Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROEN BALLOMAX Bedienungsanleitung

Kugelhähne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BALLOMAX:

Werbung

BROEN BALLOMAX® KUGELHÄHNE
Bedienungsanleitung v.3.0
www.broen.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BROEN BALLOMAX

  • Seite 1 BROEN BALLOMAX® KUGELHÄHNE Bedienungsanleitung v.3.0 www.broen.com...
  • Seite 2 Hinweise können nicht alle möglichen Betriebsszenarien abdecken. Für eine genauere Anleitung zur Einsatz der Armatur oder seiner Eignung für den gewünschten Einsatz, wenden Sie sich bitte an BROEN. Lesen Sie mehr im Kapitel „Dichtungen ersetzen“ auf Seite 32. Warnung! Medien können heiß sein und Verbrennungen verursachen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ........12. Betriebsanleitung für das BROEN BALLOMAX® Anbohrsystem .
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Anforderungen der Druckgeräterichtlinie - DGRL 2014/68/EU - Modul H. Das Modul H umfasst die komplette Qualitätskontrolle. Qualitätsmanagement Die BROEN Gruppe ist nach ISO 9001 zertifiziert.Alle BROEN BALLOMAX Armaturen werden einer Prüfung nach EN 12266 unterzogen - Anforderungsklasse Leckrate A - blasendicht.
  • Seite 5: Kennzeichnung

    2. Kennzeichnung Jedes Produkt ist mit einem selbstklebenden, witterungbeständigem Etikett auf Basis von Aluminiumfolie gekennzeichnet.Ballomax Full Flow Hähne werden mit einem Laser in der Pulverbeschichtung gekennzeichnet.Es werden gemäß EN 19 alle relevanten Informationen über das Produkt wiedergegeben: Beispiel: • Produktmarke: BALLOMAX®...
  • Seite 6: Transport Und Lagerung

    Das anheben von größeren Armaturen darf nur mit geeigneten Hebebändern erfolgen. Die Anschlagmittel dürfen nicht an Handrädern oder Bedienhebeln angesetzt werden. Die Gewichte für Armaturen finden sich auf unserer Homepage: www.broen. Fig. 2. de oder in unseren Katalogen. Selbstverständlich geben wir auch gern telefonische Auskunft.
  • Seite 7: Anweisungen Und Vorsichtsmaßnahmen Vor Installation Und Betrieb

    Prüfen Sie, ob die Armatur für das Medium und die Anwendung geeignet und zugelassen ist. • Die Armatur ist nicht für Dampfanwendungen ausgelegt. • Für Dampf gibt es Spezialarmaturen im BALLOMAX Programm • Betätigen Sie die Armatur vor der Montage, um sicherzustellen dass keine Schäden durch Transport + Lagerung gibt. •...
  • Seite 8: Montage + Schweißarbeiten

    Für den Fall, dass das Getriebe oder der Antrieb während oder nach der Instal- Fig. 5. lation entfernt werden, nehmen Sie Kontakt mit dem BROEN Kundendienst. Weitere Hinweise im Kapitel „Hinweise für Anbaugeräte“. Es dürfen nur qualifizierte Schweißer eingesetzt werden.Vorzugsweise sind Elektroschweißverfahren einzusetzen (WIG, MIG).
  • Seite 9: Druck- Und Dichtheitsprüfungen

    Zwischenstellung im Betriebszustand sind nicht zulässig. Die Anschlagstifte müssen am Endanschlag anliegen. • Hähne mit Getrieben müssen bis zum Endanschlag geöffnet oder geschlossen werdne. • Die Minimal- und Maximaltemperatur, sowie der Maximaldruck, die auf dem Typenschild angegeben ist, darf nicht überschritten werden. www.broen.com...
  • Seite 10: Betrieb

    7. Betrieb Kugelhähne mit Handhebel / Knebelgriff Kugelhähne werden durch Betätigung des Hebels im Uhrzeigersinn geschlossen. Handhebel quer zur Rohrleitung = Hahn geschlossen. Fig. A. Armaturen mit Schneckenradgetriebe + Handrad Die Armatur wird durch drehen des Handrades im Uhrzeigersinn geöffnet. Bei Hähnen, die für die Montage von Getrieben / Anrtrieben vorgesehen sind, zeigt die Stellungsanzeige auf der Schaltwelle die Postion der Kugel an.
  • Seite 11: Dichtungssätze

    DN250-300 RB DN200-250 FB 600265 DN400 RB DN300 FB 600267 DN500 RB DN400 FB 600268 9. Entsorgung Nahezu alle Materialen einer BROEN BALLMAX Armatur bestehen aus wiederverwendbaren Materialien. Die Art der Materialien ist auf dem Datenblatt jeder Armatur beschrieben. www.broen.com...
  • Seite 12: Anhang

