Einsatz in Sicherheitsumgebungen
TM
Wird xpass
in der Betriebsart „Öffner" in Sicherheitsanwendungen eingesetzt, sind
!
die entsprechenden Hersteller, Installations- und Betreibervorgaben zu beachten.
Grund-Funktionen
Öffnen von Türen
Schlüsseltypen
Schlüsselanzahl
Kommunikation zwischen
Controller und Reader
Anlernen und Löschen
Zusatz-Funktionen
Potentialfreier Relaiskontakt
zum Schalten von Lasten
Hintergrundbeleuchtung
USB-Anschluss für Software-
Update
TCS TürControlSysteme AG • Geschwister-Scholl-Str. 7 • D-39307 Genthin
Tel.: 03933/879910 • FAX: 03933/879911 • www.tcs-germany.de
5
Kurzbeschreibung
Der angelernte elektronische Schlüssel wird an den
TM
xpass
Reader gehalten.
• Fahrzeugschlüssel
• Karten für Alarmanlage, Zeiterfassung oder Zutritts-
kontrolle
Die unterstützten Fahrzeugtypen werden laufend erwei-
tert. Kostenloses Software-Update aus dem Internet un-
ter www.tcshome.de/xpass.
Bis zu 100 verschiedene.
unidirektional; mit sicherer Datenverschlüsselung, Ein-
griffe und Manipulationen von außen sind daher ausge-
schlossen.
erfolgt unter Verwendung des xpass
des Transponders im Schlüssel können dann gelesen
und gespeichert werden.
am Controller, elektronisch / PhotoMOS,
als Öffner oder Schließer einstellbar über Schiebeschal-
ter (siehe Technische Daten)
mittels konfigurierbarer Zweifarb-LED (blau/rot)
• Anzeige der Betriebsbereitschaft (6 Helligkeitsstufen
und Deaktivierung einstellbar)
• Anzeige der Phasen im Anlernmodus
Zur Konfiguration ist die Konfigurations-Software und
eine Verbindung zwischen xpass
und PC mittels USB-Kabel erforderlich.
am Controller, USB-Standard 2.0 (USB 1.1 kompatibel)
• Zum Konfigurieren mit einem PC oder Notebook.
• Zur Aktualisierung von Fahrzeug- bzw. Schlüsseltypen
www.tcshome.de/xpass, Software-Updates für xpass
TM
Master. Daten
TM
Transponder-Leser
Technische Änderungen vorbehalten.
PI_AZX41000_Art0018697_1v1.doc mi
04/2007
TM