Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebshinweise - Toro ProLine Recycler Bedienungsanleitung

53 cm handrasenmäher mit selbstantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine Recycler:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen des Grasfangkorbs
1. Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
2. Heben Sie den Griff der Auswurfkanalklappe an und
ziehen ihn nach vorne, bis der Stift in den Riegel
einrastet (Bild 17).
3. Halten Sie die Griffe vorne und hinten am Grasfang-
korb fest und heben den Korb vom Mäher ab.
4. Kippen Sie den Korb langsam nach vorne, um das
Schnittgut zu entfernen.
5. Zum Anbringen des Fangkorbs, siehe Einbau des
Grasfangkorbs, Seite 13.
Gefahr
Wenn sich die Auswurfkanalklappe nicht voll-
ständig schließt, kann der Rasenmäher Gegen-
stände ausschleudern, die zu Verletzungen oder
zum Tode führen können.
Stellen Sie, wenn Sie die Klappe nicht vollständig
schließen können, weil Schnittgutrückstände den
Auswurf verstopfen, den Motor ab und bewegen
den Griff der Auswurfkanalklappe vorsichtig hin
und her, bis Sie die Klappe vollständig schließen
können. Beseitigen Sie, wenn Sie die Klappe
immer noch nicht schließen können, die Ver-
stopfung mit einem Stock und niemals mit der
Hand.
Gefahr
Der Rasenmäher kann Schnittgut und andere
Gegenstände aus einem offenen Auswurfkanal
herausschleudern. Gegenstände, die mit aus-
reichender Wucht ausgeschleudert werden,
können für den Operator und Unbeteiligte
schwere Verletzungen oder sogar den Tod zur
Folge haben.
Öffnen Sie die Auswurfkanalklappe nie bei
laufendem Motor.

Betriebshinweise

Lesen Sie die Sicherheitsvorschriften und diese
Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Rasenmäher
in Betrieb nehmen.
Räumen Sie Gehölz, Steine, Drähte, Äste und andere
Fremdkörper, auf die das Messer aufprallen und die
herausgeschleudert werden könnten, aus dem
Arbeitsbereich.
Halten Sie alle Unbeteiligten, insbesondere Kinder und
Haustiere, aus dem Einsatzbereich fern.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Bäumen, Mauern,
Bordsteinen und anderen festen Gegenständen. Mähen
Sie nie absichtlich über irgendwelchen Gegenständen.
Stellen Sie, wenn der Mäher auf einen Gegenstand
aufprallt oder beginnt, abnormal stark zu vibrieren,
sofort den Motor ab, ziehen den Kerzenstecker und
untersuchen den Mäher auf eventuelle Defekte.
Halten Sie die Messer während der ganzen
Mähsaison scharf. Feilen Sie Auskerbungen in den
Messern regelmäßig aus.
Tauschen Sie die Messer bei Bedarf durch Original-
Toro-Ersatzmesser aus.
Mähen Sie nur trockenes Gras oder trockene Blätter.
Nasses Gras und nasse Blätter neigen zum Verklumpen
im Garten und können ein Verstopfen des Rasen-
mähers und ein Abwürgen des Motors verursachen.
Warnung
Durch nasses Gras und Blätter können Sie Ihren
Halt verlieren, mit dem Schnittmesser in
Berührung kommen und schwer verletzt werden.
Mähen Sie nur unter trockenen Bedingungen.
Reinigen Sie die Unterseite des Schneidwerks nach
jedem Mähen. Siehe Reinigen der Mäherunterseite,
Seite 17.
Behalten Sie den guten Betriebszustand des Motors
bei.
Stellen Sie für optimale Ergebnisse die Motordrehzahl
auf Schnell.
Warnung
Wenn Sie den Rasenmäher mit einer Drehzahl
höher als der vom Werk eingestellten einsetzen,
kann dies zum Ausschleudern eines Teils des
Messers oder Motors in den Raum des Operators
oder Unbeteiligter führen. Daraus können
schwere Verletzungen und Todesfälle resultieren.
Verändern Sie die Motordrehzahl nicht.
Wenn Sie befürchten, dass sich der Motor
schneller als normal dreht, setzen Sie sich mit
Ihrem Toro-Vertragshändler in Verbindung.
Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig. Beim Mulchen
wird mehr Schnittgut und Staub aufgewirbelt als
normal üblich, was zum Verstopfen des Luftfilters und
reduzierter Motorleistung führt.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22173

Inhaltsverzeichnis