Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elcometer Sagola 4600 Xtreme Gebrauchsanleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 73
88/89
Batterie nicht in gefährlichen räumen oder bereichen austauschen.
Siehe ATEX-Richtlinien in Bezug auf explosionsfähige Atmosphären.
Das Batteriefach und die Displayscheibe des Luftdruckmessers dürfen nicht in explosionsfähi-
gen Zonen geöffnet werden. (Richtlinie UNE EN 60079-11:2013 Batterien nicht in gefährlichen
Ex-Zonen oder -Bereichen austauschen).
Verwenden Sie stets eine den geltenden Vorschriften und Bestimmungen entspre-
chende Atemmaske zum Schutz vor aus dem Gerät ausströmenden Produkten.
Niemals den max. Eingangsdruck der Druckluft (8 bar) überschreiten. Übermäßiger Druck führt
zu einer weiteren Verschmutzung der Umwelt. Zur Versorgung des Druckluftschlauches einen
Druckminderer und ein Sicherheitsventil einbauen.
Als allgemeine Schutzmaßnahme wird empfohlen, eine den Richtlinien und Umge-
bungsbestimmungen des Werks und den geltenden Vorschriften entsprechende
Schutzbrille zu tragen.
Bei der Handhabung des Produktes (siehe Empfehlungen des Herstellers) und der
Reinigung der Pistole Handschuhe tragen.
Übersteigt der Schalldruckpegel bei Einsatz der Pistole 85 dB (A), ist das Tragen eines
Gehörschutzes vorgeschrieben.
Die Pistole selbst birgt kein mechanisches Risiko in Bezug auf Perforation, Stoßbelastung oder
Abklemmung, sofern das Gerät fehlerfrei und sachgemäß montiert und gehandhabt wird.
Bei Anwendung der Pistole werden keine Vibrationen auf Körperteile des Bedieners übertragen
und die Rückstoßkräfte sind gering.
VERWENDEN SIE ANTISTATISCHE SCHLÄUCHE DER MARKE SAGOLA,
UM MÖGLICHE ELEKTRISCHE ENTLADUNGEN ZU VERHINDERN, DIE
BRÄNDE ODER EXPLOSIONEN VERURSACHEN KÖNNEN.
Die Verwendung oder der Handhabung der Pistole ist Aufmerksamkeit gefordert, um Beschädi-
gungen zu verhindern, die gefährliche Situationen für den Benutzer oder die Personen in dessen
Umkreis aufgrund von Leckagen, Brüchen usw. verursachen können. Si darf nicht benutzt wer-
den, wenn die Denk-, Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit durch die Einnahme von Substan-
zen (Alkohol, Drogen, Medikamente usw.) oder aufgrund von Ermüdung oder weiteren Gründen
beeinträchtigt ist.
Die Pistole ist für die Anwendung in Umgebungstemperatur konzipiert. Die max. Betriebstempe-
o
ratur ist 60
C. Auch wenn die Temperatur der Druckluft oder des Produktes höher ist, diese darf
jedoch die max. im Pistolenkörper gemessene Temperatur nicht überschreiten. Bei Temperaturen
o
über 43
C, ist die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung wie Handschuhen zur Wärme-
dämmung zwischen Hand und Gerät erforderlich.
Bei Verwendung von Löse- und/oder Reinigungsmitteln auf der Basis ha-
logenisierter Kohlenwasserstoffe (Trichloräthan, Methylen-Chlorid usw.)
können an Gerät sowie an galvanisierten Teilen chemische Reaktionen
auftreten (Trichloräthan mit geringen Mengen Wasser vermischt ergibt
Salzsäure). Besagte Teile können dadurch oxidieren, im Extremfall
kann die hervorgerufene chemische Reaktion explosionsartig erfolgen.
Verwenden Sie deshalb nur Produkte, die oben genannte Bestandteile
nicht enthalten. Zur Reinigung auf keinen Fall Säure, Lauge (Basen, Ab-
beizmittel usw.) verwenden.
Im Allgemeinen ist bei der Handhabung der Pistole darauf zu achten, diese nicht zu beschädigen.
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis