Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro ProLine Recycler Bedienungsanleitung Seite 18

53 cm handrasenmäher mit selbstantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProLine Recycler:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Bild 20
1. Waschanschluss
2. Schnellkupplung
3. Bringen Sie die Kupplung am Waschanschluss des
Rasenmähers an (Bild 20).
4. Stellen Sie das Wasser auf hohen Druck ein.
5. Starten Sie den Motor.
6. Lassen Sie den Rasenmäher zwei Minuten lang laufen.
7. Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
8. Stellen Sie das Wasser ab und entfernen die Kupplung
vom Waschanschluss.
9. Drehen Sie den Wasserhahn zu.
10. Starten Sie den Rasenmäher und lassen ihn eine
Minute lang zum Trocknen des Mähers und seiner
Bauteile laufen.
11. Schalten Sie den Selbstantrieb, während der Motor
läuft, mehrmals ein und aus, um diesen zu trocknen.
Führen Sie, wenn sich an der Unterseite des Schneidwerks
eine zu große Menge an Grasrückständen befindet,
folgendes durch:
1. Klemmen Sie einen Schlauch an den Waschanschluss
an.
2. Stellen Sie das Wasser auf hohen Druck ein.
3. Starten Sie den Motor.
4. Lassen Sie den Rasenmäher zwei Minuten lang laufen.
5. Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
3
2
m-2858
3. Schlauch
6. Drehen Sie den Wasserhahn zu.
7. Lassen Sie den Rasenmäher 30 Minuten lang
einweichen.
8. Stellen Sie das Wasser wieder auf hohen Druck ein.
9. Lassen Sie den Rasenmäher zwei Minuten lang laufen.
10. Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
11. Drehen Sie den Wasserhahn zu.
12. Starten Sie den Motor und lassen Sie das Messer für
ein paar Minuten laufen, um die Unterseite des
Rasenmähers und die Komponenten auszutrocknen.
13. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
Abschaben
Schaben Sie Rückstände von der Unterseite des
Schneidwerks ab, wenn sie nicht vollständig durch das
Waschen beseitigt wurden.
1. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab (Bild 8).
2. Entleeren Sie den Kraftstofftank. Siehe Abschnitt
Entleeren des Kraftstofftanks und Reinigen des
Kraftstofffilters, Seite 23.
Warnung
Das Kippen des Rasenmähers kann dazu führen,
dass Kraftstoff aus dem Vergaser oder dem
Kraftstofftank ausströmt. Benzin ist leicht
brennbar, hoch explosiv und kann, unter gewissen
Umständen, zu Verletzungen oder Sachschäden
führen.
Vermeiden Sie Verschüttungen, indem Sie den
Motor trocken laufen lassen oder indem Sie das
Benzin mit einer Handpumpe absaugen.
Verwenden Sie nie einen Siphon.
3. Kippen Sie den Rasenmäher auf seine linke Seite
(Bild 19).
4. Entfernen Sie die Schmutz- und Schnittgutrückstände
mit einem Hartholzschaber. Vermeiden Sie Grate und
scharfe Kanten.
5. Drehen Sie den Rasenmäher wieder in die aufrechte
Stellung.
6. Füllen Sie den Kraftstofftank auf.
7. Stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder auf die
Zündkerze auf.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22173

Inhaltsverzeichnis