Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber Markoprint X1JET HP MK3 Betriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften
Verletzungsgefahr an Ecken und Kanten!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Scharfe Kanten und spitze Ecken können an der Haut
Abschürfungen und Schnitte verursachen.
Deshalb:
Bei Arbeiten in der Nähe von scharfen Kanten und
spitzen Ecken vorsichtig vorgehen.
Im Zweifel Schutzhandschuhe tragen.
Stolpergefahr
durch
Gegenstände und Anschlussleitungen!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Verschmutzungen, herumliegende Gegenstände, sowie
Anschlussleitungen
Signalleitungen bilden Rutsch- und Stolperquellen und
können erhebliche Verletzungen verursachen.
Deshalb:
Arbeitsbereich immer sauber halten.
Nicht mehr benötigte Gegenstände entfernen.
Stolperstellen
mit
kenn-zeichnen.
Anschlussleitungen zum System zugentlasten und so
verlegen, dass keine Gefahrenstellen entstehen.
Beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt (SDB) zu den
einzelnen Tinten und Lösungsmitteln!!
Seien Sie beim Umgang mit Tintenkartuschen vorsichtig,
da an der Düsenplatte noch immer ein wenig Tinte
vorhanden sein kann.
Schauen Sie niemals in die Tintenstrahldüse, während
das
Gerät
Tinte und Lösungsmittel könnten ausgestoßen werden
und in Ihre Augen oder in den Mund gelangen.
Deshalb:
Beim
Einsetzen
Verbrauchsmaterial oder von Ersatzteilen muss
sichergestellt sein, dass das Gerät angehalten
wurde, bevor mit den Auswechselarbeiten begonnen
wird.
Bei der Durchführung von Wartungsarbeiten, wie
Reinigung oder Ersetzen von Tintenkartuschen, ist
stets eine Schutzbrille zum Schutz Ihrer Augen vor
möglicherweise
austretendem Lösungsmittel zu tragen.
Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe, damit Sie
Seite 15 von 119
72801030 Markoprint X1JET HP
Schmutz,
herumliegende
für
Strom,
Daten-
gelb-schwarzem
in
Betrieb
oder
Auswechseln
austretender
Druckfarbe
und
Markierband
ist.
von
oder
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Weber Markoprint X1JET HP MK3

Inhaltsverzeichnis