Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weslo cadence 1000 fm Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE
Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Lauftrainers auf einer dafür freigemachten
Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die Montage
komplett fertiggestellt ist. Anmerkung: Die Unterseite des Laufbands wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel
behandelt. Während des Transports kann eine kleine Menge der Schmiermittel auf den oberen Teil des Laufbandes
oder Verpackung gelangt sein. Dies ist normal und wird die Leistung des Lauftrainers nicht beeinflussen. Sollte sich
Schmiermittel auf das Laufband befinden, dann wischen Sie es mit einem weichen Tuch und einem milden, nicht-
Schleifmittel Reiniger ab.
Zur Montage braucht man die beigefügten Innensechskantschlüsseln
Kreuzschraubenzieher
, und eine spitze Flachzange
Um die kleinen Montageteile identifizieren zu können, benutzen Sie bitte das DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFI-
ZIERUNG DER TEILE in der Mitte dieser Bedienungsanleitung. Anmerkung: Die kleine Montageteile sind in
separaten Teilebeuteln verpackt. Öffnen Sie die Teilebeutel erst wenn so angewiesen.
1. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht einge-
steckt ist.
Geben Sie die Basis (79) in die angezeigte Position, wobei
sich die kleinen Löcher, oben befinden. Als nächstes
stecken Sie die Räder (63) auf die Enden der Basis.
Befstigen Sie mit einem 2" Schraube (61) und mit einer
Radmutter (64) je ein Rad (63) an der Basis (79). Achten
Sie darauf, dass sich die Radmuttern auf den angege-
benen Seiten befinden. Ziehen Sie die Bolzen nicht zu
fest an. Die Räder müssen sich leicht drehen lassen.
Befestigen Sie die vier Basispolster (73) mit vier 1"
Bohrschrauben (60) (drei sind hier dargestellt) an der
Basis (79).
2. Heben Sie die Basis (79) zu einer vertikalen Position
und halten Sie sie nahe an den Rahmen (96) des
Lauftrainers, wie gezeigt. Achten Sie darauf, dass sich
die Räder (63) in der gezeigten Position befinden.
Finden Sie den rechten Pfosten (104), der ein großes
rundes Loch in der angezeigten Stelle hat. Führen Sie
den Drahthalter (65) in das Loch ein und oben aus dem
rechten Pfosten heraus. Achten Sie darauf, dass sich im
unteren Ende des rechten Pfostens (siehe Zeichnung 2a)
zwei Blechmutter (74) befinden. Halten Sie den rechten
Pfosten, wie angezeigt, gegen die Basis (79). Achten
Sie darauf, dass der rechte Pfosten so ausgerichtet
ist, dass sich das Drehloch in der angezeigten
Position befindet. Schrauben Sie von Hand zwei 3"
Bolzen (58) mit zwei 5/16" Zahnscheiben (57) in die
Basis und in den rechten Pfosten.
Befestigen Sie den linken Pfosten (47) auf die gleiche
Weise an der Basis (79). Anmerkung: Der linke Pfosten
hat keinen Kabelbaum.
Stellen Sie mit Hilfe einer zweiten Person die Pfosten
(47, 104) aufrecht.
, eine Drahtzange
, einen
.
1
60
Kleines Loch
73
60
73
61
79
64
60
63
73
64
63
61
2
58
57
47
79
104
Drehlöcher
Rundes
2a
65
96
104
74
6
Wenn nur noch drei Sekunden im ersten Segment
des Programmes verbleiben, wird sowohl die lau-
fende Segmentsäule als auch die Säule rechts
davon blinken und eine Anzahl von Tönen werden
wahrnehmbar. Wenn sich die Geschwindigkeit und/
oder Steigung gerade ändern wird, wird die Zeit-/
Steigungs- und/oder die Geschwindigkeit-Anzeige
aufleuchten, um Sie darauf vorzubereiten. Wenn
das erste Segment beendet ist, werden sich alle
Geschwindigkeitseinstellungen eine Säule nach
links verschieben. Die Geschwindigkeitseinstellung
für das zweite Segment wird dann in der laufenden
Segmentsäule blinkend angezeigt, und der Lauf-
trainer wird sich automatisch der Geschwindigkeits-
und Steigungseinstellungen des zweiten Segments
anpassen. Anmerkung: Wenn alle Indikatoren in der
laufenden Segmentsäule aufleuchten, nachdem
Geschwindigkeitseinstellungen nach links verscho-
ben worden sind, werden die Geschwindigkeitsein-
stellungen nach unten rücken, so dass nur die
höchsten Indikatoren in der Matrix leuchten. Wenn
nicht alle Indikatoren in der laufenden Segment-
säule aufleuchten, nachdem die Geschwindig-
keitseinstellungen nach links gerückt sind, werden
sich die Geschwindigkeitseinstellungen wieder
nach oben rücken.
Das Programm läuft auf diese Art und Weise wei-
ter bis die Geschwindigkeitseinstellung für das
letzte Segment in der laufenden Segmentsäule er-
scheint und das letzte Segment endet.
Falls die Geschwindigkeits- oder Steigungseinstel-
lung für das laufende Segment zu hoch oder nieder
ist, kann die Einstellung verändert werden, indem
Sie auf die Geschwindigkeits- oder Steigungstasten
auf dem Computer drücken. Jedes Mal wenn einer
der Geschwindigkeitstasten gedrückt wird, wird ein
zusätzlicher Indikator auf der laufenden Segment-
säule auf- oder ableuchten. (Wenn irgendeine der
58
57
Loch
63
Säulen auf der rechten Seite der laufenden
Segmentsäule die gleiche Zahl der aufleuchtenden
Indikatoren anzeigt wie in der laufenden Segment-
säule, so kann ein zusätzlicher Indikator in dieser
Säule ebenfalls auf- oder ableuchten.)
Anmerkung: Wenn das nächste Segment des
Programms beginnt, wird sich der Lauftrainer
automatisch der Geschwindigkeits- und
Steigungseinstellungen des nächsten Segments
anpassen.
Um das Programm anzuhalten, drücken Sie auf
die Stopptaste. Die Zeit blinkt dann im Zeit-/
Tempodisplay. Um mit dem Programm wieder an-
zufangen, drücken Sie die Starttaste oder die
Geschwindigkeiterhöhung-Taste. Das Laufband
wird mit 1 Meile pro Stunde zu laufen beginnen.
Wenn das nächste Segment beginnt, wird sich der
Lauftrainer automatisch der Geschwindigkeit-sein-
stellung des nächsten Segments anpassen.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit der Runde
4
und den Displays.
Beziehen Sie sich auf Schritt 5 auf Seite 12.
Messen Sie auf Wunsch Ihrer Herzfrequenz.
5
Beziehen Sie sich auf Schritt 6 auf Seite 13.
Sie können ggf. Radio hören.
6
Beziehen Sie sich auf Schritt 7 auf Seite 14.
Wenn Sie mit Ihrem Training fertig sind, ziehen
7
Sie den Schlüssel heraus.
Beziehen Sie sich auf Schritt 8 auf Seite 14.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis