Wiedergabe
Damit Sie das Bild vom Videorecorder auf dem Fernsehgerät sehen können, müssen Sie den AV-Eingang am Fernsehgerät
wählen. Das Verfahren zur Wahl des AV-Eingangs hängt davon ab, wie der Videorecorder an das Fernsehgerät angeschlossen
ist.
Wenn der Videorecorder über ein 21 -poliges Start-Kabel (Sonderzubehör) an das Fernsehgerät angeschlossen ist, wie in (A)
oder (B) auf Seite 12 gezeigt, sind die nachstehenden Bedienunggsschritte vorzunehmen.
Wenn der Videorecorder jedoch über ein HF-Koaxialkabel an das Fernsehgerät angeschlossen ist, wie in (C) auf Seite 12
gezeigt, sind die Bedienunggsschritte wie ab Seite 19 beschrieben vorzunehmen, um das Fernsehgerät auf Video-Wiedergabe
umzuschalten
24
Fernsehgerät mit 21 -poliger Statt-Buchse
Bedienungsschritte
Das Fernsehgerät einschalten.
Die Videorecorder-Ein/Aus-Taste (&/l)
drücken, um den Videorecorder
einzuschalten.
Am Fernsehgerät den AV-Eingang
wählen.
Die bespielte Videocassette einsetzen.
Sobald die Cassette eingesetzt ist,
l
beginnt der Cassettennummer-Check
automatisch. Ein paar Sekunden
warten, bis dieser beendet ist.
(Siehe Seite 23.)
Die Wiedergabetaste (D) drücken.
Die Wiedergabe beginnt.
l
Die Stopptaste (0) @ drücken.
Wiedergabe (Standbild-Wiedergabe)
Die Pause-/Standbildtaste (Il/1*) @ kurz drücken.
Wenn der Videorecorder länger als 5 Minuten auf
l
Standbild-Wiedergabe bleibt, schaltet er zur Schonung
der Videoköpfe und des Bandes automatisch auf den
Stopp-Modus um.
Anzeige zur Kontrolle
Bildschirmanzeige
Diese Anzeige ist je nach
Fernsehgerät verschieden.
Videorecorder-Display
Anzeige, wenn die Videocassette
eingesetzt ist.
Wiedergabe angezeigt wird.
Anzeige während der Standbild-
Wiedergabe