Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Umgang Mit Dem Akku Und Dem Ladegerät - Fuxtec FX-AD18 Original Bedienungsanleitung

Rückentragbar akkusprüher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.
Sicherer Umgang mit dem Akku und dem
Ladegerät
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss an das Stromnetz über die
korrekte Netzspannung.
Das Ladegerät darf ausschließlich an ein Stromnetz, welches der
Betriebsspannung von mindestens 100V bis maximal 240V AC
50/60Hz
entspricht
EURO-Stecker
Steckdosenadapter angeschlossen werden.
Verwenden Sie jeweils den korrekten Steckdosenadapter.
Die beiden Kontakte des Akkus (+ / -) niemals über einen leitenden
Gegenstand verbinden (kurzschließen).
Zum Ein- und Ausstecken des Netzsteckers immer den Stecker direkt
anfassen, niemals am Kabel ziehen.
Halten Sie das Ladegerät, den Akku und den gesamten Bereich der
Elektronik des Gerätes von Spritwasser fern. Zum Reinigen dieser
Komponenten ist ausschließlich ein trockenes oder nur leicht feuchtes
Tuch zu verwenden. Vor dem Reinigen grundsätzlich den Netzstecker
des Ladegerätes aus der Steckdose des Stromnetzes, sowie das
Ladekabel aus der Ladebuchse des Gerätes ziehen.
Im Inneren des Gehäuses des Akkus befinden sich gefährliche
Substanzen, den Akku und das Ladegerät niemals öffnen!
Ausschließlich das originale Ladegerät zum Aufladen des Akkus
verwenden.
Der Akku und das Ladegerät dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden,
sondern
Elektrogeräte abzugeben.
Original-Bedienungsanleitung Akku-Druckspritze FX-AD18_rev06
und
und
falls
notwendig
sind
bei
nur
mit
korrektem
einem
den
offiziellen
Netzkabel
der
mitgelieferten
Abgabestellen
mit
für
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3wd-18b

Inhaltsverzeichnis