Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmeprotokoll - Suntherm STHK condens 18 Montage- Und Wartungsanleitung

Ölbrennwertheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5

Inbetriebnahmeprotokoll

Gerätetyp (Leistungsbereich):
Typ der Öldüse:
Pumpendrücke:
Gebläsedrücke:
Messwerte
bei Kesseltemperatur 55°C - 60°C
CO
(Vol%):
2
CO (mg/m
3
) bei 3% O
:
2
NOx (mg/m
3
) bei 3% O
:
2
Abgastemperatur (°C):
Elektrischer Anschluss
Phasenlage und allgemeine Bestimmungen beachtet:
Anlagenhydraulik
Anschlüsse nach dem ersten Aufheizen auf Dichtheit kontrolliert (ggf. Nachziehen):
Schlammabscheider im Rücklauf montiert:
Erforderliche Fühler korrekt positioniert und mit Kesselschaltfeld verbunden:
Kessel über Rücklauf befüllt:
Umwälzpumpe(n) wurde(n) bei Betrieb entlüftet:
Luft-Abgas-System
Dichtringe vor der Montage auf richtigen Sitz kontrolliert (Keine Silikon-Dichtringe)
Abströmdüse ( wenn vorhanden ) montiert
Neutralisation ( wenn vorhanden )
Neutralisationsbox / Siphon vor dem ersten Brennerstart mit Wasser gefüllt
Ablauf des Kondensats gewährleistet
Ölversorgung
Feinstfilter mit automatischem Entlüfter montiert
Entlüfter bei Brennerbetrieb schaumfrei
Vor- und Rücklauf am TOC DUO auf Dichtheit kontrolliert
Regelung
Parametrierung kontrolliert
Sonstiges
Sicherheitstechnische Hinweise gut sichtbar ausgehängt
Betreiber/in eingewiesen
Datum
Inbetriebnahmeprotokoll / Checkliste
Stufe 1
Stufe 1
Name/ Stempel des Fachbetriebs
- 22 -
KW
Stufe 2
Kontrolle nach ca. 1 Woche:
bei Kesseltemperatur 55°C - 60°C
Stufe 2
Stufe 1
Name Techniker
Stufe 2
Ja
Nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sthk condens 32Sthk condens 48

Inhaltsverzeichnis