Herunterladen Diese Seite drucken

JBL PRO FLORA Bio 80 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inhalt / Teile und Bezeichnung:
1.
Reaktionsgefäß (1 x)
2.
JBL ProFlora BioRefill (Bio80 1 x, Bio160 2 x)
3.
Klettband (1 x, nur Bio 80)
4.
Filtereinsatz für Deckel des Reaktionsgefäßes (1 x)
5.
Rücklaufsicherung JBL ProFlora SafeStop (1 x)
6.
Diffusor JBL ProFlora Taifun P (1 x, nur Bio80) mit 6 a Clipsauger (1 x, nur
Bio80)
-Schlauch JBL JBL ProFlora T3 Black (3 m, nur Bio80)
7.
CO
2
8.
Thermomantel für Reaktionsgefäß (1 x, nur Bio160)
9.
Doppelseitige Klebestreifen (2 x, nur Bio160)
10. Schrauben zur Wandbefestigung (2 x, nur Bio160)
11. CO
-Diffusor JBL Proflora Taifun S (komplett mit Clipsauger und 3 m CO
2
Schlauch, nur Bio160)
Was ist biologische CO
CO
ist die Hauptnahrung, die alle Aquarienpflanzen benötigen, um gesund und
2
kräftig wachsen zu können. Dabei versorgen sie die Fische und andere Lebewesen
im Aquarium mit lebenswichtigem Sauerstoff.
JBL ProFlora Bio80 und Bio160 produzieren CO
auf natürlichem Wege durch die Tätigkeit harmloser Mikroorganismen. Ein
spezielles von JBL entwickeltes Puffersystem im Substrat sorgt für eine nahezu
gleich bleibende Produktion von CO
Bio80 und Bio160 sind einfach und leicht zu handhaben und erfordern keine
Druckflasche.
Reichweite:
Welche Aquarien mit JBL ProFlora Bio 80 bzw. Bio 160 ausreichend mit CO
werden können, ist abhängig von der Karbonathärte des Aquarienwassers. Die
folgende Tabelle gibt einen Anhaltspunkt:
KH
Aquarium bei
Bio 80
Aquarium bei
Bio 160
Installation:
(Typische Installationsbeispiele zeigt die Abbildung C)
1.
(nur Bio160):
Ziehen Sie die Schutzfolie von einer Seite der beiden doppelseitigen
2
-Düngung?
2
über ca. 40 bzw. 80Tage. JBL ProFlora
2
2
4
80 l
60 l
160 l
130 l
aus einem organischen Substrat
2
6
8
50 l
40 l
110 l
80 l
-
2
versorgt
2
10
30 l
50 l

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pro flora bio 160