Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daewoo DALRC18-1 Anleitung

Daewoo DALRC18-1 Anleitung

Lithium-akku-gattersäge

Werbung

DALRC18-1
Lithium-Akku-Gattersäge
ANLEITUNG
Hergestellt unter Lizenz der Daewoo International Corporation, Korea
INHALT
1. ALLGEMEINE SICHERHEITSANFORDERUNGEN FÜR STROMWERKZEUGE
2. SPEZIFISCHE SICHERHEITSANFORDERUNGEN
3. FUNKTIONSBESCHREIBUNG
4. TECHNISCHE DATEN
5. REINIGUNG UND WARTUNG
1. ALLGEMEINE WARNHINWEISE FÜR STROMWERKZEUGE
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warnungen
und Anweisungen kann zu Stromschlägen, Bränden und / oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf. Der Begriff
"Elektrowerkzeug" in den Warnungen bezieht sich auf Elektrowerkzeuge (kabelverbunden)
und mit Akku (schnurlos).
1) ARBEITSBEREICH
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung. Unfälle
treten häufiger in überfüllten und dunklen Bereichen auf.
Betreiben Sie elektrische Geräte nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, z. B. in Gegenwart
von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die
Staub oder Dämpfe entzünden können.
Halten Sie Kinder und Passanten fern, wenn Sie das Elektrowerkzeug verwenden. Durch
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
2) ELEKTRISCHE SICHERHEITSHINWEISE
a) Überprüfen Sie immer, ob das Netzteil der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
entspricht. Der Stecker muss in die Steckdose passen. Ändern Sie niemals den Stecker.
Verwenden Sie keinen Adapteranschluss für andere geerdete Geräte. Das Risiko eines
Stromschlags kann durch Verwendung von Originalsteckern und geeigneten Steckdosen
verringert werden.
b) Vermeiden Sie den Kontakt des Körpers mit geerdeten Oberflächen wie Rohren,
Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Die Erdung des Körpers birgt ein erhöhtes
Risiko eines Stromschlags.
c) Verwenden Sie Elektrogeräte nicht in regnerischen und feuchten Umgebungen. In ein
Elektrogerät eindringendes Wasser erhöht das Risiko eines Stromschlags.
d) Verwenden Sie das Kabel nicht für unsachgemäße Zwecke. Verwenden Sie das Kabel
nicht zum Transportieren, Abschleppen oder Herausziehen des Geräts. Halten Sie das
Kabel von heißen Oberflächen, Öl, scharfen und sich bewegenden Gegenständen fern.
Beschädigte oder gebündelte Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
e) Verwenden Sie bei Verwendung des Elektrogeräts im Freien nur Verlängerungskabel, die
für den Außenbereich zugelassen sind. Die Verwendung eines für den Außenbereich
geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines Stromschlags.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daewoo DALRC18-1

  • Seite 1 DALRC18-1 Lithium-Akku-Gattersäge ANLEITUNG Hergestellt unter Lizenz der Daewoo International Corporation, Korea INHALT 1. ALLGEMEINE SICHERHEITSANFORDERUNGEN FÜR STROMWERKZEUGE 2. SPEZIFISCHE SICHERHEITSANFORDERUNGEN 3. FUNKTIONSBESCHREIBUNG 4. TECHNISCHE DATEN 5. REINIGUNG UND WARTUNG 1. ALLGEMEINE WARNHINWEISE FÜR STROMWERKZEUGE Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warnungen und Anweisungen kann zu Stromschlägen, Bränden und / oder schweren Verletzungen führen.
  • Seite 2: Persönliche Sicherheit

    f) Wenn es unvermeidlich ist, das Elektrowerkzeug in einer feuchten Umgebung zu betreiben, verwenden Sie ein Netzteil, das mit einem Leistungsschalter (FI-Relais) ausgestattet ist. Die Verwendung des FI-Relais verringert das Risiko eines Stromschlags. 3) PERSÖNLICHE SICHERHEIT a) Bleiben Sie bei der Verwendung des Geräts wachsam und lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf den Arbeitsbereich und den angemessenen Betrieb des Geräts.
  • Seite 3: Versammlung

    f) Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Richtig gewartete, scharfkantige Schneidwerkzeuge sind weniger störanfällig und leichter zu kontrollieren. g) Elektrogeräte, Zubehör usw. verwenden Sie gemäß dieser Gebrauchsanweisung unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der auszuführenden Arbeiten. Die unsachgemäße Verwendung von Elektrogeräten kann zu einer gefährlichen Situation führen.
  • Seite 4: Einsetzen Der Sägeklinge

     Stellen Sie vor dem Anschließen des Steckers sicher, dass der Verriegelungsknopf nicht verriegelt ist und den Ein- / Ausschalter nicht berührt, um ein versehentliches Starten zu verhindern. EINSETZEN DER SÄGEKLINGE 1. Ziehen Sie zuerst das Netzkabel ab 2. Drehen Sie den Sägeblatt-Schnellspanner (4) von Hand gegen den Uhrzeigersinn 3.
  • Seite 5: Technische Daten

    Abbildung 4 SCHNEIDEN Sichern Sie das tragbare Werkstück, legen Sie den vorderen Fuß der Säge auf das Werkstück (stellen Sie sicher, dass die Säge das Werkstück nicht berührt) und starten Sie dann die Säge. Üben Sie immer den richtigen Druck auf die Schneidfläche auf die Werkstückoberfläche aus, indem Sie den entsprechenden Druck in Schnittrichtung ausüben.
  • Seite 6: Reinigung Und Wartung

    Leerlaufdrehzahl: 0-3000 spm Max. Schnittleistung: Holz 100 mm; Metall: 10 mm Geräuschpegel: LpA = 82,2 dB (A); LwA = 93,2 dB (A) Vibrationspegel: ah, B = 18,067 m ah, WB = 16,844 m² / s 5. REINIGUNG UND WARTUNG Das Gerät erfordert keine zusätzliche spezielle Wartung. Reinigen Sie die Lüftungsschlitze regelmäßig.
  • Seite 7 10) Der Händler kümmert sich um den festen Anschluss und die Konsumgüter mit einem Gewicht von mehr als 10 kg, die nicht als manuelle Verpackung in einem öffentlichen Verkehrsmittel - mit Ausnahme von Fahrzeugen - am Einsatzort transportiert werden können, dann übernimmt der Händler Pflege ihrer Demontage und Installation.

Inhaltsverzeichnis