Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Flow 7000 Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft Seite 3

Wohnungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H Transporthinweise
▶ Verpackung erst direkt vor der Montage entfernen.
▶ Beim Transportieren der Station Schutzhandschu-
he tragen.
▶ Geeignete Transportmittel verwenden (z. B. Sack-
karre).
H Montage
▶ Keine offenen Ausdehnungsgefäße verwenden.
▶ Sicherheitsventile nicht verschließen.
Brandgefahr bei Löt- und Schweißarbeiten!
H Elektroarbeiten
Elektroarbeiten dürfen nur Fachkräfte für Elektroins-
tallationen ausführen.
Vor dem Beginn der Elektroarbeiten:
▶ Netzspannung allpolig spannungsfrei schalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Spannungsfreiheit feststellen.
▶ Anschlusspläne weiterer Anlagenteile ebenfalls be-
achten.
H Verbrühungsgefahr
Verbrühungsgefahr durch Temperaturen im Warm-
wasser- und Zirkulationskreis von über 60 °C.
Um Verbrühungen zu vermeiden:
▶ An jeder Warmwasserzapfstelle Mischbatterien vor-
sehen.
H Verkalkung
▶ Um Verkalkung zu vermeiden:
– Richtlinie VDI2035 (Vermeidung von Schäden in
Warmwasser- und Heizungsanlagen),
– DIN1988-200 (Trinkwasser-Installationen) und
– Hinweise in dieser Anleitung beachten.
H Inspektion und Wartung
Regelmäßige Inspektion und Wartung sind Vorausset-
zungen für den sicheren und umweltverträglichen Be-
trieb der Heizungsanlage.
Wir empfehlen, einen Vertrag zur Inspektion im 2-Jah-
res-Intervall und bedarfsabhängigen Wartung mit ei-
nem zugelassenen Fachbetrieb abzuschließen.
▶ Arbeiten nur von einem zugelassenen Fachbetrieb
ausführen lassen.
▶ Festgestellte Mängel unverzüglich beheben lassen.
H Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Station dient zur Bereitstellung von Warmwasser
und Heizwärme in Gebäuden, die indirekt über Fern-
wärme oder zentrale Heizungsanlagen versorgt wer-
den.
Flow 7000 – 6721837270 (2021/05)
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
▶ Station nur in geschlossenen Anlagen zum Heizen
und zur Warmwasserbereitung nutzen.
▶ Um die bestimmungsgemäße Verwendung sicher-
zustellen, Angaben auf dem Typschild und die tech-
nischen Daten beachten.
▶ Damit keine Verbrennungen an den Komponenten
möglich sind, Station mit dem Aufputzgehäuse ab-
decken oder hinter einer Tür montieren.
▶ Station nur in frostfreien Räumen montieren. Eine
maximale Umgebungstemperatur von 40 °C ge-
währleisten.
▶ Station nur gerade und senkrecht, wie in dieser An-
leitung beschrieben, montieren.
H Übergabe an den Betreiber
Weisen Sie den Betreiber bei der Übergabe in die Be-
dienung und die Betriebsbedingungen des Systems
ein.
▶ Bedienung erklären – dabei besonders auf alle si-
cherheitsrelevanten Handlungen eingehen.
▶ Insbesondere auf folgende Punkte hinweisen:
– Umbau oder Instandsetzung dürfen nur von ei-
nem zugelassenen Fachbetrieb ausgeführt wer-
den.
– Für den sicheren und umweltverträglichen Be-
trieb ist eine Inspektion im 2-Jahres-Intervall so-
wie eine bedarfsabhängige Reinigung und
Wartung erforderlich.
▶ Mögliche Folgen (Personenschäden bis hin zur Le-
bensgefahr oder Sachschäden) einer fehlenden
oder unsachgemäßen Inspektion, Reinigung und
Wartung aufzeigen.
▶ Installations- und Bedienungsanleitungen zur Auf-
bewahrung an den Betreiber übergeben.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F7001 rs

Inhaltsverzeichnis