Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Overmax Multipic 4.1 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Um den Projektor ein- oder auszuschalten, stellen Sie richtig die Power-
Taste am hinteren Teil des Projektors ein. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
auf der Fernbedienung oder auf dem Projektor an.
Regulierung der Bildschärfe und Korrektur der Neigung des Bildschirms:
Stellen Sie den Projektor so, dass das Objektiv sich senkrecht gegenüber
der Wand oder der Tafel befindet, auf der das Bild angezeigt werden soll.
DE
Um die Bildschärfe zu verbessern, drehen Sie am Regler der Bildschärfe
(9), der sich seitlich dem Gehäuse befindet, damit das Bild schärfer wird.
Wenn das Bild nicht senkrecht angezeigt wird, wird es verdreht sein.
Das verzerrte Bild kann man mit dem Regulator zur Trapezkorrektur
korrigieren (10). Abb. 7
Verbindung mit der Multimediaquelle mithilfe des Kabels (Abb. 3)
Der Projektor ermöglicht, das Bild aus verschiedenen Geräten auszustrahlen.
Je nach dem vorhandenen Gerät soll man den richtigen Steckplatz auf dem
hinteren Teil des Gehäuses benutzen.
a.
USB-Anschluss – solche Geräte wie Pendrive, tragbare externe
Festplatten.
b.
HDMI-Anschluss – solche Geräte wie Computer, Laptop, Konsole,
Satellitensignalempfänger, Telefon (muss die Technologie MHL bedienen
und soll mit dem dedizierten Kabel MHL angeschlossen werden).
c.
Video-In-Anschluss (AV ) – solche Geräte wie Konsole,
Satellitensignalempfänger.
d.
VGA-Anschluss – solche Geräte wie Computer, Laptop,
Satellitensignalempfänger.
Einstellungen der Videoquelle (Abb. 8)
Falls an den Projektor mehr als ein Videosignal angeschlossen ist, soll man
darauf hinweisen, aus welchem Gerät der Projektor das Bild anzeigen soll.
a.
Mit den Richtungstasten auf der Fernbedienung markieren Sie die Sektion
(Quelle) und bestätigen Sie mit der OK-Taste auf der Fernbedienung
b.
Es erscheint die Liste mit der Wahl der Videoquelle (die im vorherigen
Punkt beschrieben wurde).
c.
Mit den Richtungstasten auf der Fernbedienung markieren Sie, aus
welcher Quelle das Bild wiedergegeben werden sollte und bestätigen
Sie mit der OK-Taste.
d.
Um zu der Liste mit der Wahl der Videoquellen zurückzukommen,
wählen Sie MENU auf der Fernbedienung. In der Sektion der Wahl der
Videoquellen kann man auch die Parameter für Bild und Ton einstellen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis