Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigungsmodus Aktivieren; Wartung - KEUCO IXMO 59511 011100 Gebrauchsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
DE
Einbaumaße, siehe Seite 2
Installation, siehe ab Bild 1 auf Seite 39
Trinkwasserleitungen vor und nach der Installa-
tion gründlich spülen (EN 806 und 1717 sowie DIN
1988 beachten).
Anschlüsse mit hydraulischem Druck auf Dichtheit
prüfen.
Bedienung, siehe Bild 7 auf Seite 40
Wenn der Sensor-Waschtischmischer betriebsbereit ist:
- Hand vor das Sensorfenster halten
- Wasser tritt mit der voreingestellten Temperatur aus
Temperatureinstellung, siehe Bild 8 auf Seite 40
- Temperatur durch Verstellen des Hebels ändern
Sicherung, siehe Bild 9 auf Seite 41
Um den Sensor-Waschtischmischer vor ungewollter
Temperaturverstellung zu schützen kann der Hebel durch
einen Clip ersetzt werden:
- Gewünschte Temperatur einstellen
- Hebel herausdrehen
- Clip einsetzen
Betrieb nur mit Kaltwasser
Um die Sensor-Waschtischmischer ausschließlich mit
Kaltwasser zu betreiben, muss der Warmwasserschlauch
durch den beiligenden Stopfen ersetzt werden, siehe Bild
10 auf Seite 41.
Um den größtmöglichen Durchfl uss zu gewähren, muss
der Hebel der Temperaturverstellung auf Kaltwasser ge-
stellt werden, siehe Bild 11.

Reinigungsmodus aktivieren

– Untere Hälfte des Sensorfensters mit dem Finger für
5 s abdecken. Der Wasserlauf startet und stoppt nach
5 s. Jetzt den Finger vom Sensorfenster entfernen. Der
Wasserfl uss ist jetzt für 180 s unterbrochen.
4
Wichtige Informationen, bitte unbedingt lesen!
Dauerwasserfl uss aktivieren (Thermische Desinfektion)
Nur bei Betrieb mit Warmwasser möglich!
Temperaturwahlhebel muss auf maximalen Warm-
wasserfl uss eingestellt werden.
Achtung! Verbrühgefahr!
– Untere Hälfte des Sensorfensters mit dem Finger für
10 s abdecken. Der Wasserlauf startet und stoppt nach
5 s. Das Sensorfenster weiter bedecken bis eine kurze
Spülung erfolgt. Während der Spülung den Finger vom
Sensorfenster entfernen. Der Sensor-Waschtischmi-
scher spült jetzt die Rohrleitungen für 2 min.
Bei Annäherung eines Objektes vor das Sensorfenster
wird der Dauerwasserfl uss abgebrochen.

Wartung

Austausch der Batterie, siehe Bild 12 auf Seite 41
Wenn die LED im Sensorfenster blinkt ist die Batterie
bald entladen.
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Strahlreiniger reinigen, ggf. austauschen, siehe
Bild 13 auf Seite 41
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Austausch des Magnetventils, siehe Bild 14 auf
Seite 41
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Ersatzteile mit Bestellnummern, siehe Seite 43
Hinweise zur Gewährleistung und Pfl ege sind
dem beiliegendem Pfl ege- und Garantiepass zu
entnehmen.
Entsorgungshinweis! Geräte mit dieser Kenn-
zeichnung dürfen nicht über den Hausmüll ent-
sorgt werden, sondern müssen bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden!
Batterien gemäß der lokal geltenden Gesetze und
Vorschriften entsorgen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ixmo 59512 011100