Inhalt Sicherheitsinformationen Wichtige Symbole für Sicherheits- und Gefahrenhinweise: Wichtige Warnhinweise für Transport und Aufstellungsort Kritische Warnungen bei der Installation Installationshinweise Kritische Warnungen im Betrieb Warnung im Betrieb Warnhinweise im Betrieb Warnhinweise zur Reinigung Kritische Warnhinweise zur Entsorgung Weitere Tipps zur ordnungsgemäßen Verwendung Energiespartipps Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt und ähnlichen Umgebungen bestimmt, wie z.
Sicherheitsinformationen • Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie die Merkmale und Funktionen dieser Kühl-/Gefrierkombination von Samsung kennen und bedienen können und Ihr neues Gerät sicher und effizient arbeitet. • Dieses Gerät ist nicht zum Gebrauch durch Personen (auch Kinder) mit verminderten körperlichen, sensorischen oder...
Seite 4
Warnhinweise zutreffen. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum, oder holen Sie sich Hilfe und Informationen online unter www.samsung.com. • Um die Entwicklung eines entflammbaren Gas- Luftgemisches bei einem Leck des Kühlkreislaufs zu vermeiden, muss die Raumgröße entsprechend der eingesetzten Menge an Kältemitteln im Gerät gewählt...
Seite 5
• Bewahren in diesem Gerät keine explosiven Stoffe wie Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln auf. • Beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen, um eine Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden: - Längeres Öffnen der Tür kann zu einem deutlichen Temperaturanstieg in den Fächern des Gerätes führen. - Reinigen Sie regelmäßig die erreichbaren Entwässerungssysteme sowie die Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können.
Sicherheitsinformationen Warnung: Feuergefahr / brennbare Materialien Wichtige Symbole für Sicherheits- und Gefahrenhinweise: Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Anleitung. In diesem Handbuch werden die folgenden Sicherheitssymbole verwendet. WARNUNG Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu schweren Verletzungen, Sachschäden und/oder zum Tod führen können. VORSICHT Gefährliche bzw.
Wichtige Warnhinweise für Transport und Aufstellungsort WARNUNG • Achten Sie darauf, dass keine Teile des Kühlkreislaufs beschädigt werden, wenn Sie das Gerät transportieren oder aufstellen. - Aus den Geräterohren austretendes Kältemittel kann sich entzünden oder zu Verletzungen der Augen führen. Wenn Kältemittel austritt, vermeiden Sie offene Flammen oder potenzielle Zündquellen, und lüften Sie einige Minuten lang den Raum, in dem sich das Gerät befindet.
Seite 8
Sicherheitsinformationen • Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus, und stellen Sie es nicht in der Nähe von Öfen, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf. • Stecken Sie den Netzstecker des Geräts nicht in eine Steckdosenleiste, die auch für verschiedene andere Geräten verwendet wird.
Seite 9
• Achten Sie darauf, das Gerät beim Verschieben nicht über das Netzkabel zu fahren und dieses zu beschädigen. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. • Trennen Sie die Kühl-/Gefrierkombination niemals vom Netz, indem Sie am Netzkabel ziehen. Fassen Sie stets den Stecker fest an und ziehen Sieihn gerade aus der Steckdose heraus.
Seite 10
• Wenn sich Staub oder Wasser im Gerät angesammelt haben, trennen Sie die Stromversorgung, und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. - Andernfalls besteht Brandgefahr. • Stellen Sie sich nicht auf das Gerät, und legen oder stellen Sie keine Gegenstände (Wäsche, brennende...
Seite 11
• Die Kühl-/Gefrierkombination muss geerdet werden. - Achten Sie immer darauf, dass die Kühl-/ Gefrierkombination geerdet ist, ehe Sie ein Teil des Gerätes untersuchen oder zu reparieren versuchen. Erdschlüsse können einen schweren elektrischen Schlag verursachen. • Da sie Blitze anziehen können, dürfen Sie das Gerät niemals an Gasrohren, Telefonleitungen oder Blitzableitern erden.