    10. Anhang Montageflang nach ISO 5211 für Getriebe und Antriebe Reduzierter Durchgang - RB Flansch Typ Bohrungen 13,5 14,5 14,5 17,6 23,5 23,5 27,5 28,5 Voller Durchgang - FB Flansch Typ Bohrungen 13,5 14,5 14,5 17,6 23,5 23,5 23,5 28,5 User Manual v4.0...
  • Seite 13: Montage + Demontage Von Getrieben - Endanschläge Einstellen

    Kugelhähne werden in OFFEN Stellung ausgeliefert. In OFFEN Stellung bildet der Stellungsanzeiger eine Linie mit den Endanschlägen. Die Endanschläge von Getrieben und Antrieben werden von BROEN im Werk eingestellt. Diese Einstellarbeiten sollten bei freier Sicht auf die Kugel erfolgen, um eine exakte Einstellung zu ermöglichen.
  • Seite 14: Einstellen Der Endanschläge

    Anzugsdrehmomente für Getriebebolzen: Fastener dimension Schrauben: 8,5 Nm 20,5 Nm 41 Nm 71 Nm 170 Nm 350 Nm 1190 Nm 2100 Nm Stahl Schrauben - galvanisiert 5,9 Nm 14,5 Nm 30 Nm 50 Nm 50 Nm 244 Nm 445 Nm 651 Nm Festigkeitsklasse 70 Endanschläge ZU / AUF einstellten...
  • Seite 15 Zwischenstellung mit Fett / Schmiermittel benetzt. Fig.10. Zum überprüfen, ob die Zustellung exakt erreicht wurde wird die Überlappung auf beiden Seiten der Kugel gemessen - sie muss gleich sein - dann ist die exakte “ZU” Stellung angefahren worden. Fig. 11. www.broen.com...
  • Seite 16 In Fällen denen sich die Demontage von elektrischen Antrieben nicht vermeiden lässt, müssen die Montageanweisungen des Antriebshersteller beachtet werden. Bitte kontaktieren Sie in solchen Fällen auch BRIOEN. Maximales Ausgangs reduzierter Durchgang - RB voller Durchgang - FB Drehmoment [Nm] DN250 DN200 1500 DN300/350...
  • Seite 17: Betriebsanleitung Für Das Broen Ballomax® Anbohrsystem

    DGUV – Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung – als Sonderverfahren eingestuft. Hierdurch werden zusätzliche Anforderungen erforderlich, die in der DGUV Regel 103-002 und dem AGFW Arbeitsblatt FW 432 im Einzelnen beschrieben werden. Die Betriebsanleitung für das BALLOMAX Anbohrsystem ist in der Dokumentation von BROEN zu finden: https://www.broen.de/media/3965/broen-ballomax-anbohrwerkzeug-dn-015- dn-100-betriebsanleitung-deutsch.pdf Diese Betriebsanleitung wird hier nicht aufgeführt, da diese nur für den deutschen Raum...
  • Seite 18: Broen Ballomax

    Bedarfsanschlusshähne werden bei Neuverlegungen eingesetzt. Wenn in Betrieb befindliche Rohrsystem erweitert werden sollen, dann wird das BROEN BALLOMAX Anbohrsystem mit den Anbohrarmaturen eingesesetz. Bedarfsanschlusshähne und Anbohrarmaturen zeichnen sich durch eine geringe Bauhöhe aus und werden nur für wenige Schaltungen benötigt. Eine Stellungsanzeige für die Kugelstellung befindet sich im Innensechskant für die...
  • Seite 19 über eine 90° Drehbewegung mit einem Inbusschlüssel. Die Armaturen verfügen über keine Endanschläge - eine genaue Einstellung der Kugel ist erforderlich. BROEN empfiehlt den konischen Stopfen vorübergehend mit PTFE Band oder Loctite 577 zusätzlich einzudichten. Im erdverlegten Rohrleitungsbau sind vollverschweißte Systeme Stand der Technik.
  • Seite 20: Anleitung Für Transportable Getriebe

    14. Anleitung für transportable Getriebe Transportable Getriebe werden in zwei Größen angeboten - MPII und MP III.Die mobilen Getriebe werden zur Betätigung von Unterflurhähnen eingesetzt.Das MP II Getriebe verfügt über ein maximales Ausgangsdrehmoment von ca. 3.500 Nm.Unterflurhähne mit reduziertem Durchgang werden von DN 100 bis DN 150 mit dem Adapter SW 70 und einer Kraftnuss SW 27 betätigtDN 200 bis DN 300 mit dem Adapter SW 90 und einer Kraftnuss SW 50 betätigt.Das MP III Getriebe verfügt über eine maximales Ausgangsdrehmoment von ca.
  • Seite 21: Öffnen Und Schließen Der Armatur

    MPII (27/70) 66361100 060 MPII (50/90) 66361250 070 MPIII (50/90) 66361400 080 Ein Überdrehen der Kugel führt zur Zerstörung des Anschlags!Für das MP II Getriebe werden 3 volle Umdrehungen an der Teleskopknarre benötigt,um eine 90° Schaltbewegung an der Schaltwelle auszuführen. www.broen.com...
  • Seite 22 Abmessungen MP II + MP III - komplett montiert User Manual v4.0...
  • Seite 23: Flexible Kürzbare Verlängerungen Für Unterflurhähne Mit Planetengetriebe

