Störungen
Tintenkartusche mit dem Ink-Aktivator spülen und entlüften
Anzuwenden durch unterwiesene Person.
Anzuwenden, wenn sich auch nach Abwischen der Düsenplatte die Druckqualität
nicht verbessert.
Tintenkartuschen, die längere Zeit offen gelegen haben, können soweit eingetrocknet
sein, dass die einfache Reinigung durch Abwischen nicht ausreicht.
Bei offenen Tintenkartuschen, die starken Erschütterungen ausgesetzt oder geschüttelt
wurden, kann Luft in die Düsen gelangt sein. Dadurch fallen beim Drucken zunehmend
Düsen aus oder die Tintenkartusche druckt gar nicht mehr.
In diesen Fällen können mit dem Ink-Aktivator die Düsen der Tintenkartusche gespült
werden. Der Ink-Aktivator besteht aus einer Halterung und einer Spritze.
Benötigte Hilfsmittel
Ink-Aktivator
Spritze
Anweisung
So entlüften Sie die Tintenkartusche:
Schritt
1
2
3
Sachschäden durch Tintenreste!
Beim Herausnehmen der Kartusche oder Abziehen der
Spritze kann es durch Tinte zu Verschmutzungen des
Umfeldes kommen.
Deshalb:
–
Mit einem saugfähigem Tuch überschüssige Tinte
auffangen.
Vorgehen
Tintenkartusche wie abgebildet in die Halterung des Ink-Aktivators einsetzen.
Tintenkartusche in Pfeilrichtung eindrücken, bis diese fest in der Halterung
sitzt.
Spritze in die Öffnung des Halters stecken.
Seite 82 von 119
72801030 Markoprint X1JET HP
Abb. 44: Einsetzen der Tintenkartusche in den Ink-Aktivator
DE