Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereo Oder Mono - HEADRUSH MX5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stereo oder Mono?

Das HeadRush MX5 kann wahlweise ein Mono- oder Stereo-Signal ausgeben. Diese Wahl
richtet sich vornehmlich nach den gewählten Modellen, dem Signalweg und den
verwendeten Ausgängen. Eine Anzeige am Ende des Signalwegs zeigt die gewählte
Konfiguration an.
In einem der folgenden Fälle ist das Signal stereo:
Wenn der Signalweg ein Stereo-Effektmodell enthält. (Und das sogar, wenn sich dahinter ein Mono-
Modell befindet. Das ist deshalb möglich, weil der Mono-Effekt beide Kanäle gleichermaßen bearbeitet,
ohne diese jedoch zu summieren.)
Bei Verwendung eines Signal-Splits – selbst wenn die beiden Wege vor den Ausgängen wieder
zusammenkommen.
Bei Verwendung von 2 Verstärkern und/oder Boxen (d.h., wenn 2X aktiv ist).
Wenn alle nachstehenden Bedingungen erfüllt sind, ist das Signal mono:
Der Signalweg enthält kein einziges Stereo-Effektmodell.
Der Signalweg ist linear (kein Split).
Es wird –wenn überhaupt– nur ein Verstärker und eine Box (Single) verwendet.
In folgenden Situationen ist das Signal ebenfalls mono:
Ausschließliche Verwendung der L/Mono-Buchse eines Ausgangspaars.
Einstellung von "Rig Width" auf 0%.
Zum Reduzieren der Stereobreite drückst Du das Out-Symbol am Ende des Signalwegs und stellst "Rig
Width" mit dem dritten Parameterregler auf den Mindestwert. Diese Einstellung beeinflusst nur Stereo-Signale
(also keine Mono-Signale). "100%" bedeutet, dass die volle Stereobreite genutzt wird. "0%" erzeugt dagegen ein
Mono-Signal.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis