Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nedis DTCTCO40WT Kurzanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
• Taschen Sie die Batterien nicht aus. Dieses Produkt
wurde nur mit den mitgelieferten Batterien getestet.
Entsorgen Sie das Produkt, wenn die Batterien leer
sind.
• Der CO-Detektor löst keinen Alarm für andere
Gefahren wie Gaslecks, Brände oder Explosionen
aus. Ein CO-Detektor ist kein Ersatz für Rauch-,
Feuer-, Wärme- oder andere Gasmelder.
• Helfen Sie Kindern und/oder Personen mit
Mobilitätseinschränkungen in Notfällen.
• Überprüfen Sie nach einem Alarm immer Ihre
Wohnung und Geräte auf mögliche Probleme.
• Wenden Sie sich an einen qualifizierten
Gerätetechniker, um Ihre Geräte zu überprüfen,
wenn der Alarm innerhalb von 24 Stunden erneut
aktiviert wird.
• Benachrichtigen Sie immer den Hersteller, wenn ein
Problem mit einem Gerät festgestellt wird.
• Das Produkt ist für den Einsatz in häuslichen
Umgebungen für typische hauswirtschaftliche
Funktionen vorgesehen. Das Produkt ist nicht für
gewerbliche oder industrielle Anwendungen und
auch nicht für den Einsatz an Freizeit- oder
Nutzfahrzeugen geeignet.
• Die Installation des Produkts sollte nicht als Ersatz für
die ordnungsgemäße Installation, Verwendung und
Wartung von brennstoffbefeuerten Anlagen
verwendet werden, wozu auch geeignete Be- und
Entlüftungssysteme zählen.
• Batterien dürfen nicht zerlegt, geöffnet oder
geschreddert werden.
• Setzen Sie Batterien nicht Hitze oder Feuer aus.
Vermeiden Sie die Lagerung in direktem
Sonnenlicht.
• Schließen Sie keinesfalls eine Batterie kurz.
• Bewahren Sie Zellen oder Batterien nicht unachtsam
in einer Kiste oder Schublade auf, wo sie sich
gegenseitig kurzschließen oder durch andere
Metallgegenstände kurzgeschlossen werden
können.
• Setzen Sie Zellen oder Batterien keinen
mechanischen Stößen aus.
• Lassen Sie im Falle eines Auslaufens der Batterie die
Flüssigkeit nicht mit der Haut oder den Augen in
Kontakt kommen. Sollte es dennoch zu Kontakt
kommen, waschen Sie den betroffenen Bereich mit
reichlich Wasser ab und holen Sie ärztlichen Rat ein.
• Verwenden Sie ausschließlich den/die in diesem
Dokument beschriebenen Batterietyp(en).
• Halten Sie Zellen und Batterien sauber und trocken.
• Bewahren Sie die Original-Produktliteratur zum
späteren Nachschlagen auf.
• Nehmen Sie die Batterie nach Möglichkeit aus dem
Produkt heraus, wenn Sie es nicht verwenden.
• Nehmen Sie den Akku oder die Batterie erst dann
aus der Originalverpackung, wenn Sie sie benötigen.
• Verwenden Sie keine Akkus oder Batterien, die nicht
für die Verwendung mit dem Gerät vorgesehen sind.
• Verwenden Sie nur solchen Zellen oder Batterien so,
wie dies für die Anwendung beabsichtigt ist.
• Wischen Sie die Zellen- oder Batterieanschlüsse mit
einem sauberen, trockenen Tuch ab, wenn sie
verschmutzt sind.
• Die Verwendung von Batterien durch Kinder sollte
beaufsichtigt werden.
• Achten Sie auf die Kennzeichnungen für plus (+) und
minus (-) an den Batterien und im Gerät, um die
korrekte Verwendung sicher zu stellen.
• Entsorgen Sie den Akku oder die Batterie
ordnungsgemäß.
• Holen Sie bei Verschlucken von einer Zelle oder
Batterie sofort ärztlichen Rat ein.
-
Gefahren von Kohlenmonoxid
Eine Exposition gegenüber Kohlenmonoxid (CO) ist sehr
gefährlich. CO ist ein farb-, geruch- und geschmackloses
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis