Wasserbeschaffenheit und Wärmetauscher
▶ Grenzwerte der folgenden Tabelle einhalten.
▶ Grenzwerte der aktuellen Trinkwasserverordnung einhalten.
Alle weiteren Grenzwerte, die der aktuellen Trinkwasserverordnung
entsprechen, sind zulässig.
VORSICHT
Ausfall der Station durch verkalkten Wärmetauscher.
▶ Ab einer Wasserhärte von 20° dH eine Enthärtungsanlage einbauen.
Um eine Verkalkung des Wärmetauschers zu minimieren, empfehlen wir
bereits ab 14° dH eine Enthärtungsanlage einzubauen.
Wasserhärte
pH-Wert
Elektrische Leitfähigkeit
Sulfat
Chlorid
Tab. 5
Eignung des Wärmetauschers
5.2
Montagerahmen (Zubehör) und Halter montieren
HINWEIS
Sachschaden durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage kann dazu führen, dass das Gerät von der Wand
herunterfällt.
▶ Gerät nur an eine feste, starre Wand montieren. Diese Wand muss
das Gerätegewicht tragen können und mindestens so groß sein wie
die Auflagefläche des Geräts.
▶ Nur für den Wandtyp und das Gerätegewicht geeignete Schrauben
und Dübel verwenden.
Sie können die Station entweder auf einen Montagerahmen (mit Halter)
oder auf einen Wandhalter aufhängen.
Montagerahmen montieren (Zubehör)
▶ Montagerahmen ausreichend befestigen. Beiliegende Anleitung be-
achten.
Bild 11 Beispiel Montagerahmen
[1]
Halter
Flow 7000 – 6721837270 (2021/05)
Einheit
Wert
°dH
< 20
6,0 - 9,5
S/cm
10 - 2790
mg/l
< 250
mg/l
< 80
Wandhalter bauseits montieren
Wenn Sie das Aufputzgehäuse verwenden, muss es jetzt montiert wer-
den bevor die Station montiert wird. Eine separate Anleitung liegt bei.
Wir empfehlen den Halter mit Schrauben 6 mm zu befestigen.
▶ Löcher entsprechend der Abmessungen für Halter bohren.
▶ Beiliegenden Halter mit Dübel und Schrauben befestigen.
Bild 12 Abmessungen bei Montage mit separatem Wandhalter, Monta-
geplatte und Aufputzgehäuse (Zubehör)
[1]
Wandhalter
[2]
Montageplatte (Zubehör)
[3]
Anschlüsse bei Gerätetausch, wenn vorhanden
Rohre anschließen
HINWEIS
Undichtigkeiten durch beschädigten Kugelhahn!
Wird Hanf verwendet, zerstört ein hoher Drehmoment den Kugelhahn.
▶ Zur Abdichtung beiliegende Flachdichtung verwenden.
Beim Anschließen der bauseitigen Rohre an die Montageplatte die Rohre
so verlegen, dass keine Luftsäcke entstehen.
▶ Bauseitige Rohre mit Dichtungen an Anschlüsse der Station bzw. an
Montageplatte anschließen.
Montage
300
135
400
384
391
9