Sicherheitsinformationen • Stellen Sie weder Steckdosenleisten noch tragbare Stromversorgungen hinter dem Gerät auf. Installationshinweise VORSICHT • Lassen Sie genügend Raum um die Kühl-/ Gefrierkombination frei und stellen Sie ihn auf einer ebenen Fläche auf. - Stellen Sie sicher, dass der Lüftungsraum des Gerätegehäuses oder der Halterung nicht blockiert ist.
Kritische Warnungen im Betrieb WARNUNG • Verbindenen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen mit der Steckdose. - Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen. • Stellen Sie keine Gegenstände oben auf das Gerät. - Die Gegenstände könnten beim Öffnen oder Schließen der Gerätetür herunterfallen und zu Verletzungen und/ oder Sachschäden führen.
Seite 14
Maschinen im Gerät, sofern diese nicht vom Hersteller zugelassen sind. • Wenn das Gerät nach Arzneimitteln oder Rauch riecht, trennen Sie sofort die Stromversorgung und wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. Deutsch Untitled-9 14 2021-08-23 11:40:51...
Seite 15
• Wenn sich Staub oder Wasser im Gerät angesammelt haben, trennen Sie die Stromversorgung und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung Electronics. - Andernfalls besteht Brandgefahr. • Lassen Sie nicht zu, dass Kinder auf eine der Schubladen klettern.
Seite 16
Sicherheitsinformationen • Verwenden Sie keine temperaturempfindlichen Materialien, wie z. B. entflammbare Sprays und Gegenstände, Trockeneis, Medikamente oder Chemikalien, in der Nähe des Geräts, und bewahren Sie sie nicht in der Kühl-/ Gefrierkombination auf. • Verwenden Sie keine Haartrockner, um das Innere des Geräts zu trocknen.
Seite 17
• Legen Sie den Zwischenboden nicht mit der Oberseite nach unten ein. Dies könnte die Funktionsweise der Fachböden beeinträchtigen. - Dies kann zu Verletzungen oder Sachschäden durch herunterfallende Glasfachböden führen. • Halten Sie Ihre Finger von „Quetschstellen“ fern: Die Abstände zwischen den Türen und dem Schrank sind notwendigerweise klein.
Seite 18
• Wenn von der Kühl-/Gefrierkombination Brandgeruch oder Rauch ausgeht, ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstcenter von Samsung Electronics. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Beleuchtung im Innern des Geräts austauschen.
• Verwenden Sie keine beschädigten Netzstecker bzw. Netzkabel und keine losen Steckdosen. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. Warnung im Betrieb WARNUNG • Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse bzw. bei Einbau des Geräts nicht blockiert sind.
Sicherheitsinformationen Warnhinweise im Betrieb VORSICHT • Frieren Sie bereits vollständig aufgetaute Lebensmittel nicht wieder ein. Legen Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke oder Sprudel in das Gefrierabteil. Legen Sie keine Flaschen oder Glasbehälter in das Gefrierabteil. - Wenn der Inhalt gefriert, kann das Glas platzen und zu Verletzungen führen.
Seite 21
• Service-Garantie und Modifikationen. - Veränderungen und Modifikationen, die von einer Fremdpartei an diesem funktionstüchtigen Gerät durchgeführt werden, sind durch die Garantie von Samsung nicht gedeckt und Samsung haftet nicht für Sicherheitsprobleme, die durch solche von Fremdparteien vorgenommenen Modifikationen verursacht werden.
Seite 22
Sicherheitsinformationen • Sie dürfen nicht auf Glasoberflächen schlagen oder sie übermäßiger Krafteinwirkung aussetzen. - Das Glas könnte brechen und zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen. • Seien Sie vorsichtig, damit Sie sich nicht die Finger einklemmen. • Wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstcenter, wenn Ihre Kühl-/Gefrierkombination überschwemmt wird.