    30 (Rohrachse Kugelhahn bis Oberkannte 6Kant ). Fig. 19. Gewünschte Gesamthöhe (TH) – (von Verlegetiefe abhängig): 1700 mm gemessen von Rohrachse bis OK Schachtdeckel. Gewünschter Abstand vom Schachtdeckel bis Oberkante des Vierkantschoners vom Planetengetriebe beträgt normalerweise 200 mm. Fig. 20. Fig. 21. www.broen.com...
  • Seite 24: Anpassen Der Länge Von Flexverlängerungen

    Die flexibe Verlängerung wird wie nachstehend gekürzt: Erläuterung: Maße in X mm 1620 mm TH = gewünschte Gesamthöhe -200 mm Minus - Abstand zum Deckel 1420 mm FKV = Gesamtlänge Verlängerung Verlängerung vom KH 585 mm Höhe Getriebe 195 mm (FKV –...
  • Seite 25 Kürzen des äußeren Sechskant Hülsrohres (Fig. 26) am unteren Ende Die Schnittfläche ist mit dauerhaften Korrosionsanstrich (z.B. Flüssig Zink - nicht im Lieferumfang enthalten) zu schützen. Kürzen der Edelstahl Betätigungswelle (Fig. 27. + 28.) am oberen Ende um das erforderliche Maß (ØSL) www.broen.com...
  • Seite 26: Vorbereiten Des Sechskant Hülsrohres Für Die Montage

    Fig. 29. Fig. 28. Vorbereiten des Sechskant Hülsrohres für die Montage Im Versatz von 120° in drei Flanken des Sechskant Hülsrohres 8 mm Löcher bohren (Fig. 30.). Fig. 30. M8 Muttern aufschweissen (Bestandteil der Lieferung). Fixieren mit Schrauben M8 x 15 (Fig. 31.). Alternativ: Im Versatz von 120°...
  • Seite 27 15,0 15,0 15,0 15,0 Fig. 36. HINWEIS: Das Schutzrohr für die Dehnpolster an der Spindel ist bei Armaturen mit Getriebe soweit zu kürzen ( mindestens 50 mm ), dass die Inbus Madenschrauben am Getriebe mit Werkzeug immer zugänglich sind. www.broen.com...
  • Seite 28: Montage Des Verstärkungsringes Am Fuß Des Sechkant Rohres Der Verlängerung

    Fig. 38. Fig. 37. Verstärkungsring Fig. 39. Montage des Verstärkungsringes am Fuß des Sechkant Rohres der Verlängerung Flexverlängerungen für DN 250 und größer sollen mit einem Verstärkungsring am Fuß der Verlängerung versehen werden. Der Verstärkungrring ist mit 3 Bohrungen zu versehen. Fig.
  • Seite 29 16. Wechsel von Schaltwellenabdichtungen Exemplarisch für BROEN BALLOMAX® Kugelhähne DN 15 - DN 80 - reduziert Dichtungssatz Nummer: 600262. Arbeitsschritt 1: Hinweis: Armatur schließen, bevor die Arbeiten begonnen werden. Hutmutter auf dem Hebel demontieren Entfernen Sie den Handhebel Stift mit einen Durchschlag + Hammer demontieren Arbeitsschritt 2: Hinweis: Die Dichtflächen dürfen nicht beschädigt werden.
  • Seite 30 Arbeitsschrift 4: Hinweis: Die O-Ringe dürfen bei der Montage nicht beschädigt werden. Hierfür den mitgelieferten Dorn benutzen Dichtelemente vorsichtig einsetzen Arbeitsschrift 5: Den Stift wieder einsetzen und mit Hammer einschlagen Den Handhebel auf die Schaltwelle setzen Die Hutmutter zur Befestigung des Hebels montieren. Arbeitsschrift 6: Schaltwelle ein paar mal bewegen und den Hahn Öffen User Manual v4.0...
  • Seite 31 600048 150-200 600049 600050 300-350 600051 600052 450-500 600053 600568 300-350 600600 600601 600602 Die Reparatursätze enthalten Werkzeuge für den Wechsel von O-Ringen, sowie O-Ringe. Sätze für 5 Stück. Nicht für BROEN BALLOMAX® Full Flow Hähne geeignet (Typ BBM). www.broen.com...
  • Seite 32: Vertrieb Und Technischer Support

    3 Kontinente tätig mit Hauptmärkten in Russland, Europa, ist auf 3 Kontinente tätig mit Hauptmärkten in Russland, Europa, ist auf 3 Kontinente tätig mit Hauptmärkten in Russland, Europa, Tel. +45 6471 2095 | Fax +45 6471 2495 | broen@broen.com China und den USA. China und den USA.

Inhaltsverzeichnis