Herunterladen Diese Seite drucken

Störungssuche - WilTec 61543 Bedienungsanleitung

Hauswasserwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 61543:

Werbung

Probleme und Störungen
Gefahr!
Vor allen Arbeiten am Gerät:
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen.
3. Sicherstellen, dass das Gerät und angeschlossenes Zubehör drucklos sind.
Störungssuche
Störung
Pumpe läuft nicht
Pumpe
saugt
nicht
richtig oder läuft sehr
laut
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Mögliche Ursache
Pumpe nicht eingeschaltet. Pumpe am Ein-/Ausschalter einschalten.
Hydromat hat abgeschaltet. Reset-Taste (Rückstelltaste) drücken. Wenn
Keine Netzspannung
Zu geringe Netzspannung
Motor
überhitzt,
Motor-
schutz ausgelöst
Motor brummt, läuft nicht an Bei ausgeschaltetem Motor Schraubendreher o.
Pumpe verstopft oder de-
fekt
Wassermangel
Saugleitung undicht
Saughöhe zu groß
Ansaugfilter (Zubehör) ver-
stopft
Rückschlagventil (Zubehör)
blockiert
Wasseraustritt
zwischen
Motor
und
Pumpe,
Gleitringdichtung undicht
Pumpe verstopft oder de-
fekt
Artikel 61543
Vorgeschlagene Abhilfe
nach etwa 10 s kein Wasser gefördert wird, Re-
set-Taste solange gedrückt halten, bis Wasser
austritt.
Kabel, Stecker, Steckdose und Sicherung prü-
fen.
Verlängerungskabel mit ausreichendem Ader-
querschnitt verwenden.
Nach Abkühlen schaltet sich das Gerät selbst
wieder ein.
Für ausreichende Belüftung sorgen, Luftschlitze
freihalten.
Maximale Zulauftemperatur beachten.
Ä. durch die Lüftungsschlitze des Motors stecken
und Lüfterrad drehen.
Pumpe zerlegen und reinigen.
Diffusor reinigen, gegebenenfalls erneuern.
Laufrad reinigen, gegebenenfalls erneuern.
Sicherstellen, dass ausreichend Wasservorrat
vorhanden ist.
Saugleitung abdichten, Verschraubungen fest-
ziehen.
Maximale Saughöhe beachten.
Rückschlagventil einsetzen, Saugleitung mit
Wasser füllen.
Reinigen, ggf. erneuern.
Reinigen, ggf. erneuern.
Gleitringdichtung erneuern.
Siehe oben.
Seite 8
11
2021-1

Werbung

loading