Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion MD 37155 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS!
Überschwemmungsgefahr!
Gefahr durch schlechten Abfluss oder falsch montier-
ten Abflussschlauch.
 Überprüfen Sie vor dem Einhängen des Ablaufschlauches in
ein Waschbecken, ob das Wasser schnell genug abfließt.
 Sichern Sie den Abflussschlauch gegen Abrutschen. Die Rück-
stoßkraft des ausfließenden Wassers kann den ungesicherten
Schlauch aus dem Becken drücken.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Gefahr von Geräteschaden durch unsachgemäße Be-
dienung.
 Die maximale Beladungsmenge beträgt 8 kg (Trockenwäsche).
 Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper (z. B. Nägel, Na-
deln, Münzen, Büroklammern) mitgewaschen werden.
Fremdkörper können Gerätebauteile (z.B. Laugenbehälter,
Waschtrommel) beschädigen. Beschädigte Bauteile können
wiederum Wäscheschäden verursachen.
 Bei richtiger Waschmitteldosierung ist ein Entkalken der
Waschmaschine nicht erforderlich. Falls Ihre Waschmaschine
dennoch so stark verkalkt sein sollte, dass ein Entkalken not-
wendig wird, verwenden Sie Spezial-Entkalkungsmittel mit
Korrosionsschutz. Diese Spezial-Entkalkungsmittel erhalten
Sie über Ihren Fachhändler oder beim Kundendienst. Halten
Sie die Anwendungshinweise des Entkalkungsmittels streng
ein.
 Textilien, die mit lösemittelhaltigen Reinigungsmitteln behan-
delt wurden, müssen vor dem Waschen in klarem Wasser gut
ausgespült werden.
 Mit Mehl verunreinigte Textilien dürfen nicht im Gerät gewa-
schen werden, da dies zu einer Beschädigung der Waschma-
schine führen kann.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis