Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BALLOMAX:

Werbung

Bedienungsanleitung
Inhalt
1.
Allgemeine Informationen ............................................................................................. 2
1.1
BROEN BALLOMAX® Stahlkugelhähne ............................................................... 2
1.2
Zulassungen....................................................................................................................... 2
1.3
Qualitätsmanagement ................................................................................................. 2
2.
Instruktionen vor Inbetriebnahme und Sicherheitsmaßnahmen ........... 2
3.
Labels ......................................................................................................................................... 3
4.
Transport und Lagerung.................................................................................................. 3
5.
Installation und Schweißen .......................................................................................... 4
5.1
Installation ......................................................................................................................... 4
5.2
Schweißen ........................................................................................................................... 4
6.
Inbetriebnahme und Gebrauch ................................................................................... 5
6.1
Drucktest ............................................................................................................................. 5
7.
Bedienung ................................................................................................................................ 5
7.1
Kugelhähne mit Handhebel ...................................................................................... 5
7.2
Kugelhähne mit Getriebebetätigung ................................................................... 5
7.3
Kugelhähne vorbereitet für Montage v. Getriebe/Stellantrieb ........... 5
8.
Demontage/Neumontage des manuellen Getriebes ...................................... 6
8.1
Entffernen des Getriebes vom Kugelhahn ....................................................... 6
8.2
Montage des Getriebes auf den Kugelhahn .................................................... 6
8.3
Justieren der Endanschläge ..................................................................................... 7
8.3.1
Justieren der Geschlossen - Position ........................................................ 7
8.3.2
Justieren der Offen - Position ........................................................................ 8
9.
Wartung .................................................................................................................................... 8
10.
Maximal zulässiger Druck bei verschiedenen Temperaturen.................... 8
11.
Kv - Werte ................................................................................................................................ 9
12.
Materialbeschreibungen .................................................................................................. 9

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BROEN BALLOMAX

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Inhalt Allgemeine Informationen ..................... 2 BROEN BALLOMAX® Stahlkugelhähne ............... 2 Zulassungen........................2 Qualitätsmanagement ....................2 Instruktionen vor Inbetriebnahme und Sicherheitsmaßnahmen ... 2 Labels ............................3 Transport und Lagerung....................3 Installation und Schweißen ..................4 Installation ......................... 4 Schweißen ........................... 4 Inbetriebnahme und Gebrauch ...................
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Allgemeine Informationen BROEN BALLOMAX® Stahlkugelhähne Der BROEN BALLOMAX® Stahlkugelhahn ist für den Gebrauch in Fernwärme- und Fernkälteinstallationen bestimmt, welche mit behandeltem, nicht den Stahl oder die O-Ringe zersetzendem Wasser betrieben werden. Das Kugelhahngehäuse besteht aus Kohlenstoffstahl und die Spindel, sowie die Kugel aus rostfreiem Edelstahl.
  • Seite 3 • Fluid Group 2 – Medium gem. PED 97/23/EC • Date – Jahr und Monat von Produktion und Test • BROEN A/S DK 5610 Assens – Name und Adresse des Herstellers • CE 0041 – CE – Kennzeichnung und Nummer des ausstellenden Instituts www.broen.com...
  • Seite 4 Entfernen Sie manuelle Getriebe vom Kugelhahn nur dann, wenn es absolut unumgänglich ist. Wenn dieser Fall während oder nach der Installation eintreten sollte, kontaktieren Sie bitte BROEN oder lesen Sie dazu Kapitel 8. Das Getriebe ist werksseitig für den jeweiligen Kugelhahn entsprechend justiert worden. Die Endanschläge eingestellt.
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Inbetriebnahme und Gebrauch Nach Installation des Kugelhahns muss die Rohrleitung gründlich gespült werden. Drucktest Alle Kugelhähne (100 %) sind in den BROEN BALLOMAX Produktionsstätten getestet worden. Falls ein Drucktest des Rohrleitungssystems vorgeschrieben wird, ist folgendes zu beachten: Der Druckaufbau muss langsam und schrittweise vorgenommen werden, um •...
  • Seite 6 Demontage/Neumontage des manuellen Getriebes Die nachfolgenden Operationen sollen ausschließlich durch erfahrenes Personal ausgeführt werden. Es ist unerlässlich, die Anleitung genauestens zu befolgen, im Zweifelsfall kontaktieren Sie Broen A/S oder deren Mitarbeiter im jeweiligen Verkaufsgebiet.. Entffernen des Getriebes vom Kugelhahn 1. Schließen des Kugelhahns.
  • Seite 7 Bedienungsanleitung Justieren der Endanschläge Die Positionsanschläge verhindern das Überdrehen der Kugel über die geöffnet- oder Geschlossen-Position hinaus. Jeder Anschlag ist einstellbar. Die Anschläge sind nicht vom Hersteller voreingestellt. Die Einstellung muss vorgenommen werden, wenn das Getriebe montiert / neu montiert wird. Die Einrichtung muss wie nachfolgend beschrieben vorgenommen werden.
  • Seite 8 Geschlossen-Position: Überlappen der Kugel mit den Sitzdichtungen. Sollte sich die Notwendigkeit ergeben einen E-Antrieb montieren / demontieren zu müssen, folgen Sie genauestens den Anweisungen in der zugehörigen Bedienungsanleitung oder kontaktieren Sie BROEN BALLOMAX. Wartung Unter normalen Betriebsbedingungen benötigen die Kugelhähne keine Wartung. Wir empfehlen jedoch, die Kugelhähne mindestens einmal pro Jahr zu bedienen, um...
  • Seite 9 Bedienungsanleitung Kv - Werte Kv-Werte bei vollständig geöffnetem Kugelhahn: Reduzierter Durchgang Materialbeschreibungen...