Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K+T KT PARESE Gebrauchsanweisung Für Patienten Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Stimulationsbehandlung kann elektronische Überwachungsgeräte (z.B.
EKG) beeinträchtigen, wenn diese gleichzeitig an den Patienten angeschlossen
sind.
• Der gleichzeitige Anschluss des Patienten an ein Hochfrequenz-Chirurgie-
Gerät kann Verbrennungen unter den Elektroden zur Folge haben oder das
Stimulationsgerät schädigen.
• Elektroden und Kabel immer nur bei ausgeschaltetem Gerät anbringen oder
entfernen.
• Sollte das Gerät bei der minimalen bzw. maximalen zulässigen Temperatur
gelagert bzw. transportiert worden sein, lagern Sie das Gerät 12 Stunden bei
Betriebstemperatur bevor Sie es verwenden.
• Das Gerät ist für den Betrieb bei Zimmertemperatur ausgelegt. Zu hohe oder
zu niedrige Temperaturen können das Gerät schädigen. Um eine Überhitzung
zu vermeiden, sollte das Gerät einen Sicherheitsabstand (z.B. 30 cm) zu
Heizkörpern und anderen heißen Objekten haben.
• Die Anwendung des Gerätes in der unmittelbaren Nähe (z.B. 1 m) zu
Kurzwellen- oder Mikrowellen Geräten kann die Ausgangswerte des Gerätes
beeinflussen und sollte daher vermieden werden.
• Elektromagnetische Störungen durch hohe Spannungen und
Strahlungsquellen (z.B. Mobiltelefone und Fernsehgeräte) können das Gerät
beeinflussen.
• HF-Telekommunikationsgerät können das Medizinprodukt beeinflussen.
Während der Stimulation sollte ein Abstand von mindestens 30 cm zwischen
dem Stimulationsgerät, einschließlich seiner Komponenten (z.B.
Elektrodenkabeln), und tragbaren HF-Telekommunikationsgeräten,
einschließlich Antennen, eingehalten werden.
• Die Reizstrombehandlung darf nicht durchgeführt werden: über oder durch
den Kopf, direkt auf den Augen, unter Abdeckung des Mundes, auf der
Vorderseite des Halses (insbesondere der Karotis), oder mit auf der Brust und
dem oberen Rücken, oder das Herz kreuzend angebrachten
Elektrodenflächen.
• Das Gerät darf nicht in sauerstoffangereicherter Umgebung betrieben
werden.
• Es dürfen keine Service- oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden,
während das Gerät in Benutzung ist.
• Das Wechseln des Lithium-Ionen-Akkumulators durch nicht geschultes
Personal kann Schaden hervorrufen.
• Eine Modifikation des Gerätes ist nicht gestattet und könnte Schaden
hervorrufen.
• Effektive Stromdichten über 2 mA / cm² erfordern bei allen Elektrodenflächen
eine erhöhte Aufmerksamkeit des Benutzers. Mit Elektroden der Größe 4x6
oval entspricht das einer Stromstärke von 37 mA. Bei maximaler
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für K+T KT PARESE

Inhaltsverzeichnis