Warnhinweise zur Reinigung VORSICHT • Sprühen Sie keinesfalls Wasser direkt auf die Kühl-/ Gefrierkombination. - Es besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden. • Verwenden Sie keine Haartrockner, um das Innere des Geräts zu trocknen. • Stellen Sie, um unangenehme Gerüche zu beseitigen, keinesfalls eine brennende Duftkerze in das Gerät.
Sicherheitsinformationen • Reinigen Sie das Gerät niemals mit Waschbenzin, Verdünner, Bleichmittel oder Chlor. - Andernfalls können Schäden an der Oberfläche des Geräts oder ein Brand die Folge sein. • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen oder Wartungsarbeiten durchführen. - Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands.
Seite 25
• Entfernen Sie vor dem Entsorgen der Kühl-/ Gefrierkombination die Tür und die Türdichtungen sowie die Verriegelung, damit nicht versehentlich Kinder oder Tiere im Gerät eingeschlossen werden können. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um zu verhindern, dass sie mit dem Gerät spielen. Wenn ein Kind eingeschlossen ist, kann es sich verletzen und ersticken.
Sicherheitsinformationen Weitere Tipps zur ordnungsgemäßen Verwendung • Wenden Sie sich im Falle eines Stromausfalls an das örtliche Büro Ihres Stromversorgungsunternehmens, und fragen Sie, wie lange der Ausfall voraussichtlich dauern wird. - Die meisten Stromausfälle können innerhalb von ein bis zwei Stunden behoben werden und haben keine negativen Auswirkungen auf die im Gerät herrschende Temperatur.
• Der Temperaturanstieg beim Abtauen erfüllt die ISO- Anforderungen. Wenn Sie jedoch beim Abtauen des Geräts einen übermäßigen Temperaturanstieg verhindern möchten, wickeln Sie das Gefriergut in mehrere Lagen Zeitungspapier ein. • Frieren Sie bereits vollständig aufgetaute Lebensmittel nicht wieder ein. Energiespartipps •...
Sicherheitsinformationen • Es wird empfohlen, beim Aufstellen des Geräts auf ausreichend Freiraum an den Seiten und der Rückseite zu achten. Dies wird dazu beitragen, den Stromverbrauch zu senken und Ihre Energiekosten gering zu halten. • Für eine möglichst effiziente Energienutzung wird empfohlen, alle Einsätze, wie z.
Bitte löschen Sie vor Abgabe an einer Erfassungsstelle selbstständig alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Gerät. Weitere Informationen zu den Umweltverpflichtungen von Samsung und zu produktspezifischen gesetzlichen Pflichten (z. B. REACH, WEEE und Batterien) finden Sie unter www.samsung.com auf unseren Nachhaltigkeitsseiten.
Installation Befolgen Sie diese Anweisungen vor dem Einsatz sorgfältig, um eine ordnungsgemäße Installation dieser Kühl-/Gefrierkombination zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern. WARNUNG • Verwenden Sie die Kühl-/Gefrierkombination nur zu den in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen Zwecken. • Jegliche Wartung muss von Fachpersonal durchgeführt werden. •...
Installation Schritt-für-Schritt SCHRITT 1 Standort auswählen Anforderungen an den Standort: • Ebener, fester Untergrund ohne Teppich oder Bodenbelag, der die Entlüftung behindern könnte • Nicht im direkten Sonnenlicht • Ausreichend Platz zum Öffnen und Schließen der Tür • Nicht in der Nähe von Wärmequellen •...
Seite 32
Installation Empfehlung: mehr als 50 mm Empfehlung: mehr als 12 mm 92° 57,5 1194 (Einheit: mm) HINWEIS Die Abmessungen können je nach Messverfahren von den Werten in der Tabelle abweichen. SCHRITT 2 Abstand (nur bestimmte Modelle) 1. Öffnen Sie die Tür und suchen Sie die bereitgestellten Abstandshalter (2 Stck.).
Seite 33
SCHRITT 3 Untergrund • Der Boden, auf dem die Kühl-/ Gefrierkombination aufgestellt wird, muss das Gewicht des voll beladenen Geräts tragen können. • Um den Boden zu schützen, legen Sie ein großes Stück Pappe unter jeden Fuß der Kühl-/ Gefrierkombination. •...
Seite 34
Installation SCHRITT 4 Einstellen der Justierfüße VORSICHT • Die Kühl-/Gefrierkombination muss auf ebenem, festem Untergrund stehen. Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen oder von Beschädigungen der Kühl-/Gefrierkombination. • Führen Sie die Nivellierung mit dem leeren Kühlschrank durch. Achten Sie darauf, dass keine Lebensmittel in der Kühl-/Gefrierkombination bleiben.
Seite 35
SCHRITT 5 Anfangseinstellungen Nachdem Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben, sollte das Gerät voll einsatzfähig sein. 1. Entfernen Sie von jeder Fachecke die PE-Schaumfolie, die die Kühl-/Gefrierkombination während des Transports schützt. 2. Verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose, um die Kühl-/Gefrierkombination einzuschalten. 3.
Bedienung Funktionsbereich 01 Temp. / Mode select (Betriebsartauswahl) 02 Power Freeze (Turbokälte) 03 Door Alarm (Türalarm) 04 Lock (Sperre) 01 Temp. / Betriebsartauswahl Hiermit stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. • In der Betriebsart Gefrierabteil können Sie eine Temperatur zwischen -15 °C Temp.
Seite 37
02 Turbokälte (3 Sek.) Turbokälte beschleunigt das Einfrieren bei maximaler Lüfterdrehzahl. Die Kühl-/ Gefrierkombination läuft 50 Stunden lang mit voller Leistung. Danach wird das Gerät wieder mit der vorher eingestellten Temperatur betrieben. • Zum Aktivieren von Turbokälte halten Sie die Taste Power Freeze (Turbokälte) 3 Sekunden lang gedrückt.
Bedienung Spezialfunktionen Das tatsächliche Aussehen und die Spezialfunktionen der Kühl-/Gefrierkombination können sich je nach Modell und Land unterscheiden. Schmale Eismaschine (nur bestimmte Modelle) 01 Wasserbehälter 02 Hebel für den Eisspender 03 Eiswürfelbehälter 04 Eiswürfelfach 05 Abdeckung des Eiswürfelfachs HINWEIS Wenn Sie nicht beabsichtigen, Eis herzustellen, können Sie die schmale Eismaschine ausbauen, um mehr Platz zur Aufbewahrung von Gefriergut zu schaffen.
Seite 39
Manuelle Ausgabe von Eis 1. Ziehen Sie den Griff des Wasserbehälters zum Öffnen nach oben und füllen Sie den Behälter dann bis zur Kennzeichnung „Max“ mit Wasser. Schließen Sie den Wasserbehälter vorsichtig, damit kein Wasser überschwappen oder austreten kann. VORSICHT •...
Seite 40
Bedienung 3. Zum Ausgeben von Eis heben Sie den Eiswürfelbehälter ein wenig an und kippen ihn nach vorne. VORSICHT • Kippen Sie ihn nicht, ohne den Eiswürfelbehälter anzuheben. Der Eiswürfelbehälter könnte beschädigt werden. • Gießen Sie das Wasser zur Eisherstellung nicht direkt in den Eiswürfelbehälter. Der Eiswürfelbehälter könnte beschädigt werden.
Seite 41
So öffnen Sie die obere Fachbodenklappe (nur bestimmte Modelle) 1. Ziehen Sie das vordere Ende der oberen Fachbodenklappe ganz nach oben. 2. Drücken Sie die Klappe dann bis zum hinteren Anschlag nach innen. HINWEIS • Um etwas aus dem Gefrierabteil zu entnehmen oder hineinzugeben, müssen Sie zuerst die obere Fachbodenklappe hochklappen.
Seite 42
Bedienung So schaffen Sie mehr Stauraum (nur entsprechende Modelle) Wenn Sie mehr Stauraum benötigen, entfernen Sie die obere Fachbodenklappe sowie alle vier Schubfächer und setzen Sie den mitgelieferten Fachboden (siehe Abbildung) unten in der Haupteinheit ein. Entfernen Sie dann die schmale Eismaschine.
Nach dem Ändern des Türanschlags muss die Kühl-/Gefrierkombination mindestens eine Stunde lang ruhen. Dies soll möglicherweise auftretende Stromschläge verhindern. • Ein Türumbau muss durch offizielles Servicepersonal von Samsung auf Ihre Kosten durchgeführt werden, weil diese Art von Service nicht durch die Garantie abgedeckt ist. VORSICHT Die Tür ist schwer.
Seite 44
Wartung und Pflege Beschreibung der Verfahrensschritte 1. Entfernen Sie die obere linke Türscharnierabdeckung (A) mit einem Schlitzschraubendreher. HINWEIS Bewahren Sie das ausgebaute Teil für den späteren Einbau an einer sicheren Stelle auf. 2. Entfernen Sie die Schrauben zur Befestigung des oberen linken Scharniers (B) mit einem Steckschlüssel (8 mm).
Seite 45
4. Heben Sie die Tür an, um sie vom unteren Scharnier zu trennen. VORSICHT Die Tür ist schwer. Zur Vermeidung von Schäden oder Verletzungen seien Sie beim Abnehmen der Tür vorsichtig. 5. Entfernen Sie die obere rechte Türabdeckung (C). HINWEIS Bewahren Sie das ausgebaute Teil für den späteren Einbau an einer sicheren Stelle auf.
Seite 46
Wartung und Pflege 7. Entfernen Sie an der Unterseite der Tür den Türnockensteg (E) und den Türstopper (F) in dieser Reihenfolge. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schrauben der einzelnen Teile zu entfernen. 8. Befestigen Sie den Türstopper (F) und den Türnockensteg (E) an der gegenüberliegenden Seite der Tür in dieser Reihenfolge.
Seite 47
16. Setzen Sie den Scharniernockensteg (M) auf die gegenüberliegende Seite des unteren Scharniers. 17. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um den Scharnierbolzen (L) festzuziehen. 18. Verwenden Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel, um die Scharnierbolzenmutter (K) festzuziehen. 19. Verwenden Sie einen Steckschlüssel (8 mm), um die Schraube (J) festzuziehen.
Seite 48
Wartung und Pflege 25. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schraube in die Bohrung auf der gegenüberliegenden Seite einzudrehen. 26. Bringen Sie die Schraubenabdeckung (N) auf der gegenüberliegenden Seite an. 27. Setzen Sie die Tür wieder auf das untere Scharnier. 28.
Seite 49
29. Befestigen das obere rechte Türscharnier (P) mit den Schrauben und einem Steckschlüssel (8 mm). 30. Bringen Sie die mitgelieferte Abdeckung des oberen rechten Türscharniers (Q) an. 31. Entfernen Sie die Türdichtung. 32. Drehen Sie die Türdichtung um 180° und bringen Sie sie dann wieder an der Tür an.
Seite 50
Wartung und Pflege Umkehren der Position des Türgriffs 1. Entfernen Sie die Griffabdeckungen. 2. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schrauben zu lösen und den Handgriff zu entfernen. 3. Entfernen Sie die Bohrungskappen auf anderen der Seite der Tür mit einem Schlitzschraubendreher.
Seite 51
5. Halten Sie den Griff an die gegenüberliegende Seite der Tür und richten Sie die Bohrungen im Handgriff und in der Tür übereinander aus. 6. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um den Handgriff mit Hilfe der Schrauben zu befestigen. 7. Brigen Sie die Griffabdeckungen wieder an. Deutsch Untitled-9 51 2021-08-23...
Wartung und Pflege Umbau und Pflege Fachböden Heben Sie den Fachboden zum Herausziehen leicht am hinteren Ende an. Türfächer Ziehen Sie das Türfach vorsichtig nach oben heraus. VORSICHT Um Unfälle zu vermeiden, leeren Sie die Türfächer vor dem Ausbau. Obere Fachbodenklappe (nur bestimmte Modelle) 1.
Seite 53
Schmale Eismaschine (nur bestimmte Modelle) HINWEIS • Achten Sie beim Reinigen der Bauteile der schmalen Eismaschine (z. B. Wasserbehälter, Eiswürfelbehälter und Eiswürfelfach) darauf, dass sie nach dem Säubern vollständig trocken sind. • Sie müssen beim Reinigen der schmalen Eismaschine sicherstellen, dass die inneren und äußeren Teile der Vorrichtung nach dem Reinigen vollständig getrocknet sind.
Seite 54
Wartung und Pflege Schmale Eismaschine 1. Entfernen Sie zuerst den Universalbehälter unmittelbar über der schmalen Eismaschine. 2. Fassen Sie die schmale Eismaschine mit beiden Händen an den seitlich markierten Bereichen und ziehen Sie sie dann nach oben und nach vorn heraus. So bauen Sie die einzelnen Teile wieder ein Wasserbehälter Setzen Sie den Wasserbehälter auf beiden...
Kundendienstzentrum. Ausführliche Anweisungen zum Austauschen der Leucht(en) oder Vorschaltgerät(e) in Ihrem Produkt finden Sie auf der Samsung-Website (http://www.samsung.com). Wechseln Sie dort zu Support > Support-Startseite und geben Sie dann die Modellbezeichnung ein. Detaillierte Anweisung zum Ausbauen der Leuchte(n) und/oder des/der Vorschaltgerät(e) finden Sie in der obigen Anweisung zum Tauschen.
Seite 56
Sie können für Ihren individuellen Kühlschrank eine von Ihnen bevorzugte Türverkleidung auswählen. Erwerben Sie die Türverkleidung bei Ihrem Samsung-Händler oder auf der Samsung-Website (www. samsung.com), und lassen Sie sie von einem zugelassenen Installateur einbauen. (Die Stelle, bei der Sie die Türverkleidung erwerben können, unterscheidet sich möglicherweise je nach Land) VORSICHT •...
Fehlerbehebung Überprüfen Sie die unten stehend aufgeführten Punkte, ehe Sie den Kundendienst anrufen. Alle Serviceanrufe, die sich nicht auf Fehlfunktionen beziehen, werden dem Benutzer in Rechnung gestellt. Allgemein Temperatur Problem Mögliche Ursachen Lösung • Das Netzkabel ist nicht richtig • Verbinden Sie das Netzkabel eingesteckt.
Seite 58
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen Lösung • Um Kondensation zu verhindern, wurde die Kühl-/ Gefrierkombination an den vorderen Ecken mit wärmeisolierten Rohren ausgestattet. Dieses Gerät arbeitet bei höheren Umgebungstemperaturen • Die Kühl-/Gefrierkombination hat möglicherweise nicht effektiv. Die Innenwand ist heiß. hitzebeständige Rohrleitungen in Dies ist keine Fehlfunktion des der Innenwand.
Seite 59
Symptom Mögliche Ursachen Lösung • Früchte oder Gemüse werden in • Die Frischezone/das Frischeabteil Früchte oder Gemüse der Frischezone/im Frischeabteil ist nur für Fleisch und Fisch sind gefroren. aufbewahrt. bestimmt. Kondensation Problem Mögliche Ursachen Lösung • Wenn die Tür offen steht, dringt •...
