Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung Der Vdm10; In Der 2- Oder 3 Klingeltaster Variante - Metzler VDM10 Anleitung

Ip video-türklingel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VDM10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

geben unten bitte das soeben vergebene Passwort erneut
ein und bestätigen die Eingabe mit einem Klick auf „Modify".
4.
Im nächsten Schritt gehen wir an der Innenstation wieder
in die „Einstellungen". Klicken Sie bitte auf das „Schrauben-
schlüsselsymbol" rechts unten im Bildschirm und klicken in
der ersten Zeile auf Konfiguration. Hier werden Sie aufgefor-
dert das „Admin-Passwort" einzugeben.
Dieses lautet: 888999.
5.
Um sich jetzt mit der Außenstation zu verbinden, klicken Sie
bitte auf das Symbol „Geräteverwaltung" rechts unterhalb
der „Netzwerkeinstellungen (Weltkugelsymbol)" und dann
auf die Zeile „Haupt-Außenstation (D-Serie)". Hier finden Sie
unterhalb der Suchleiste die soeben aktivierte „Außenstati-
on". Klicken Sie die Zeile, in der die „Außenstation" angezeigt
wird, bitte einmal an. Die Zeile mit der verbundenen „Außen-
station" sollte nun in der Farbe
ein Häkchen auf der linken Seite dieser Zeile aufweisen.
6.
Jetzt können Sie die Einstellungen mit dem „Pfeil" oben links
im Display verlassen, bis Sie wieder auf den Hauptbildschirm
gelangen. Die Einrichtung ist jetzt abgeschlossen.
15.6 Einrichtung der VDM10 in der 2- oder
3 Klingeltaster Variante
1.
Gerät in Betrieb nehmen
2.
Assistent startet → bitte erstellen Sie ein sicheres Passwort,
notieren sich dieses und bestätigen dann mit „OK".
3.
„Assistent – Sprache 1/4" → bevorzugte Sprache auswählen
und mit „OK" bestätigen.
4.
Im Fenster „Assistent – Netzwerk 2/4" gibt es nun die Mög-
lichkeit den Bezug einer IP-Adresse über den DHCP-Server
Ihres verbundenen Routers zu aktivieren. Hierzu klicken Sie
bitte kurz, in der ersten Zeile oben rechts, auf den „DHCP-
Regler". Dieser „DHCP-Regler" springt nun kurz nach rechts
auf die Farbe Grün, bezieht eine IP- Adresse vom DHCP-Server
Ihres Routers und springt dann wieder auf seine ursprüng-
liche Position und die Farbe Grau zurück. Außerdem wird die
Adresse des Gateways an Ihr „Heimnetzwerk" angeglichen.
Alternativ können Sie die IP-Adresse auch manuell vergeben.
5.
Mit der „Weiter" Taste verlassen Sie das Fenster „Assistent
– Netzwerk 2/4" und gehen zur nächsten Seite „Assistent –
Einstellungen 3/4". Wird im Fenster oben rechts „Innensta-
tion" angezeigt, so muss hier nichts mehr eingestellt werden.
Darunter finden Sie die Einstellung „Zimmer-Nr.". Hier stellen
Sie für den ersten Klingeltaster, (Anschluss AIN1 an der Au-
ßenstation) die „1" ein. Für den zweiten und dritten Klingel-
taster, (Anschluss AIN2/AIN3 an der Außenstation) wählen Sie
bitte jeweils die „2" oder die „3". Bestätigen Sie Ihre Eingabe
mit „OK" und verlassen Sie die Seite mit der „weiter" Taste.
Orange
hinterlegt sein und
METZLER
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis