Die Slave-Variante dieses LED Strahlers ist mit einem bauseitigem Schalter/Taster im Stand-Alo- ne-Betrieb ein- und auszuschalten. Haupt- und 1� Zu diesem Dokument Grundlicht lassen sich optional über eine zusätz- liche Datenleitung (D-Line) zwischen Sensor-LED- Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren! Strahlern (Master-Master) und Slave-LED-Strahler –...
6� Funktion Hinweis: In die Netzzuleitung kann ein Netzschal- ter zum Ein- und Ausschalten montiert sein. Für die Werkseinstellungen Funktion Dauerlicht ist dies Voraussetzung Grundhelligkeit: OFF ➜ „6� Funktion“ Zeiteinstellung: 5 Sekunden Dämmerungseinstellung: Tageslichtbetrieb Wichtig: Ein Vertauschen der Anschlüsse führt im Gerät oder Ihrem Sicherungskasten später zum Nachdem der Wandhalter montiert und der Kurzschluss.
Sensorbetrieb: (Abb� 6�2) Funktionen Fernbedienung: – Licht einschalten (wenn Leuchte AUS): Helligkeitseinstellung – Schalter 2 × AUS und AN. Leuchte bleibt für die Tageslichtbetrieb eingestellte Zeit an. Nachtbetrieb – Licht ausschalten (wenn Leuchte AN): Teach-Modus – Schalter 1 × AUS und AN. Leuchte geht aus Zeiteinstellung bzw.
Person und beschränken oder ersetzen diese nicht. oder eine rechtsfähige Personengesellschaft ist, die bei Abschluss des Kaufes in Ausübung ihrer Die Garantie gilt für sämtliche STEINEL-Produkte, gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätig- die in Deutschland gekauft und verwendet werden. keit handelt.
12� Betriebsstörungen Störung Ursache Abhilfe Sensor-LED-Strahler n Sicherung hat ausgelöst, n Sicherung einschalten, tauschen, ohne Spannung nicht eingeschaltet, Leitung Netzschalter einschalten; Leitung unterbrochen mit Spannungsprüfer überprüfen n Kurzschluss n Anschlüsse überprüfen Sensor-LED-Strahler n bei Tagesbetrieb, Dämmerungsein- n neu einstellen schaltet nicht ein stellung steht auf Nachtbetrieb n Netzschalter AUS n Einschalten...