Fehlerbehebung Hören Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Kühlschrank? Überprüfen Sie Folgendes, ehe Sie den Kundendienst anrufen. Anrufe beim Service wegen normaler Geräusche werden dem Nutzer in Rechnung gestellt. Diese Geräusche sind normal. • Beim Ein- oder Ausschalten der Kühl-/Gefrierkombination hören Sie vom Gerät möglicherweise Geräusche wie ein Automotor, der angelassen wird.
Seite 61
• Im Kühl- oder Gefrierbetrieb wird Kältemittelgas durch abgedichtete Rohre transportiert, wobei blubbernde Gehäuse verursacht werden können. Blubbern! • Mit der Zunahme bzw. Abnahme der Kühlschranktemperatur ziehen sich Kunststoffteile zusammen und dehnen sich aus, wodurch Knackgeräusche entstehen. Diese Geräusche treten beim Abtauen auf, oder wenn elektronische Teile arbeiten.
Anhang Sicherheitshinweise • Für eine möglichst effiziente Energienutzung wird empfohlen, alle Einsätze, wie z. B. Türfächer, Schubfächer, Fachböden oder den Eiswürfelbehälter, in der vom Hersteller angegebenen Position im Gerät zu verwenden. • Dieses Kühlgerät ist nicht für die Verwendung als Einbaugerät vorgesehen. Installationsanleitung Kühlgeräte mit Klimaklasse In Abhängigkeit von der Klimaklasse ist dieses Kühlgerät für den Einsatz in den in der folgenden Tabelle...
Angaben zur Temperatur Empfohlene Temperatur Die optimale Temperatur für die Lagerung von Lebensmitteln: • Gefrierabteil: -19 °C • Kühlabteil mit Tiefkühlung 3 °C HINWEIS Die optimale Temperatureinstellung für jedes Fach hängt von der Umgebungstemperatur ab. Die obige Optimaltemperatur ergibt sich bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C. Turbokälte Mit Turbokälte wird das Einfrieren bei maximaler Lüfterdrehzahl beschleunigt.
Seite 64
Anhang Anordnung der Lebensmitteln im Kühlschrank Die Fachböden sollten verstellbar sein, damit sie eine Vielzahl von Fachböden Packungsgrößen aufnehmen können. Versiegelte Gemüsefächer bieten eine optimale Aufbewahrungumgebung für Obst und Gemüse. Gemüse benötigt höhere Feuchtigkeit, während Früchte weniger Feuchtigkeit Spezialfach benötigen. (nur für entsprechend Gemüsefächer sind mit Vorrichtungen zum Regulieren der ausgestattete Modelle)
Seite 65
Fleisch Produkt Kühl-/Gefrierkombination Gefrierabteil Frischer Braten, Steaks, Koteletts 3-4 Tage 2-3 Monate Frisches Hackfleisch, Suppenfleisch 1-2 Tage 3-4 Monate Speck 7 Tage 1 Monat Wurst, Rohes vom Schwein, Rind, 1-2 Tage 1-2 Monate Pute Geflügel/Eier Produkt Kühl-/Gefrierkombination Gefrierabteil Frisches Geflügel 2 Tage 6-8 Monate Geflügelsalat...
Die Mindestdauer der vom Hersteller geleisteten Garantie für das Kühlgerät beträgt 24 Monate. • Relevante Informationen für die Bestellung von Ersatzteilen, sei es direkt bei Samsung oder über andere Kanäle, werden vom Hersteller, Importeur oder einem offiziellen Vertreter zur Verfügung gestellt.
Seite 67
Notizen Untitled-9 67 2021-08-23 11:40:57...
Seite 68
Kontakt zu Samsung Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Land Kundendienst Website GERMANY 06196 77 555 77 www.samsung.com/de/support LUXEMBURG 261 03 710 www.samsung.com/be_fr/support NETHERLANDS 088 90 90 100 www.samsung.com/nl/support www.samsung.com/be/support (Dutch) BELGIUM 02-201-24-18 www.samsung.com/be_fr/support (French)