Anschlüsse und Signalfluss
① MX396 (Zwei Kapseln)
Zusätzlich zum Leiten der Audiosignale beinhaltet dieses Grenzflächenmikrofon drei zusätzliche Drahtleitungen für Logik-
anschlüsse. Dies ermöglicht dem Schalter am Mikrofon, ein Logik-Stummschaltungs-Signal an andere Geräte im Netzwerk
zu senden und ein Logik-LED-Steuersignal zu empfangen.
② MX392
Zusätzlich zum Leiten des Audiosignals beinhaltet dieses Grenzflächenmikrofon drei zusätzliche Drahtleitungen für Logik-
anschlüsse. Dies ermöglicht dem Schalter am Mikrofon, ein Logik-Stummschaltungs-Signal an andere Geräte im Netzwerk
zu senden und ein Logik-LED-Steuersignal zu empfangen.
③ ULX-D-Empfänger
Drahtlose Mikrofone werden an die Netzwerkschnittstelle über die symmetrischen Analogausgänge am Empfänger ange-
schlossen.
④ Netzwerk-Schalter
Stellt die Verbindung zwischen dem Dante-Audio-Netzwerk und dem Computer, der Signalverarbeitung und -führung steu-
ert, bereit.
⑤ Computer
Ein Computer oder Tablet, der bzw. das die Webanwendung ausführt, bietet unabhängige Verstärkungssteuerung für jedes
angeschlossene Gerät.
Eingang: Analog (4 XLR oder Blockstecker)
Jede Audio-Netzwerkschnittstelle verfügt über 4 Analogeingänge mit variablem Gain für Line-, Zusatz- und Mikrofonpegel-Si-
gnale. Beispiele von Geräten zum Anschluss an das Netzwerk mit der Audio-Netzwerkschnittstelle:
•
Drahtlose Mikrofonsysteme
•
Drahtgebundene montierte Mikrofone (Logikfunktionen werden durch Blocksteckermodell unterstützt)
•
Für Präsentationen genutzte Computer oder Mobilgeräte
•
Sonstige Wiedergabegeräte
Shure Incorporated
13/29