Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - schweisskraft SRF Mini Betriebsanleitung

Schweißrauch-filter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der
ist dazu konzipiert, die Schweißrauche, die beim E-Schweißen entste
an der Entstehungsstelle abzusaugen und auszufiltern. Die beim Arbeitsprozess
freiwerdenden Gefahrstoffe werden vom angeschlossenen Rauchabsaugbrenner
oder einer Absaugdüse erfasst. Sie gelangen mit dem angesaugten Luftstrom in das
Filtergerät. Hier werden sie durch einen Vorabscheider für grobe Partikel in den
Hauptfilter geleitet. Dieser besitzt zwei weitere Filterstufen, ein Alugestrick für mittlere
Partikelgrößen und ein Filterpaket, in dem auch die feinen, lungengängigen
Rauchpartikel mit einem Abscheidegrad von mehr als 99 % abgeschieden werden,
geleitet. Die gereinigte Luft wird von den Turbinen angesaugt und durch einen
Schwebstofffilter in den Arbeitsraum zurückgeführt.
Bei der Absaugung von Schweißrauch mit krebserzeugenden Anteilen, wie er
beim Verschweißen von legierten Stählen (z.B. Edelstahl) entsteht, dürfen
entsprechend der behördlichen Vorschriften nur geprüfte und hierfür zuge-
lassene Geräte im sogenannten Umluftverfahren betrieben werden.
Bei schweißtechnischen Arbeiten sind in Deutschland grundsätzlich die
Vorschriften der TRGS 528 „Schweißtechnische Arbeiten" (Technische Regeln
für Gefahrstoffe) zu beachten. Beim Absaugen von Schweißrauch mit
krebserzeugenden Bestandteilen (z.B. Chromate, Nickeloxide usw.) sind
zusätzlich die Anforderungen der TRGS 560 einzuhalten.
In den technischen Daten finden Sie die Abmessungen und weitere Angaben zum
, die beachtet werden müssen.
HINWEIS
Beachten Sie die Angaben in Abschnitt 8.1 Technische Daten.
Halten Sie diese Angaben unbedingt ein.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten
der Hinweise
− zur Sicherheit,
− zur Bedienung und Steuerung,
− zur Instandhaltung und Wartung,
die in dieser Betriebsanleitung beschrieben werden.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet allein
der Betreiber des
Veränderungen am
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
SRF Mini Betriebsanleitung - DE
. Dies gilt ebenfalls für eigenmächtige
.
- 12 -
Stand: 12/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis