Herunterladen Diese Seite drucken

Checkliste Für Montage-Inbetriebnahme-Test Luftdruckwächter P4 - Erich Huber P4 Standard Bedienungs- Und Montageanleitung

Luftdruckwächter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P4 Standard:

Werbung

Checkliste für Montage-Inbetriebnahme-Test
Luftdruckwächter P4
1. Ich habe die Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen
2. Alle Teile nachfolgend aufgeführt, sind vollständig und unbeschädigt vorhanden:
- Systemgehäuse P4 komplett mit je 2 Stück Befestigungsschrauben u. Dübel
- Windschutzdose (2 Teile aufeinanderlegen) mit Befestigungsschraube u. Dübel
- Luftschlauch Gesamtlänge 6m
- Stecker-Auszugssicherungsblech und 2 Stück Schrauben
3. Montage / Inbetriebnahme der Einheiten lt. Bedienungsanleitung wurde durchgeführt.
4. Die Luftschläuche sind so verlegt, dass kein Wasser von außen eindringen kann und
Kondenswasser nach außen abfließen kann.
5. Die Schläuche sind auf die Schlauchstutzen geschoben
( je 2 Stück Schlauchverbindung vom P4-Gehäuse zur Windschutzdose).
6. Der Funktionstest wurde erfolgreich durchgeführt .
7. Die Stecker-Auszugssicherung (Bügel) ist montiert und die Schrauben sind angezogen.
Verwenden Sie ausschließlich nur die mitgelieferten Sicherheitsschrauben!
Wer den Schutzbügel entfernt, handelt vorsätzlich und grobfahrlässig.
Alle Punkte (1-7) der Checkliste wurden erfüllt.
Den nachstehenden Hinweis für Wartungen / Prüfungen habe ich als Ausführer der Fachfirma gelesen und
den Endnutzer über Funktion und Wartung des Luftdruckwächters informiert,
Der Endnutzer hat die Informationen (Bedienungsanleitung und Checkliste) erhalten und gelesen.
Bewahren Sie die Checkliste sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig auf und informieren Sie Ihren
Bezirksschornsteinfeger (BSM) über den installierten Luftdruckwächter !
Name: ......................... Datum:................
Firma:.....................................
Hinweis für Wartungen/Prüfungen:
Sollte das P4-Gehäuse oder andere Teile des P4 beschädigt sein, bitte sofort das Gerät von der
Stromversorgung nehmen und die Reparatur veranlassen !
Prüfen Sie mindestens einmal monatlich :
1. Die Windschutzdose auf Verschmutzung, die 3 Luftbohrungen müssen immer frei sein.
2. Die Innenfilter auf Verschmutzung, bei sichtbarer Verschmutzung müssen neue eingesetzt werden.
3. Führen Sie einen Funktionstest durch (Beschreibung Punkt 4).
Nach spätestens 5 Jahren ist eine Überprüfung des Gerätes erforderlich. Die fachgerechte Überprüfung ist
zu belegen.
950484 2019-02
Unterschrift (Fachfirma):.....................................
Unterschrift (Endnutzer):......................................
Erich Huber GmbH
Feinwerktechnische Systeme
Lise-Meitner-Straße 5
82216 Gernlinden
www.ehuber.de
Erich Huber GmbH
Z-85.1-3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Erich Huber P4 Standard

Diese Anleitung auch für:

P4 signal