Zubehör und Ersatzteilliste
Tintenkartuschen
Die angegebenen Trocknungszeiten können durch zusätzliche Wärmebehandlung
(Warmluftgebläse, IR Strahler) erheblich verkürzt werden. Die offene Zeit kann
durch Programmierung eines Spülpulses und Warming verlängert werden.
Zu beachten sind Tintenspezifische Einstellungen für Kopfspannung, Feuerzeit, Spitting
und Warming.
Diesbezüglich hat man die Möglichkeit die idealen Standardwerte für den jeweiligen
Tintentyp über die idesign-Software oder über das Web-Interface eingestellt werden.
Abhängig von der Anwendung kann es sinnvoll sein die Werte vorsichtig zu verändern.
Nach dem Einsetzen einer neuen Kartusche muss der Tintenstand zurückgesetzt
werden. Tintenstand:
Die Einstellungen können mit der idesign Software unter Funktionen / System
Einstellungen / Erweiterte Einstellungen vorgenommen werden.
Sachschäden durch spritzende Tinte!
Das Spülen hat einen erhöhten Tintenverbrauch zur
Folge und kann zu unerwünschten Verschmutzungen des
Umfeldes führen.
Deshalb:
–
Ein saugfähiges Tuch vor die Düsenplatte der
Tintenkartusche halten.
Kapitel Tintenzähler zurücksetzen, Seite 66
Seite 90 von 119
72801030 Markoprint X1JET HP
DE