Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Konformitätserklärung - Quigg GT-CMT-02 Originalbetriebsanleitung

Filter-kaffeemaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-CMT-02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Entkalken können Sie handelsüb-
lichen Entkalker verwenden (Herstel-
leranweisungen beachten) oder Haus-
haltsessig mit Wasser im Verhältnis 1:1
mischen.
1. Füllen Sie die Entkalkungsflüssig-
keit in den Wasserbehälter . Lassen
Sie sie ca. 5 Minuten einwirken.
2. Stellen Sie die Kaffeekanne mit ge-
schlossenem Deckel mittig auf die
Abstellfläche.
3. Schalten Sie die Kaffeemaschine
ein.
4. Schalten Sie die Kaffeemaschine
wieder aus, wenn ca. die Hälfte der
Flüssigkeit durchgelaufen ist. Las-
sen Sie die Flüssigkeit anschlie-
ßend ca. 15 Minuten einwirken.
5. Schalten Sie die Kaffeemaschine
wieder ein und lassen Sie den Rest
der Flüssigkeit durchlaufen.
6. Führen Sie nach dem Entkalken
noch drei Durchläufe mit frischem,
kaltem Wasser durch.
7. Spülen Sie Kaffeekanne und Filter-
träger gründlich aus.
Anschließend können Sie die Kaffee-
maschine wie gewohnt benutzen.

Aufbewahrung

Wenn Sie die Kaffeemaschine längere
Zeit nicht benutzen, bewahren Sie sie
am besten in der Originalverpackung
an einem trockenen und frostfreien
Ort auf.
1. Reinigen und entkalken Sie die Kaf-
feemaschine.
2. Lassen Sie die Kaffeemaschine voll-
ständig trocknen.
3. Verstauen Sie das Netzkabel im Ka-
belfach.
Konformitäts-
erklärung
Die Konformität des Produktes mit
den gesetzlich vorgeschriebenen
Standards wird gewährleistet.
Die vollständige Konformitätserklä-
rung finden Sie im Internet unter
www.gt-support.de.
Mit diesem Symbol
gekennzeichnete Pro-
dukte erfüllen alle anzu-
wendenden Gemein-
schaftsvorschriften des
Europäischen Wirt-
schaftsraums.
Das Siegel „Geprüfte
Sicherheit" (GS-Zeichen)
bestätigt, dass dieser Arti-
kel den Anforderungen
des deutschen Produktsi-
cherheitsgesetzes ent-
spricht.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis