Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comfee CMSRO 20di cr Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist,
bevor Sie die Ofeninnenbeleuchtung wechseln, um Stromschlag
vorzubeugen.
6. WARNUNG: Für Nichtfachleute ist die Ausführung der Wartungs- und
Reparaturarbeiten gefährlich, bei denen eine vor Mikrowellenstrahlung
schützende Abdeckung entfernt wird.
7. WARNUNG: Flüssigkeiten und Nahrungsmittel dürfen nicht in
verschlossenen Behältern erhitzt werden. Explosionsgefahr.
8. Lassen Sie den Mikrowellenofen nicht unbeaufsichtigt, wenn
Sie Nahrungsmittel in Kunststo - oder Papierverpackungen
erhitzen, weil diese sich entzünden können.
9. Benutzen Sie nur mikrowellenofengeeignetes Zubehör.
10. Wenn Rauch entsteht, dann schalten Sie das Gerät aus oder
trennen Sie es vom Stromnetz und lassen Sie die Tür geschlossen,
um die Flammen zu ersticken.
11. Das Erhitzen von Getränken in einer Mikrowelle kann zu
einem verzögerten eruptiven kochen führen. Seien Sie
deshalb bei der Handhabung der Verpackung vorsichtig.
12. Der Inhalt von Saug aschen und Babynahrung in Gläsern
muss umgerührt oder geschüttelt werden. Überprüfen Sie
vor dem Füttern des Babys die Temperatur der Babynahrung
bzw. der Babymilch, um Verbrennungen vorzubeugen.
13. Ungeschälte Eier und hartgekochte Eier sollten nicht in der
Mikrowelle erhitzt werden, weil diese selbst dann noch
explodieren können, wenn das Erhitzen in der Mikrowelle
bereits abgeschlossen ist.
14. Reinigen Sie den Mikrowellenofen regelmäßig und entfernen
Sie dabei alle Nahrungsmittelreste.
15. Das nicht sauber halten des Mikrowellenofens kann zur
Zerstörung der Ober ächenbeschichtung und in Folge
dessen zu einer verkürzten Lebensdauer des Geräts und der
DE-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmsro 20di rd

Inhaltsverzeichnis