13. UMWELTTIPPS....................42 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
DEUTSCH 1.2 Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist nur für die Aufbewahrung von • Lebensmitteln und Getränken bestimmt. Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch in einem • Einfamilienhaus in Innenräumen bestimmt. Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, • Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
Scheuerschwämme, scharfe Reinigungsmittel oder Metallgegenstände. Wenn das Gerät längere Zeit leer steht, schalten Sie • es aus, tauen Sie es ab, reinigen und trocknen Sie es und lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im Gerät zu vermeiden. Bewahren Sie keine explosiven Substanzen wie •...
DEUTSCH solche Geräte nicht ausdrücklich vom WARNUNG! Hersteller für diesen Zweck Verwenden Sie keine zugelassen sind. Mehrfachsteckdosen oder • Wird der Kältekreislauf beschädigt, Verlängerungskabel. stellen Sie bitte sicher, dass keine Flammen und Zündquellen im Raum • Das Gerät muss geerdet sein. vorhanden sind.
Jahre lang vorgehalten: Thermostate, Raumbeleuchtung geeignet. Temperatursensoren, Platinen, Lichtquellen, Lichtquellen, 2.5 Reinigung und Pflege Türscharniere, Backbleche und Körbe. Bitte beachten Sie, dass einige WARNUNG! dieser Ersatzteile nur an Verletzungsgefahr sowie Reparaturbetriebe geliefert werden Risiko von Schäden am können und nicht alle Ersatzteile für...
DEUTSCH 3.1 Abmessungen Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf während des Betriebs ² 1572 ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließlich Griff und zuzüglich des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Griff * einschließlich der Breite der unteren Scharniere (8 mm) * einschließlich der Breite der unteren Scharniere (8 mm)
³ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts angegebenen Anschlusswerten einschließlich Griff plus des notwendigen übereinstimmen. Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft, • Das Gerät muss geerdet sein. Zu zuzüglich des Platzes, der notwendig ist, diesem Zweck ist der Netzstecker mit um eine Türöffnung bis zu dem...
DEUTSCH 4. BEDIENFELD Berühren Sie zur Auswahl des Kühlraums die Auswahltaste (6) bis LED für das obere Fach aufleuchtet. Die Temperatur-LED-Anzeige zeigt die zuletzt eingestellte Temperatur an. Die empfohlene Einstellung beträgt +4°C. Temperatur einstellen: 1. Taste des Temperaturreglers berühren (7). Die Anzeige der aktuellen Temperatur blinkt.
Die LED der Gefrierraumtemperatur Diese Funktion endet blinkt weiter, bis die normalen automatisch nach 52 Bedingungen wieder hergestellt sind. Stunden. Wenn Sie keine Taste drücken, schaltet Diese Funktion kann jederzeit deaktiviert sich der Ton nach etwa einer Stunde werden durch erneutes Drücken der automatisch ab, um nicht zu stören.
DEUTSCH 5.5 Lagerung von Tiefkühlgerichten Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in der das Gerät nicht benutzt wurde, mindestens 3 Stunden lang mit eingeschalteter Funktion Frostmatic laufen, bevor Sie Lebensmittel in das Fach legen. Die Gefrierschubladen sorgen dafür, Die Glasablage über der dass das gewünschte Lebensmittelpaket...
1. Füllen Sie die Schalen mit Wasser. Verwenden Sie zum 2. Stellen Sie die Eisschalen in das Entnehmen der Schalen aus Gefrierfach. dem Gefrierfach keine Gegenstände aus Metall. 6. TIPPS UND HINWEISE 6.1 Tipps zum Energiesparen Plastikfolie oder -beutel oder luftdichte Behälter mit Deckel.
Seite 33
DEUTSCH 6.3 Hinweise zur Lagerung • Achten Sie darauf, dass die Verpackung nicht beschädigt ist - die von Tiefkühlgerichten Lebensmittel könnten verdorben sein. Wenn die Verpackung aufgequollen • Das Gefrierfach ist mit oder nass ist, wurde das Lebensmittel gekennzeichnet. möglicherweise nicht unter den •...
DEUTSCH 7. REINIGUNG UND PFLEGE Es ist wichtig, das Abflussloch für das WARNUNG! Abtauwasser in der Mitte des Siehe Kapitel Kühlfachkanals regelmäßig zu reinigen, Sicherheitshinweise. um zu verhindern, dass das Wasser überläuft und auf die Lebensmittel im 7.1 Reinigen des Innenraums Inneren tropft.
Auf den Ablagen des Gefriergeräts und Entfernen Sie bereits während des um das obere Fach bildet sich immer Abtauprozesses vorsichtig Eisstücke, eine gewisse Menge Reif. die sich lösen lassen. Verwenden Sie dazu den mitgelieferten Eiskratzer. Tauen Sie das Gefriergerät ab, wenn die 5.
Seite 37
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Lösung Die Netzsteckdose hat keine Schließen Sie ein anderes Netzspannung. Elektrogerät an der Netz‐ steckdose an. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. Das Gerät ist laut. Das Gerät ist nicht ord‐ Prüfen Sie, ob sich das Ge‐ nungsgemäß...
Seite 38
Störung Mögliche Ursache Lösung Die Tür lässt sich nicht leicht Sie haben versucht, die Tür Warten Sie einige Sekunden öffnen. unmittelbar nach dem zwischen dem Schließen Schließen erneut zu öffnen. und erneutem Öffnen der Tür. Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe ist im Standby- Schließen Sie die Tür und...
Seite 39
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Lösung Der Wasserablauf ist ver‐ Reinigen Sie den Wasserab‐ stopft. lauf. Wasser fließt auf den Bo‐ Der Tauwasserablauf ist Bringen Sie den Tauwasser‐ den. nicht an die Verdampfungs‐ ablauf an der Verdamp‐ schale über dem Kompres‐ fungsschale an.
Störung Mögliche Ursache Lösung Die Temperatureinstellungs- Beim Messen der Tempera‐ Wenden Sie sich an das LEDs blinken gleichzeitig. tur ist ein Fehler aufgetreten. nächste autorisierte Service‐ zentrum. Das Kühlsystem hält zwar die Lebensmittel weiterhin kalt, doch eine Temperatureinstellung ist nicht mehr möglich.
DEUTSCH 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Typenschild innen im Gerät sowie Frequenz 50 Hz auf der Energieplakette. Spannung 220 - 240 V 11. INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE Die Installation und die Vorbereitung des sind in dieser Bedienungsanleitung in Geräts für eine eventuelle EcoDesign- Kapitel 3 beschrieben.
13. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Für die Schweiz: Symbol . Entsorgen Sie die Wohin mit den Altgeräten? Verpackung in den entsprechenden Überall dort wo neue Geräte Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum verkauft werden oder Umwelt- und Gesundheitsschutz Abgabe bei den offiziellen elektrische und elektronische Geräte.