Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti SI­AT­A22 Originalbedienungsanleitun
Hilti SI­AT­A22 Originalbedienungsanleitun

Hilti SI­AT­A22 Originalbedienungsanleitun

Modul mit einstellbarem drehmoment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI­AT­A22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SI­AT­A22
Deutsch
1
Nederlands
23
Français
45
Español
67
Português
89
Italiano
112
Polski
135
Česky
158
Slovenčina
178
Magyar
198
Slovenščina
219
Hrvatski
240
Srpski
260
Български
280
Română
303
Ελληνικά
325
‫ת י‬
‫ר ב‬
‫ע‬
349

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti SI­AT­A22

  • Seite 1 Deutsch Nederlands Français Español Português Italiano Polski Česky Slovenčina Magyar Slovenščina Hrvatski Srpski Български Română Ελληνικά SI­AT­A22 ‫ת י‬ ‫ר ב‬ ‫ע‬...
  • Seite 5 SI­AT­A22 Original-Bedienungsanleitung ......1 Originele handleiding ....... . 23 Mode d'emploi original .
  • Seite 7: Angaben Zur Dokumentation

    Original-Bedienungsanleitung Angaben zur Dokumentation 1.1 Zu dieser Dokumentation • Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung. • Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer am Produkt auf und geben Sie es nur mit dieser Anleitung an andere Personen weiter.
  • Seite 8: Produktabhängige Symbole

    Diese Zahlen verweisen auf die jeweilige Abbildung am Anfang die- ser Anleitung Die Nummerierung gibt eine Abfolge der Arbeitsschritte im Bild wie- der und kann von den Arbeitsschritten im Text abweichen Positionsnummern werden in der Abbildung Übersicht verwendet und verweisen auf die Nummern der Legende im Abschnitt Produkt- übersicht Dieses Zeichen soll ihre besondere Aufmerksamkeit beim Umgang mit dem Produkt wecken.
  • Seite 9: Beschreibung

    PC-Software AT Documentation Software ausgelesen werden. An diesem Modul kann man manuell kein bestimmtes Drehmoment einstellen! • Verwenden Sie für dieses Produkt nur die Hilti Li-Ion-Akkus der Typen- reihe B 22. • Verwenden Sie für diese Akkus nur von Hilti freigegebene Ladege- räte.
  • Seite 10 Zustand Bedeutung Die Kontrollleuchten leuchten grün. • Beim Scannen: Der Barcode bzw. QR­Code wurde erkannt. • Beim Schrauben nach der au- tomatischen Abschaltung des Schlagschraubers: Der Anzugs- vorgang wurde erfolgreich been- det. Die Kontrollleuchten blinken rot. • Beim Scannen: Der Barcode bzw. QR­Code wurde nicht erkannt.
  • Seite 11: Usb-Anschluss

    Zustand Bedeutung Die Kontrollleuchten blinken gelb. Das Modul hat je nach Befesti- gungselement folgendes erkannt: • A) Die Schraubverbindung des Bolzenankers wurde bereits an- gezogen und wieder gelöst. Daraufhin wurde die Schraubver- bindung gemäß den definierten Parametern für das Nachziehen nachgezogen, und der Anzugs- vorgang wurde erfolgreich abge- schlossen.
  • Seite 12: Lieferumfang

    Unter folgendem Link können Sie die Software runterladen: http://www.hilti.com/adaptive_torque_documentation_software 3.8 Lieferumfang Intelligentes Anzugsmodul, Bedienungsanleitung, Kurzanleitung, USB- Kabel. Weitere für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem Hilti Store oder unter: www.hilti.group Technische Daten Gewicht entsprechend EPTA- 0,26 kg Procedure 01 Barcodescanner...
  • Seite 13: Anzugsmodul Einschalten

    5.2 Akku einsetzen WARNUNG Kurzschlussgefahr ! ▶ Stellen Sie sicher, dass die Kontakte des Akkus und die Kontakte des Anzugsmoduls frei von Fremdkörpern sind, bevor Sie den Akku einsetzen. WARNUNG Verletzungsgefahr durch herunterfallenden Akku ! ▶ Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des Akkus am Anzugsmodul. ▶...
  • Seite 14: Grundlegende Bedienung

