Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederinbetriebnahme; Verhalten Bei Einem Schornsteinbrand; Bedienung Mit Dem Touch-Bedienfeld; Touch-Bedienfeld Übersicht Und Funktionen - Olsberg Inara 2.0 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
DE
für den Benutzer
Hinweis! Zubehör Motorische Verbrennungsluftklappe
(Artikelnummer 43/1481.9240)
Die verbrennungsluftklappe dient zum automatischen Öffnen
und verschließen der verbrennungsluftleitung. eine geschlos-
sene verbrennungsluftleitung verhindert den unnötigen
Warmluftaustrag aus dem aufstellraum.
Beachten Sie die der verbrennungsluftklappe beiliegende
anleitung!
Betrieb bei Abwesenheit
Im automatik-Betrieb sowie bei hinterlegter Frostschutztemperatur,
oder Bedienung über die aPP, kann der Pellet-Kaminofen auch in
abwesenheit in Betrieb gehen. Für diesen Fall muss dafür gesorgt
werden, dass sich zu keiner Zeit brennbare Gegenstände, Haustiere
oder hilfsbedürftige Personen im direkten Strahlungsbereich
aufhalten oder auf dem Pellet-Kaminofen platziert werden. auch
Personen, die den Pellet-Kaminofen nicht bedienen, aber Zugang
dazu haben, müssen über diesen Sachverhalt informiert werden!

3.5 Wiederinbetriebnahme

● Überprüfen Sie die ungehinderte abgasabführung nach längeren
Betriebsunterbrechungen!
● Kontrollieren Sie den Pelletbehälter und die Schnecke vor ei-
ner Wiederinbetriebnahme, nach der Sommerpause bzw. vor der
Heizperiode!
● Unterziehen Sie die Brennermulde vor jedem Start einer
Sichtprüfung, und reinigen Sie die Brennermulde gegebenen-
falls. es dürfen keine Pellets manuell in die Brennermulde ein-
gelegt werden (ausnahmen: Bei Wiederinbetriebnahme und
bei Leerlaufen des Tanks muss eine Handvoll Pellets in die
Brennmulde gefüllt werden)!
Hinweis! Stromausfall oder längeres Abschalten des
Hauptschalters
Bei einem Stromausfall oder längerem abschalten
des Haupt schalters speichert die regelung wichtige
verbrennungsbezogene Daten und einstellungen ab. Wird der
Pellet-Kaminofen wieder mit Spannung versorgt, wird er auf
den Betriebszustand vor dem Stromausfall geregelt.
Ist der Pellet-Kaminofen länger als 14 Tage stromlos, müssen
Datum und Uhrzeit neu eingestellt werden. Dies erkennt die
regelung und wechselt automatisch nach dem einschalten in
das Menü „Datum-Uhrzeit".

3.6 Verhalten bei einem Schornsteinbrand

Vorsicht! Schwere Personen- und Sachschäden!
Gehen Sie bei einem Schornsteinbrand wie folgt vor, um
schwere Personen- und Sachfolgeschäden abzuwenden:
● Pellet-Kaminofen ausschalten!
● Feuerwehr und Schornsteinfeger informieren!
● Schornstein kontrolliert ausbrennen lassen!
● Ursache durch Fachpersonal untersuchen lassen!
28
| 44

3.7 Bedienung mit dem Touch-Bedienfeld

nach dem einschalten des Hauptschalters wird das Display des
Touch-Bedienfeldes automatisch aktiviert, und es erscheint die
„HOMe-anzeige". Wenn 5 Minuten lang kein Tastendruck erfolgt,
erlischt die anzeige im Display (energiesparmodus). Durch berühren
des Displays erscheint erneut die HOMe-anzeige.
Touch-Bedienfeld Übersicht und Funktionen
1
2
3
4
5
16:20
Leistungsstufe
Levana 2.0 6 kW
Inara 2.0 6 kW
Levana 2.0 8 kW
Levana 2.0 Aqua
abb. 3.11 Funktionen und Informationen (am Beispiel anzeige "HOMe")
eIn / aUS
1
2
Plus / Minus
3
Uhrzeit-anzeige
aktueller Betriebszustand
4
Levana 2.0 6 kW
Levana 2.0 8 kW
Levana AQUA 2.0
6
7
8
17
Ist in °C
4
Bereit
Party
Beispiel Levana
Arina 2.0 6 kW
Leistungsstufen
5
6
Ist-Temperatur
7
Partyfunktion
Öffnen eines Menüs
8
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Arina 2.0
Inara 2.0
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis