Stellen Sie vor dem Anschließen des Steckers sicher, dass der Verriegelungsknopf nicht
verriegelt ist und den Ein- / Ausschalter nicht berührt, um ein versehentliches Starten zu
verhindern.
EINSETZEN DER SÄGEKLINGE
1. Ziehen Sie zuerst das Netzkabel ab
2. Drehen Sie den Sägeblatt-Schnellspanner (4) von Hand gegen den Uhrzeigersinn
3. Drücken Sie gleichzeitig das Sägeblatt (6) bis zum Anschlag und lösen Sie dann die
Schnellverriegelung.
4. Stellen Sie sicher, dass es sicher befestigt ist.
WARNUNG! Stellen Sie immer sicher, dass das Sägeblatt sicher befestigt ist, bevor Sie das
Netzkabel anschließen. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen.
EIN / AUS-BETRIEB (Abbildung 3)
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
2. Drücken Sie beim Einschalten des Schalters die Schaltertaste (1).
3. Drücken Sie die Verriegelungstaste (2), die den Schalter in der Ein-Position verriegelt.
4. Drücken Sie den Schalter (1) wiederholt und lassen Sie ihn los. Die Säge schaltet sich dann
aus.
DREHZAHLREGELTASTE (Abbildung 4)
Das Werkzeug kann auf 6 verschiedene Positionen eingestellt werden. Position "1" bedeutet
die niedrigste Geschwindigkeit und Position "6" bedeutet die höchste Geschwindigkeit. Durch
Drehen des Geschwindigkeitsreglers (3) zwischen den Positionen "1" und "6" können
unterschiedliche Geschwindigkeiten eingestellt werden. Der Bediener muss möglicherweise
die Geschwindigkeit ändern, um die Schneidleistung zu optimieren. Niedrige
Geschwindigkeit: Zum Schneiden von Kunststoff, weichem Aluminium und einigen
Edelstahlsorten.
Hohe Geschwindigkeit: zum Schneiden von Aluminium. Flussstahl, rostfreie Stähle,
verschiedene Holzwerkstoffe.
Abbildung 2.
Abbildung 3
4