Herunterladen Diese Seite drucken

TFA SPOT Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
TFA_No. 30.3030.01V2_Anleitung
SPOT – Funk-Thermometer
B: Tasten (Fig. 2):
B 1:
+/CHANNEL Taste
C: Gehäuse (Fig. 2):
C 1:
Aufhängeöse
C 3:
Ständer (ausklappbar)
Sender
D: Display (Fig. 3):
D 1:
Kanal 1/2/3
D 3:
Batteriesymbol für den Sender
E: Gehäuse (Fig. 3):
E 1:
Batteriefach
E 3:
Vertiefungen für den Halter bei Wandmontage
F: Tasten im Batteriefach (Fig. 3):
F 1:
TX Taste
6. Inbetriebnahme
6.1 Einlegen der Batterien
• Legen Sie die Geräte in einem Abstand von ca. 1,5 Metern voneinander auf einen Tisch. Vermeiden Sie die
Nähe zu möglichen Störquellen (elektronische Geräte und Funkanlagen).
• Öffnen Sie das Batteriefach des Außensenders und legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AA polrichtig ein.
Alle LCD-Segmente werden kurz angezeigt. Die Temperatur erscheint auf dem Display. Der Schiebeschalter
ist auf Kanal 1 eingestellt.
24.08.2021
9:55 Uhr
Seite 7
B 2:
SET/MAX/MIN Taste
C 2:
Batteriefach
D 2:
Übertragungssignal
D 4:
Außentemperatur
E 2:
Halter zur Tischaufstellung
F 2:
1 2 3 Schiebeschalter zur Kanalauswahl
– 12 –
SPOT – Funk-Thermometer
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
• Öffnen Sie das Batteriefach der Basisstation.
• Legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AAA polrichtig ein. Alle Segmente werden kurz angezeigt. Die Innen-
temperatur erscheint auf dem Display.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
6.2 Empfang des Außensenders
• Die Basisstation versucht nun 60 Sekunden lang, die Außentemperatur zu empfangen und das Empfangs-
symbol blinkt.
• Bei erfolgreichem Empfang werden die Außentemperatur und das Empfangssymbol ständig auf dem Dis-
play der Basisstation angezeigt.
• Wird die Außentemperatur nicht empfangen, bleibt „- -. -" auf dem Display der Basisstation stehen. Prüfen
Sie die Batterien und starten Sie einen weiteren Versuch.
• Sie können den Funkempfang auch manuell aktivieren. Halten Sie die +/CHANNEL Taste auf der Basisstation
für drei Sekunden gedrückt. Das Funkempfangssymbol für den Außensender blinkt.
• Drücken Sie nun die TX Taste im Batteriefach des Senders. Die Übertragung der Daten erfolgt sofort und
bei erfolgreichem Empfang wird die Außentemperatur auf der Basisstation angezeigt.
6.3 Empfang des Funkuhrsignals
• Nach dem Empfang der Außenwerte versucht die Uhr nun, das Funkuhrsignal zu empfangen und das DCF-
Funkempfangszeichen blinkt.
• Wenn der Zeitcode nach 3-10 Minuten empfangen wurde, werden die funkgesteuerte Zeit und das DCF-
Funkempfangszeichen ständig im Display angezeigt.
• Der DCF-Funkempfang findet täglich automatisch um 1:00, 2:00 Uhr und 3:00 morgens statt. War der
Funkempfang nicht erfolgreich, so finden um 4:00 und 5:00 Uhr früh weitere Funkempfangsversuche statt.
• Sie können den DCF-Funkempfang auch manuell aktivieren. Drücken Sie die +/CHANNEL und SET/MAX/MIN
Taste gleichzeitig für drei Sekunden. Das DCF-Empfangszeichen blinkt.
– 13 –

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30.3030.0130.3030Spot 30.3030