erweitert werden. Eine 100%-ige Vermeidung von Kondensniederschlag kann
aufgrund der begrenzten Heizleistung des AMS 304
5)
Änderungen vorbehalten. (Wert wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert)
6)
Dies ist eine Einrichtung der Klasse A. Diese Einrichtung kann im Wohnbereich Funkstörungen verur-
sachen; in diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzufüh-
ren.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
max. 90% relative Feuchte, nicht kondensierend
i
Das AMS 304
ist in der Schutzklasse III zur Versorgung durch PELV
(Protective Extra Low Voltage) ausgelegt (Schutzkleinspannung mit sicherer
Trennung).
Zink- und Alu-Druckguss
Glas
ca. 2,45kg
IP 65 nach EN 60529
-5°C ... +50°C
-30°C ... +50°C
-30°C ... +70°C
31 Jahre (bei 25°C)
nach EN 60068-2-6
nach EN 60060-2-64
nach EN 60068-2-27
nach EN 61000-6-2 und EN 61000-6-4
i
nicht garantiert werden.
i
AMS 304
Technische Daten
3)
4)
5)
6)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ams 304i 300 h

Inhaltsverzeichnis