Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk → Tcp/Ip - LUPUSNETHD LE202 Benutzerhandbuch

Browser menu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LE202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk → TCP/IP
Hier können Sie festlegen, ob die Kamera eine feste oder „dynamische", vom
DHCP-Server vergebene, IP-Adresse zugewiesen bekommt.
Hostname:
Hier können Sie einen Gerätenamen vergeben (maximal 15-stellig).
Netzwerkverbindung:
Wählen Sie per Dropdown-Menü aus, von welcher Netzwerkschnittstelle
(Kabelgebunden oder Wireless) der Kamera Sie sich die IP-Informationen
anzeigen lassen möchten.
Hinweise:
Beim erneuten Aufruf der TCP/IP Einstellungen springt die Anzeige wieder
zurück auf „Netzwerkverbindung".
Damit Sie das WLAN bei der Kamera nutzen können, muss diese für die
Einrichtung vorerst mit einem Netzwerkkabel am Router verbunden sein.
Verbunden wird die Kamera mit dem WLAN entweder direkt bei der
Ersteinrichtung per Assistent oder nachträglich über das Menü „Netzwerk" →
„WIFI". Die Kamera erhält für die WLAN-Schnittstelle der Kamera eine andere IP-
Adresse und ist mit der alten Adresse, nach dem Abziehen des LAN-Kabels nicht
mehr erreichbar! Sie finden die neue WLAN-IP-Adresse über den IP-Finder
heraus.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Le204Le221Le224Le228

Inhaltsverzeichnis