Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problembehebung

Problem
Terminal lässt sich
nicht einschalten.
Das Terminal er-
kennt meine
Handschrift nicht.
Der Lithiumionen-
akku wurde nicht
geladen.
Auf dem Display
werden keine Zei-
chen angezeigt.
P P T
Ursache
Akku ist nicht
geladen.
Akku ist nicht korrekt
eingelegt.
Systemabsturz
Die Schriftzüge sind
mit dem Eingabestift
nicht korrekt
geschrieben.
Die Schriftzüge
wurden im falschen
Bereich des
LCD-Bildschirms
geschrieben.
Klein- und Groß-
buchstaben und Zif-
fern wurden an den
falschen Stellen des
LCD-Bildschirms
geschrieben.
Akku ist defekt.
Das Terminal wurde
während des
Ladens des Akkus
aus der Ladestation
entfernt.
Das Terminal ist
nicht eingeschaltet.
8 8 0 0
Lösung
Laden oder ersetzen Sie den Akku im Ter-
minal.
Vergewissern Sie sich, dass der Akku kor-
rekt eingelegt ist. Siehe
kus auf Seite
5.
Führen Sie einen Kaltstart durch. Siehe
Durchführen eines Kaltstarts auf Seite
Damit Ihr Terminal handschriftliche Einga-
ben mit dem Stylus erkennt, müssen die
Zeichen auf eine bestimmte Weise einge-
geben werden. Informationen dazu finden
Sie im PPT 8800 with Windows Mobile
2003 Software for Pocket PCs Product
Reference Guide.
Nehmen Sie die Eingabe der Zeichen im
unteren Bereich und nicht im Anzeige—
bereich des Bildschirms vor.
Stellen Sie sicher, dass Sie Buchstaben
und Zahlen im entsprechenden Bereich
des LCD-Displays schreiben.
Ersetzen Sie den Akku. Falls das Termi-
nal noch immer nicht funktionieren sollte,
versuchen Sie es zunächst mit einem
Warmstart und, falls erforderlich, mit ei-
nem Kaltstart; Siehe
Terminals auf Seite
Legen Sie das Terminal in die Ladestation
ein und beginnen Sie mit dem Laden. Es
dauert bis zu 2 1/2 Stunden, bis der Lithi-
umionenakku voll geladen ist. Akkus mit
hoher Ladekapazität benötigen zum voll-
ständigen Aufladen 5 Stunden.
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter.
20
Einlegen des Ak-
16.
Zurücksetzen des
16.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis