Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Jonsered FC2255 W Bedienungsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC2255 W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien ungsanweisung
Lesen Sie die Bedien ungsanweisung sorgfältig
durch und machen Sie sich mit dem Inhalt
vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen.
FC2255 FC2255W BC2255

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jonsered FC2255 W

  • Seite 1 Bedien ungsanweisung Lesen Sie die Bedien ungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen. FC2255 FC2255W BC2255...
  • Seite 2: Symbolerklärung

    SYMBOLERKLÄRUNG Symbole Nur für nichtmetallische, flexible WARNUNG! Freischneider, Motorsensen Schneidausrüstungen bestimmt, d. h. für und Trimmer können gefährlich sein! Trimmerköpfe mit Trimmerfäden. Durch nachlässige oder falsche Handhabung können schwere Verletzungen oder tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen Umweltbelastende Geräuschemissionen verursacht werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Inhalt Vor dem Start ist Folgendes zu beachten: SYMBOLERKLÄRUNG Symbole ............... Die Bedienungsanweisung sorgfältig durchlesen. INHALT Inhalt ................WARNUNG! Eine längerfristige Beschallung Vor dem Start ist Folgendes zu beachten: ....mit Lärm kann zu bleibenden Gehörschäden EINLEITUNG führen. Daher stets einen zugelassenen Sehr geehrter Kunde! ..........
  • Seite 4: Einleitung

    Besitzer bitte auch die Bedienungsanleitung aus. Viel Erfolg mit Ihrem neuen Jonsered-Produkt! Die Jonsered arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z. B. von Form und Aussehen, vor. 4 –...
  • Seite 5: Was Ist Was

    WAS IST WAS? Was ist was am Freischneider? (BC2255) 1 Gegenmutter 19 Justierung des Gaszugs 2 Winkelgetriebe 20 Gashebel 3 Einfüllöffnung für Schmiermittel, winkelgetriebe 21 Trimmerkopf 4 Führungsrohr 22 Blechscheibe 5 Handgriffeinstellung 23 Mitnehmer 6 Aufhängung für Tragegurt 24 Schutz für die Schneidausrüstung 7 Kraftstofftank 25 Sicherungsschraube 8 Zylinderdeckel...
  • Seite 6: Was Ist Was Am Freischneider

    WAS IST WAS? Was ist was am Freischneider? (FC2255, FC2255W) 1 Gegenmutter 16 Lenker 2 Winkelgetriebe 17 Kraftstoffpumpe 3 Einfüllöffnung für Schmiermittel, winkelgetriebe 18 Dekompressionsventil 4 Führungsrohr 19 Choke 5 Schalter für Griffheizung (FC2255W) 20 Stützflansch 6 Gashebel 21 Sägeklinge 7 Stoppschalter 22 Mitnehmer 8 Gashebelsperre...
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Wichtig Persönliche Schutzausrüstung WICHTIG! WICHTIG! Das Gerät ist nur für das Grastrimmen, Grasfreischneiden Falsch oder nachlässig angewendete Freischneider, und/oder Forstfreischneiden konstruiert. Motorsensen oder Trimmer sind gefährliche Geräte, die schwere Verletzungen oder tödliche Unfälle von Das einzige Zubehör, für das die Motoreinheit als Anwendern oder anderen Personen verursachen können.
  • Seite 8: Sicherheitsausrüstung Des Gerätes

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN KLEIDUNG zurückgestellt. Dies geschieht mit Hilfe von zwei voneinander unabhängigen Rückzugfedersystemen. In dieser Stellung Kleidung aus reißfestem Material wählen und nicht zu weite wird der Gashebel im Leerlauf automatisch gesichert. Kleidungsstücke tragen, die sich leicht im Unterholz verfangen können. Stets kräftige lange Hosen tragen. Keinen Schmuck, kurze Hosen oder Sandalen tragen und nicht barfuß...
  • Seite 9: Schutz Für Die Schneidausrüstung

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Stoppschalter Das Antivibrationssystem reduziert die Übertragung von Vibrationen zwischen Motoreinheit/Schneidausrüstung und Mit dem Stoppschalter wird der Motor abgestellt. dem Handgriffsystem des Gerätes. Den Motor starten und kontrollieren, ob der Motor stoppt, wenn der Stoppschalter in Stoppstellung geführt wird. Die Antivibrationselemente regelmäßig auf Risse und Schutz für die Schneidausrüstung Verformungen überprüfen.
  • Seite 10 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Schalldämpfer WARNUNG! Der Schalldämpfer enthält Chemikalien, die karzinogen sein können. Falls der Schalldämpfer beschädigt wird, vermeiden Sie es, mit diesen Stoffen in Berührung zu kommen. Der Schalldämpfer soll den Geräuschpegel so weit wie möglich senken und die Abgase des Motors vom Anwender fernhalten.
  • Seite 11: Schneidausrüstung

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Sicherungsschraube Schneidausrüstung Die Sägeklinge ist zum Sägen von baumartigen Gehölzen bestimmt. Die Sicherungsschraube der kugelgelagerten Stützkappe ist anzuziehen. Grasklinge und Grasmesser sind für das Mähen von dichtem hohen Gras vorgesehen. Schneidausrüstung Der Trimmerkopf dient zum Rasentrimmen. Dieser Abschnitt beschreibt, wie man durch vorschriftsmäßige Wartung und Anwendung der richtigen Schneidausrüstung: •...
  • Seite 12: Feilen Von Grasmesser Und Grasklinge

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Feilen von Grasmesser und Grasklinge Arbeitsschritt ist in diesem Falle vor dem Feilen mit der Rundfeile auszuführen. Das Feilen der Oberseite muss an allen Zähnen gleichmäßig ausgeführt werden. • Befolgen Sie die Feilanleitung auf der Verpackung der Schneidausrüstung. Klinge und Messer werden mit einer einhiebigen Flachfeile gefeilt.
  • Seite 13: Montage

    MONTAGE Montage von Lenkung und Gasgriff Transportstellung, Lenker ACHTUNG! Bei einigen Modellen ist der Gashandgriff ab • Der Lenker lässt sich zur Vereinfachung von Transport Werk montiert. und Aufbewahrung leicht parallel zum Führungsrohr drehen. • Die Schraube am hinteren Teil des Gashandgriffs demontieren.
  • Seite 14: Montage Von Klingenschutz/Kombischutz, Grasklinge Und Kugelgelagerter Stützkappe

    MONTAGE Montage von Klingenschutz/ Getriebegehäuse sitzen muss, damit der Mitnehmer gehalten wird. Den Schaft des Hülsenschlüssels so nah Kombischutz, Grasklinge und wie möglich am Klingen-/Kombischutz fassen. kugelgelagerter Stützkappe • Trimmerschutz/Kombischutz (A) in die beiden Haken des Blechhalters (M) einhaken. Den Schutz um das Führungsrohr biegen und mit der Schraube (L) auf der gegenüber liegenden Seite des Führungsrohres festziehen.
  • Seite 15: Montage Sonstiger Schutzausführungen Und Schneidausrüstungen

    MONTAGE Montage sonstiger • Die Klingenachse drehen, bis sich eines der Löcher des Mitnehmers mit dem entsprechenden Loch im Schutzausführungen und Getriebegehäuse deckt. Schneidausrüstungen • Den Sperrstift (C) in das Loch stecken, so dass die Achse fixiert ist. • Klinge (D) und Stützflansch (F) an der Abtriebswelle platzieren.
  • Seite 16: Anpassung Von Tragegurt Und Freischneider

    MONTAGE Anpassung von Tragegurt und 3 Die Schulterriemen so einstellen, dass die Schultern gleichmäßig belastet werden. Den Aufhänghaken nach Freischneider unten drücken, um den Gurt zu belasten. WARNUNG! Der Freischneider sollte bei der Arbeit immer am Tragegurt eingehakt werden. Andernfalls können Sie den Freischneider nicht sicher steuern und so sich selbst oder anderen Verletzungen zufügen.
  • Seite 17: Das Richtige Gleichgewicht

    MONTAGE Das richtige Gleichgewicht 1 Forstfreischneiden Die Maschine wird ausgewuchtet, indem die Aufhängöse an der Maschine nach vorne oder hinten bewegt wird. An einigen Modellen ist die Aufhängöse fest, doch sind in diesem Fall mehrere Löcher für den Aufhänghaken vorhanden. Die Maschine ist korrekt ausgewuchtet, wenn sie waagrecht frei im Aufhänghaken hängt.
  • Seite 18: Umgang Mit Kraftstoff

    Vor der Langzeitaufbewahrung sicherstellen, dass die • Das beste Resultat und die beste Leistung wird mit Maschine gründlich gesäubert und komplett gewartet JONSERED-Zweitaktmotoröl erzielt, das speziell für wurde. unsere luftgekühlten Zweitaktmotoren hergestellt wird. • Bei Transport oder Aufbewahrung des Gerätes muss der •...
  • Seite 19: Tanken

    UMGANG MIT KRAFTSTOFF Mischen Tanken • Benzin und Öl stets in einem sauberen, für Benzin zugelassenen Behälter mischen. • Immer zuerst die Hälfte des Benzins, das gemischt werden soll, einfüllen. Danach die gesamte Ölmenge einfüllen. Die Kraftstoffmischung mischen (schütteln). WARNUNG! Folgende Vorsichtsmaßnahmen Dann den Rest des Benzins dazugeben.
  • Seite 20: Starten Und Stoppen

    STARTEN UND STOPPEN Kontrolle vor dem Start Starten und stoppen • Die Klinge auf Risse am Zahnansatz und um das Mittelloch herum kontrollieren. Die häufigste Ursache für WARNUNG! Das komplette Rissbildungen am Zahnansatz stellen beim Feilen Kupplungsgehäuse und das Führungsrohr entstandene scharfe Ecken oder die Anwendung der müssen montiert sein, bevor das Gerät Klinge in stumpfem Zustand dar.
  • Seite 21: Beheizte Handgriffe

    STARTEN UND STOPPEN Warmer Motor Stoppen Startvorgang wie bei kaltem Motor, ohne den Choker in Zum Abstellen des Motors die Zündung ausschalten. Choke-Lage zu führen. BC2255 Startgas: (FC2255, FC2255W, BC2255) Startgas wird erhalten, indem der Chokehebel auf Choke gestellt und dann wieder in die Ausgangsstellung zurückgeführt wird.
  • Seite 22: Allgemeine Arbeitsvorschriften

    ARBEITSTECHNIK Allgemeine Arbeitsvorschriften setzen, könnte der Baum Sie oder das Gerät so treffen, dass Sie die Kontrolle verlieren. Beide Fälle können schwere Verletzungen zur Folge haben. WICHTIG! Dieser Abschnitt behandelt grundlegende Sicherheitsregeln für die Arbeit mit Freischneider und Trimmer. Wenn Sie in eine Situation kommen, die Sie in Bezug auf die weitere Anwendung des Geräts verunsichert, lassen Sie sich von einem Experten beraten.
  • Seite 23: Forstfreischneiden Mit Sägeklinge

    ARBEITSTECHNIK Reichweite des Gerätes in beiden Richtungen voll WARNUNG! Vorsicht bei weggeschleuderten ausgenutzt und der Benutzer erhält einen leichten und Gegenständen.Stets einen zugelassenen abwechslungsreichen Arbeitsbereich zum Durcharbeiten. Augenschutz tragen.Niemals über den Schutz der Schneidausrüstung beugen.Hochgeschleuderte Steine, Unrat usw. können die Augen treffen und Blindheit oder schwere Verletzungen verursachen.
  • Seite 24: Gestrüppfreischneiden Mit Sägeklinge

    ARBEITSTECHNIK Gestrüppfreischneiden mit Sägeklinge • Um nach rechts zu fällen, ist der untere Teil des Stammes nach links zu führen. Die Klinge neigen und schräg nach rechts oben führen. Zwischen 3 und 5 Uhr ansetzen, so dass die Rotationsrichtung der Klinge den unteren Teil des Stammes nach links führt.
  • Seite 25: Grastrimmen Mit Trimmerkopf

    ARBEITSTECHNIK • Wenn Sie folgende Regeln befolgen, setzt sich das Mähen Material nicht so leicht um die Klinge herum fest: • Ein Trimmer ist das optimale Gerät zum Mähen an Stellen, 1 Arbeiten Sie stets mit Vollgas. die mit einem gewöhnlichen Rasenmäher schwer zugänglich sind.
  • Seite 26: Vergaser

    Uhrzeigersinn wird ein fettes Gemisch eingestellt (mehr Kraftstoff). Bei einem mageren Kraftstoffgemisch ist die Drehzahl höher als bei einem fetten Gemisch. Ihr Jonsered-Produkt wurde gemäß Spezifikationen konstruiert und hergestellt, die die schädlichen Abgase • Mit der Schraube T wird die Position des Gashebels im reduzieren.
  • Seite 27: Endeinstellung Der Leerlaufdrehzahl T

    WARTUNG L-Düse Vollgas geben und die Hochdrehzahldüse H sehr langsam im Uhrzeigersinn drehen, bis die Motorgeschwindigkeit Durch langsames Hinein- oder Herausschrauben der Düse abnimmt. Anschließend die Hochdrehzahldüse H sehr die höchste Leerlaufdrehzahl suchen. Wenn die höchste langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der Motor Drehzahl erreicht ist, die L-Düse 1/4 Umdrehung gegen den ungleichmäßig läuft.
  • Seite 28: Schalldämpfer

    WARTUNG Schalldämpfer Kühlsystem ACHTUNG! Bestimmte Schalldämpfer sind mit Katalysator Zur Sicherstellung der richtigen Betriebstemperatur ist die ausgestattet. Im Kapitel Technische Daten können Sie Maschine mit einer Kühlanlage ausgestattet. nachlesen, ob Ihr Gerät einen Katalysator hat. Das Kühlsystem besteht aus folgenden Komponenten: Der Schalldämpfer hat die Aufgabe, den Schallpegel zu dämpfen und die Abgase vom Anwender wegzuleiten.
  • Seite 29: Reinigung Des Luftfilters

    Das Winkelgetriebe ist ab Werk mit der richtigen Menge Fett gefüllt. Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, sollte jedoch kontrolliert werden, ob das Getriebe zu 3/4 mit Fett gefüllt ist. JONSERED-Spezialfett verwenden. Das Schmiermittel im Getriebegehäuse braucht normalerweise nur bei evtl. Reparaturen gewechselt zu werden.
  • Seite 30: Benutzung Im Winter

    WARTUNG Bei Temperaturen von -5° ° ° ° C oder kälter: Benutzung im Winter Den Verschleißschutz an der Maschine abnehmen und den Beim Einsatz der Maschine bei Kälte und Schnee können im Wintersatz enthaltenen Verschleißschutz anbringen. Betriebsstörungen auftreten, die folgende Ursachen haben Sorgfältig darauf achten, dass sich der Luftkanalauslass können: exakt vor der Öffnung im Luftfilterhalter befindet.
  • Seite 31: Wartungsschema

    WARTUNG Wartungsschema Nachstehend sind die an der Maschine vorzunehmenden Wartungsmaßnahmen aufgelistet.Die meisten der Punkte werden im Abschnitt ”Wartung” beschrieben. Der Bediener darf nur die Wartungs- und Servicearbeiten ausführen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.Größere Eingriffe sind von einer autorisierten Servicewerkstatt auszuführen. Tägliche Wöchentliche Monatliche...
  • Seite 32: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten FC2255 FC2255W BC2255 Motor Hubraum, cm 53,3 53,3 Bohrung, mm Hublänge, mm 33,5 33,5 Leerlaufdrehzahl, U/min 2800 2800 Empfohlene max. Drehzahl, unbelastet, U/min 13000 13000 Drehzahl der Abtriebswelle, U/min 10500 10500 Motorhöchstleistung gemäß ISO 8893, kW/ U/min 2,8/9000 2,8/9000 Katalysatorschalldämpfer...
  • Seite 33: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung (nur für Europa) Die Jonsered, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel. +46-36-146500, erklärt hiermit, dass die Freischneider Jonsered FC 2255 und FC 2255 W von den Seriennummern des Baujahrs 2007 an (die Jahreszahl wird im Klartext auf dem Typenschild angegeben, mitsamt einer nachfolgenden Seriennummer) den Vorschriften der RICHTLINIE DES RATES entsprechen: - vom 22.
  • Seite 34 Trimmy SII 7,0 m 12 cm 5" ~ 3,5 m ~ 15 cm "Clic" 35-50 NM...
  • Seite 36 Auto 55 >1,1 Kw <1,1 Kw 2,7 mm - 9,0 m 3,0 mm - 7,5 m 3,3 mm - 6,0 m 15 cm 6" 15 cm 6" 15 cm 15 cm 6" 6"...
  • Seite 37 Tap n’Go 45 Spin 10 m 10 cm 4" 4,3 m 15 cm "Clic" 6"...
  • Seite 38 Tap n’Go 55 Spin A 2,7 - 4,0 mm / .105 - .160" B 8 m / 26' C 15 cm / 5.9" "Clic" 15 cm 6" ´®z+RpC¶1&¨ ´®z+RpC¶1&¨...
  • Seite 40 1150803-51 ´®z+RpC¶1&¨ ´®z+RpC¶1&¨ 2007-05-09...

Diese Anleitung auch für:

Fc2255Bc2255

Inhaltsverzeichnis