Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Informationen; Reinigung Und Wartung; Entsorgung Von Altgeräten - Stalgast 770201 Bedienungsanleitung

Induktionskocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. MONTAGES
4.1. Installation an Stromquellen
Das Gerät sollte mit dem Stecker an eine Stromquelle angeschlossen werden. Die Steckdose sollte geerdet sein und über den
Fehlerstromschutz verfügen.
4.2. Positionierung des Geräts
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Fläche. Installieren Sie das Gerät an einem Ort, der ausreichend Platz um das
Gerät herum bietet. Halten Sie einen Abstand von mindestens 10 cm zu anderen Geräten, Wänden, etc. ein.
5. BEDIENFELD
6. BEDIENUNG DES GERÄTS
1. Stellen Sie den Herd auf eine ebene Fläche in einem gut belüfteten Bereich. Stellen Sie den Kocher nicht auf Metallflächen
oder in die Nähe von Hitze- oder Feuerquellen.
2. Stecken Sie den Gerätestecker in eine Steckdose.
3. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die blaue Kontrollleuchte „POWER" auf. Dies bedeutet, dass das Gerät betriebsbe-
reit ist.
4. Stellen Sie den Herd in die Mitte der Glasplatte. Verwenden Sie nur Töpfe in Standardgröße, wie im Abschnitt „AUSWAHL
DER KOCHGEFÄSSE" beschrieben.
5. Stellen Sie mit dem Drehknopf auf der rechten Seite des Bedienfelds die gewünschte Betriebstemperatur ein.
6. Wenn Sie die Arbeiten am Gerät beendet haben, drehen Sie den Drehknopf ganz nach links und trennen Sie den Herd von
der Stromversorgung.
7. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
7.1. Gerichte, die auf Induktionsherden verwendet werden können:
• Stähle
• Gusseisen
• emailliertes Eisen
• Edelstahl, gekennzeichnet mit dem Sym
Die Schalen sollten einen flachen Boden haben, der zwischen 12 und 22 cm misst.
7.2. Kochgeschirr, das nicht auf Induktionsherden verwendet werden kann:
Das folgende Kochgeschirr kann nicht auf einem Induktionsherd verwendet werden:
1. Geschirr hergestellt aus:
• Hitzebeständiges Glas
• Kupfer
• Aluminium
2. Keramikgeschirr
3. Geschirr mit abgerundeten Böden
4. Schalen mit einem Bodenmaß von weniger als 12 cm.

8. REINIGUNG UND WARTUNG

1. Trennen Sie die Stromzufuhr und warten Sie, bis die Heizplatte abgekühlt ist. Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
2. Verwenden Sie zum Reinigen des Induktionskochers kein Benzin, Lösungsmittel oder Produkte, die Schleifmittel enthalten.
3. Das Gerät kann mit Geschirrspülmittel und einem feuchten Tuch gereinigt werden.
4. Mit einem Staubsauger oder Druckluft können Sie Staub und Schmutz aus den Lüftungsöffnungen entfernen.
5. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein!
9. ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN
Diese Informationen beziehen sich auf eine ordnungsgemäße Vorgehensweise mit verbrauchten elektrischen und
elektronischen Geräten
• Altes, verbrauchtes Equipment sollte im Geschäft, wo das neue Gerät gekauft wird, zurückgelassen werden. Jedes
Geschäft ist dazu rechtlich verpflichtet, das alte Gerät kostenlos entgegenzunehmen, soweit ein neues Gerät derselben
Art und in derselben Menge gekauft wird. Der Käufer ist lediglich dazu verpflichtet, das alte Gerät auf eigene Kosten zum
Geschäft zu bringen.
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis