Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
deu
größe 22 das Maß L=400 mm betragen, so ist der Maßstrich am Rohr bei
320 mm anzubringen. Dieser Strich ist dann – wie in Fig. 2 gezeigt – an der
0-Marke am Biegesegment anzulegen.
3.3. Gerätehalterung ROLLER'S Arco, ROLLER'S Akku-Arco
Als Zubehör sind höhenverstellbare Gerätehalterungen auf 3-Bein (Art.-Nr.
586100) bzw. zur Befestigung an der Werkbank (Art.-Nr. 586150) lieferbar.
4. Instandhaltung
Vor Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten Netzstecker ziehen bzw. Akku
entfernen! Diese Arbeiten dürfen nur von Fachkräften oder unterwiesenen
Personen durchgeführt werden.
4.1. Wartung:
ROLLER'S Arco, ROLLER'S Arco 50 und ROLLER'S Akku-Arco sind wartungs-
frei. Das Getriebe läuft in einer Dauerfettfüllung und muss deshalb nicht
geschmiert werden.
4.2. Inspektion/Instandhaltung:
Der Motor der ROLLER'S Arco und der ROLLER'S Arco 50 hat Kohlebürsten.
Diese verschleißen und müssen deshalb von Zeit zu Zeit geprüft bzw. erneuert
werden. Hierzu die 4 Schrauben am Motorgriff ca. 3 mm lösen, Motorgriff nach
hinten ziehen und die beiden Deckel am Motorgehäuse abnehmen. Siehe auch
6. Verhalten bei Störungen.
5. Anschluss
Bei ROLLER'S Akku-Arco unbedingt darauf achten, dass der Pluspol am Motor
(Kunststoffsockel der Anschlussfahne mit Nase) mit roter Leitung an Schalter-
klemme 1 angeschlossen wird.
6. Störungen
6.1. Störung: Biegesegment bleibt während des Biegens stehen, obwohl
Motor läuft.
Ursache:
Rohr mit zu großer Wandstärke gebogen.
Ruschkupplung abgenutzt.
Kohlebürsten abgenutzt.
Akku leer (ROLLER'S Akku-Arco).
6.2. Störung: Rohrbogen wird unrund.
Ursache:
Falsches Biegesegment oder falsches Gleitstück.
Abgenutztes Gleitstück.
Beschädigtes Rohr.
6.3. Störung: Rohr rutscht während des Biegens aus Mitnehmer (10) heraus.
Ursache:
Mitnehmer verbogen oder abgenutzt.
Rohr ragt zu wenig über Mitnehmer hinaus.
6.4. Störung: Gerät läuft nicht an.
Ursache:
Anschlussleitung defekt.
Gerät defekt.
Akku leer (ROLLER'S Akku-Arco).
7. Hersteller-Garantie
Die Garantiezeit beträgt 12 Monate nach Übergabe des Neuproduktes an den
Erstverwender, höchstens jedoch 24 Monate nach Auslieferung an den Händler.
Der Zeitpunkt der Übergabe ist durch die Einsendung der Original-Kaufunter-
lagen nachzuweisen, welche die Angaben des Kaufdatums und der Produkt-
bezeichnung enthalten müssen. Alle innerhalb der Garantiezeit auftretenden
Funktionsfehler, die nachweisbar auf Fertigungs- oder Material fehler zurück-
zuführen sind, werden kostenlos beseitigt. Durch die Mängelbeseitigung wird
die Garantiezeit für das Produkt weder verlängert noch erneuert. Schäden, die
auf natürliche Abnutzung, unsachgemäße Behandlung oder Missbrauch,
Missachtung von Betriebsvorschriften, ungeeignete Betriebsmittel, übermäßige
Beanspruchung, zweckfremde Verwendung, eigene oder fremde Eingriffe oder
andere Gründe, die ROLLER nicht zu vertreten hat, zurückzuführen sind, sind
von der Garantie ausgeschlossen.
Garantieleistungen dürfen nur von einer autorisierten ROLLER Vertrags-
Kundendienstwerkstatt erbracht werden. Beanstandungen werden nur anerkannt,
wenn das Produkt ohne vorherige Eingriffe in unzerlegtem Zustand einer
autorisierten ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt eingereicht wird. Ersetzte
Produkte und Teile gehen in das Eigentum von ROLLER über.
Die Kosten für die Hin- und Rückfracht trägt der Verwender.
Die gesetzlichen Rechte des Verwenders, insbesondere seine Mängelansprüche
gegenüber dem Händler, bleiben unberührt. Diese Hersteller- Garantie gilt nur
für Neuprodukte, welche in der Europäischen Union, in Norwegen oder in der
Schweiz gekauft werden.
8. ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstätten
Firmeneigene Fachwerkstatt für Reparaturen:
SERVICE-CENTER
Neue Rommelshauser Straße 4
D-71332 Waiblingen
Telefon (07151) 56808-60
Telefax (07151) 56808-64
All manuals and user guides at all-guides.com
ROLLER'S Arco / ROLLER'S Arco 50 / Akku-Arco
Wir holen Ihre Maschinen und Werkzeuge bei Ihnen ab!
Nutzen Sie in der Bundesrepublik Deutschland unseren Abholservice.
Einfach anrufen unter Telefon (07151) 56808-60.
Oder wenden Sie sich an eine andere autorisierte ROLLER Vertrags-Kunden-
dienstwerkstatt in Ihrer Nähe.
9. EG-Konformitätserklärung
ROLLER erklärt hiermit, dass die in dieser Betriebsanleitung beschrie benen
Maschinen mit den Bestimmungen der Richtlinien 98/37/EG, 2004/108/EG,
2006/42/EG und 73/23/EWG konform sind. Folgende Normen werden entspre-
chend angewandt: DIN EN ISO 12100-1, DIN EN 12348, DIN EN 50144-1,
DIN EN 55014-1, DIN EN 55014-2, DIN EN 60204-1, DIN EN 60335-1,
DIN EN 60335-2-45, DIN EN 60745-1, DIN EN 60745-2-9, DIN EN 60745-2-11,
DIN EN 61000-3-2, DIN EN 61000-3-3, DIN EN 61029-1, DIN EN 61029-2-9,
DIN/ISO 3744.
Waiblingen, 01.11. 2009
Albert ROLLER GmbH & Co KG
Werkzeug- und Maschinenfabrik
D-71332 Waiblingen
Rainer Hech
Teileverzeichnis
siehe www.albert-roller.de unter Downloads.
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arco 50Akku-arcoArcus

Inhaltsverzeichnis