Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K+T KT PARESE Gebrauchsanweisung Für Patienten Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgangsleistung des Gerätes (100 mA) tritt eine Stromdichte von > 5,3 mA /
cm² auf.
• Ausschließlich von dem Hersteller empfohlene Elektroden und
Elektrodenkabel verwenden. Es können dabei Klebe- sowie Gummielektroden
mit Schwammtasche verwendet werden. Mindestgröße: Rund 3 cm
Durchmesser.
• Elektrodengebrauchsanleitung auf der Verpackung beachten.
• Elektroden nicht direkt auf offene Wunden aufbringen.
• Elektroden nach Möglichkeit nicht auf Hautstellen mit verminderter
Sensibilität aufbringen.
• Keine Stimulation der Bauchmuskulatur bei einer Hernie der Bauchwand oder
Leiste.
• Vor Wasser schützen. Sollte das Gerät versehentlich in Wasser eingetaucht
werden, das Wasser vollständig herauslaufen lassen und das Gerät dem
Hersteller zur Überprüfung zusenden.
• Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
• Nicht an andere Personen weitergeben.
• Lagern Sie das Gerät in der Originalverpackung, um es vor Beschädigung und
Verunreinigung zu schützen.
• Das Gerät ist so aufzustellen, dass ein einfaches Trennen des Netzteils vom
Versorgungsnetz möglich ist.
• Anwendung der Elektroden in der Nähe des Herzens kann das Risiko von
Herzkammerflimmern erhöhen.
• Bei implantiertem Eventrekorder bitte Rücksprache mit dem Hersteller halten.
• Patienten mit metallischen Implantaten im Elektrodenauflageareal sollten nur
nach Freigabe durch den behandelnden Arzt oder Rücksprache mit dem
Implantathersteller stimulieren.
• Ein Patient mit einem implantierten elektronischen Gerät (z.B. einem
Herzschrittmacher) sollte keiner Stimulation unterzogen werden (siehe
Kontraindikationen), es sei denn, es wurde zuvor ein medizinisches
Fachgutachten eingeholt.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für K+T KT PARESE

Inhaltsverzeichnis