Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk → Port - LUPUSNETHD LE202 Benutzerhandbuch

Browser menu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LE202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk → Port
Übersicht der verfügbaren Ports.
Maximale Verbindungen:
Die Kamera unterstützt bis zu 20 gleichzeitige Netzwerkverbindungen. Sie können
die Anzahl der Netzwerkzugriffe zwischen 1 und 20 begrenzen.
TCP Port:
Dieser Port ist für den APP- und Smartvision- Zugriff zuständig. Hierzu ist eine
Portweiterleitung im Router nötig. Ein Alternativer Zugriff über das Internet per App-
und Smartvision ist über die P2P Verbindung möglich.
UDP Port:
Bei älteren Firmwares ist ein UDP Port erforderlich, damit der Webzugriff
erfolgreich funktionieren kann. Hierzu war eine Portweiterleitung im Router nötig.
HTTP Port:
Diesen Port nutzen Sie, wenn Sie über den Webbrowser, auf Ihre Kamera
zugreifen möchten – er wird für den Aufbau des Webinterface benötigt.
RTSP Port:
Dieser Port ist für den RTSP-Zugriff auf die Kamera notwendig. Um den Zugriff z.B.
über den VLC-Player zu ermöglichen. Geben Sie im VLC-Player folgendes unter
„Medien" → „Netzwerkstream öffnen" ein. Passen Sie bitte Ihre Daten in der URL
an:
rtsp://Benutzername:Passwort@IP-Adresse:RTSP-
Port/cam/realmonitor?channel=1&subtype=1
HTTPS PORT:
Dieser Port ist für eine verschlüsselte Netzwerkverbindung relevant. Wichtig ist es,
dass Sie im Webbrowser https:// vor die IP-Adresse schreiben, falls der Kameratyp
/ Firmware keinen HTTPS-Redirect besitzt. Damit der Zugriff per HTTPS möglich
ist muss die Option HTTPS aktivieren im Menü Netzwerk → HTTPS aktiv sein.
Hinweis:
Möchten man für den Internetzugriff einen der beschriebenen Ports nutzen ist für
jeden gewünschten Port eine Portweiterleitung im Router notwendig.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Le204Le221Le224Le228

Inhaltsverzeichnis