<GEN2>
Untermenü 3: Layer-Optionen
Gitarren- und Synthesizer-Layer können Sie unabhängig voneinander konfi gurieren. Um auf
einen der folgenden Parameter zuzugreifen, wählen Sie bitte zunächst den gewünschten
Layer, indem Sie den Guitar- oder Synth-Button drücken. Anschließend geben Sie per Fret
Select den gewünschten Wert ein.
EF – Chorus-Effekt
Bestimmt die Intensität des Chorus-Effekts: 0 = aus, 12 = Maximum.
Anmerkung: Der „+"-Taster schaltet den Chorus-Effekt eines Layer an bzw. aus.
Ch - Auswahl des MIDI-Kanals
Legt fest, auf welchem MIDI-Kanal der ausgewählte Layer sendet.
Parameterwerte 1 – 16: Alle Saiten werden über den entsprechenden MIDI-Kanal
ausgegeben.
Parameter 17 – 20: Das Instrument arbeitet jetzt im sogenannten MIDI-Mono-Mode.
Dabei wird jede der sechs Saiten über einen separaten MIDI-Kanal übertragen.
17: MIDI-Kanäle 1 – 6
18: MIDI-Kanäle 7 – 12
19: MIDI-Kanäle 6 – 1
20: MIDI-Kanäle 12 – 7
VT – Velocity Tables (Anschlagsempfi ndlichkeit)
Mit diesem Parameter steuern Sie, wie genau die YRG die Anschlagsstärke umsetzt, also wie
unmittelbar sie sich auf die Lautstärke des Tons auswirkt.
Die Werte 1 – 6 repräsentieren jeweils unterschiedliche Dynamikkurven, wobei Kurve 1 am
empfi ndlichsten und Kurve 6 am unempfi ndlichsten, sprich am wenigsten sensibel reagiert.
Wählen Sie Kurve 7, ist die Anschlagsdynmaik abgeschaltet, und alle Noten werden mit einer
einheitlichen Lautstärke umgesetzt.
Die gewünschte Kurve wählen Sie über das Griffbrett: Bund eins entspricht Kurve 1, Bund 2
Kurve 2 usw. Dabei ist es egal, auf welcher Saite Sie diese Einstellung vornehmen.
HD – Hammer Decay
Bestimmt den Faktor, um den die Lautstärke eines per Hammer-On generierten Tons im
Vergleich zum davor erzeugten Ton abnimmt. Je niedriger der Wert (Werteskala: 0 – 21),
desto geringer ist der Lautstärkeabfall. Setzen Sie den Parameter auf 0, können Sie im
Prinzip endlos Hammer-Ons produzieren, ohne dass die Lautstärke abnimmt. Sie wählen den
gewünschten Wert wiederum über das Griffbrett: Bund 1 entspricht dem Wert 0 und Bund 22
dem Wert 21. Sie können diese Einstellung auf jeder beliebigen Saite vornehmen.
BE – Bend enable
Schalten Sie den Whammy-Effect für jeden der beiden Layer ein oder aus.
14