Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entladen Sie den Akku nicht mit einem Strom, der den maximalen Entladestrom überschreitet. Andernfalls führt
dies zu einer Überhitzung des Akkus. Dies kann zu einem Platzen, Anschwellen, zu einem Brand oder einer
Explosion führen.
Den Akku niemals zerlegen, durchstoßen, stoßen, fallen lassen, kurzschließen und / oder ins Feuer werfen.
Unsachgemäße Verwendung wie Kurzschluss oder Überladung kann zu Explosionen oder zu einem Brand führen.
Bewahren Sie den Akku an einem sicheren Ort auf, den Säuglinge oder Kinder nicht erreichen können.
Das oben beschriebene weist auf die Gefahr der Verwendung des Akkus hin. Der Benutzer übernimmt die volle
Verantwortung für das Ergebnis der Verwendung des Akkus.
Die Firma Amewi Trade e.K. ist unter der WEEE Reg. Nr. DE93834722 bei der Stiftung EAR angemeldet und
recycelt alle gebrauchten elektronischen Bauteile ordnungsgemäß. Elektrische und elektronische Geräte dürfen
nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Vorschriften. Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchter
Batterien und Akkus verpflichtet, eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die auf das Verbot der
Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die zusätzlichen Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind Cd= Cadmium, HG=Quecksilber, Pb=Blei (Die Bezeichnungen stehen auf Batterien/Akkus z.B.
unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Durch die RoHS Kennzeichnung bestätigt der Hersteller, dass alle Grenzwerte der der Herstellung beachtet
wurden.
Mit dem Recycling Symbol gekennzeichnete Batterien können Sie in jedem Altbatterien-Sammelbehälter (bei den
meisten Supermärkten an der Kasse) entsorgen. Sie dürfen nicht in den Rest- bzw. Hausmüll.
Die Firma Amewi Trade e.K. beteiligt sich am Dualen System für Verkaufsverpackungen über die Firma Landbell
AG. Die verwendeten Verpackungen werden von Partner-Unternehmen (Entsorgern) bei den privaten
Endverbrauchern (Haushalten, Gelber Sack, Gelbe Tonne) abgeholt, sortiert und ordnungsgemäß verwertet. Die
Teilnahme an einem Dualen System trägt zur CO2-Einsparung teil.
BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL RAVEN 4x4

ENTSORGUNGSHINWEISE

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis