Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise - Lacor 69033 Gebrauchs- Und Instandhaltungsanleitung

Double induktionsplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
1.- Bevor Sie das Elektrogerät benutzen, entfernen Sie die Verpackung. Entsorgen Sie diese
erst, wenn Sie das Gerät auf korrekte Funktion geprüft haben.
2.- Stellen Sie das Gerät auf eine flache und harte Fläche und vermeiden Sie den Kontakt mit
zu heißen Flächen und anderen gefährlichen Teilen. Prüfen Sie das Anschlusskabel und die
Steckdose auf einwandfreien Zustand.
3.- Achten Sie darauf, dass um das Gerät herum ein Freiraum von mindestens 30 cm nach
jeder Seite vorhanden ist, insbesondere an der Vorderseite (Benutzerbereich).
4.- Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, reinigen Sie die Platte und den
Rahmen mit Seifenwasser und trocknen Sie sie dann sorgfältig ab. Denken Sie daran, dass
die Platte nicht in Wasser getaucht werden darf.
5.- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und beachten Sie die Angaben dieser
Gebrauchsanweisung. Ein Blinklicht im mittleren Bereich der Steuerung leuchtet auf und
zeigt an, dass die Platte angeschlossen ist.
6.- Das linke Tastenfeld steuert die obere 1800 W-Induktionsplatte, das mittlere Feld dient zum
Einstellen des Zeitschalters und das rechte Tastenfeld steuert die untere 1300 W-
Induktionsplatte.
7.- Betätigen Sie die "ON/OFF"-Taste, wählen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte, obere
oder untere, Induktionsplatte. Angezeigt werden nun die Ziffern 8 bzw. 3.
8.- Wenn Sie kein für Induktionskochfelder geeignetes Metallgeschirr auf die Platte setzen, gibt
die Platte intermittierend ein BEEP-Warnsignal. Wird innerhalb von 30 Sekunden kein
Kochtopf auf die Platte gestellt, schaltet sich diese automatisch aus.
9.- Sobald die Pfanne oder eine Kasserolle auf die Platte gestellt wird, beginnt die Aufheizung.
Werkseitig wurde die maximale Leistung (8) eingestellt. Mit den Aufwärts- oder
Abwärtspfeiltasten können Sie die Leistung erhöhen oder reduzieren. Eine Ziffer zwischen 1
und 8 zeigt Ihnen die gewählte Leistung an.
10.- Einstellung der Kochzeit:
a.- Wählen Sie die gewünschte Leistung oder Temperatur mit den Aufwärts- oder
Abwärtspfeiltasten.
b.- Drücken Sie die Pfeiltaste des TIMERS und halten Sie diese zum rascheren Vorrücken
gedrückt. Stellen Sie die Kochzeit bis auf einen Höchstwert von 99 Minuten ein. Bei
Bedarf korrigieren Sie den Wert mit der Abwärtstaste. Lassen Sie die Taste los und
warten Sie ca. 5 Sekunden ab. Die Kochzeit ist danach eingestellt.
c.- Nach Beendigung der Kochzeit gibt die Platte ein BEEP-Warnsignal. Danach schaltet
sie sich automatisch ab.

FUNKTIONSWEISE

25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis