<GEN2>
Submenü 4: Preset-Optionen
Mit diesen Parametern passen Sie Ihre Presets in vielerlei Hinsicht an Ihre Bedürfnisse an.
Denken Sie bitte daran, dass die hier vorgenommenen Einstellungen nur für das gerade
aktive Preset gelten.
Durch Betätigung der Up/Down-Taster erreichen Sie in diesem Untermenü folgende Parameter:
od – Open-Damping-Empfi ndlichkeit
Der Open-Damping-Algorithmus reduziert das versehentliche Auslösen offener Saiten, wenn
andere Noten auf dem Griffbrett gespielt werden. Die Werteskala geht von 0 bis 10, empfeh-
lenswert sind Einstellungen von 4 oder 5.
Sr – Slide Range
Dieser Parameter legt fest, wieviele Halbtöne Sie herauf und herunter sliden können. Denken
Sie daran, dass die YRG MIDI-Pitch-Bending zur Umsetzung dieser Spieltechnik benutzt.
Sliden Sie weiter als mit diesem Parameter defi niert, wird eine neue Note ausgelöst.
Um den Slide-Bereich einzustellen, tippen Sie einfach auf den korrrespondierenden Bund.
Bund 1 bedeutet, Sie können einen Halbton nach oben und unten sliden, Bund 12 erlaubt das
Sliden über eine ganze Oktave.
Br – Whammy Bar Range
Bestimmt, um wieviele Halbtöne der Vibratohebel bei voller Auslenkung die Tonhöhe
verändert.
Um den gewünschten Wert einzustellen, tippen Sie einfach auf den korrrespondierenden
Bund. Bund 1 bedeutet, der Whammy Bar hat einen Aktionsradius von +/-1 Halbton, Bund 12
erlaubt das Bending über eine ganze Oktave. Beachten Sie bitte, dass dieser Wert nicht über
dem der Slide Range liegen kann. Ist Sr auf 5 eingestellt, kann Br 1- 5 sein, nicht aber 6.
PC – MIDI Patch Change
Ordnet dem aktuellen Preset einen MIDI Patch zu. Ihre Auswahl (1 – 128) treffen Sie wieder-
um über das Griffbrett: Der erste Bund auf der tiefen E-Saite entspricht der 1, der erste Bund
auf der A-Saite der 23 usw. Die 128 erreichen Sie auf der hohen E-Saite in Bund 18.
Pd – Modulationstiefe (Modulation Pitch Depth)
Legt fest, mit welcher Intensität der Joystick wirkt. Den Wert (0 – 127) wählen Sie über das
Griffbrett: Der erste Bund auf der tiefen E-Saite entspricht der 0, der erste Bund auf der
A-Saite der 22 usw. Die 127 erreichen Sie auf der hohen E-Saite in Bund 18.
Ps – Modulationsfrequenz (Modulation Pitch Speed)
Bestimmt die Frequenz der durch den Joystick ausgelösten Tonhöhenmodulation (Vibrato).
Den Wert (0 – 127) wählen Sie über das Griffbrett: Der erste Bund auf der tiefen E-Saite ent-
spricht der 0, der erste Bund auf der A-Saite der 22 usw. Die 127 erreichen Sie auf der hohen
E-Saite in Bund 18.
C1/C2 – zuweisbare MIDI Continous Controller
Den X- und Y-Achsen des Joysticks können Sie beliebige Continous Controller (CC) zuweisen
(1 – 128). C1 ist der X- und C2- der Y-Achse zugeordnet. Wählen Sie für beide Achsen den
gleichen Controller, wird nur ein einziger Wert ausgegeben, und zwar entsprechend des
Abstands des Joysticks von seiner Mittelachse.
16