    5.4 Grundlegende Bedienung In diesem Abschnitt werden die oft benötigten Grundfunktionen erläu- tert, um die Bediensystematik aufzuzeigen. Die detaillierte Bedienung zu bestimmten Arbeiten finden Sie in dem Kapitel der betreffenden Arbeit. Modul entsperren Um Einstellungen am intelligenten Anzugsmodul vorzunehmen, muss es entsperrt werden.
  • Seite 15: Grundeinstellungen

    überschrieben. Mit der AT Documentation Software können die aufgezeich- neten Daten ausgelesen und im Speicher des Anzugsmodul ge- löscht werden. Hilti empfiehlt, die Daten regelmäßig auszulesen und zu spei- chern. Software-Versionen vom Anzugsmodul anzeigen Grundeinstellungsmenü verlassen 2. Drücken Sie die OK-Taste.
  • Seite 16: Grundeinstellungsmenü Verlassen

    Displayanzeigen zum Wartungszustand des Schlagschraubers Anzeige Bedeutung Schlagschrauber in ordnungsgemäßem Zustand, derzeit ist keine Wartung erforderlich. Wartung des Schlagschraubers demnächst fällig. Die Segmente im Rechteck rechts im Display zeigen den verbleibenden Anteil der Rest-Nutzungsdauer an. Wartung des Schlagschraubers sofort erforderlich. Wichtig: Diese Warnmeldung erscheint nach Ablauf der Rest-Nutzungsdauer automatisch.
  • Seite 17: Benötigte Stufe Für Die Betriebsart "Verschrauben" Ermitteln

    Bearbeitungsparameter im intelligenten Betrieb Art des Befestigungselements (Kurzname des Befestigungsele- ments) Material / Werkstoffgüte / Pro- duktausführung Durchmesser (falls vorhanden) Die Abbildung zeigt die Anordnung der Bearbeitungsparameter im Display. Art des Befestigungselements Für verschiedene Arten des Befestigungselements sind werksseitig Bearbei- tungsparameter im Anzugsmodul gespeichert.
  • Seite 18: Betriebsart Einstellen

    Manuelle Einstellung über die Bedientasten des Anzugsmodul Einscannen des Bar- bzw. QR-Codes Sofern zu dem zu verschraubenden Hilti Produkt ein Bar- oder QR-Code vorliegt, kann die Betriebsart durch das Einscannen dieses Codes schnell und einfach auf das Produkt eingestellt werden.
  • Seite 19: Betriebsart Über Die Bedientasten Einstellen

    ▶ Stellen Sie die Betriebsart ein, indem Sie den Barcode bzw. QR-Code einscannen. → Seite 13 Manuelle Einstellung Ist kein Bar- oder QR-Code für das zu verschraubende Produkt vorhanden, kann die Betriebsart über die Bedientasten des Anzugsmoduls eingestellt werden. Die Betriebsart "ungeregelter Betrieb" ist nur manuell einstellbar. ▶...
  • Seite 20: Produkt Anziehen Im Intelligenten Betrieb

    ▶ Der Warnton ertönt. ▶ Im Display wird angezeigt (Code konnte nicht gelesen werden oder ist nicht bekannt). ▶ Drücken Sie die Scan-Taste und scannen Sie den Code nochmals ein. Evtl. sind noch keine Bearbeitungsparameter für das zu ver- schraubende Produkt im Speicher des Anzugsmoduls vor- hande.
  • Seite 21 Ergebnis 2 / 4 • Meldung "Wiederanzug erfolgreich beendet" wird angezeigt. • Die Kontrollleuchten blinken gelb. • Der Warnton ertönt. A) Die Schraubverbindung eines Bolzenankers, die bereits angezogen und dann wieder gelöst wurde, wurde erneut angezogen. Wurde die Schraubverbindung vorab nicht korrekt angezogen, ist sie mit einem kalibrierten Drehmomentschlüssel...
  • Seite 22: Produkt In Der Betriebsart "Verschrauben" Anziehen

    Der Warnton ertönt. ▶ Ziehen Sie das Befestigungsele- ment mit einem kalibrierten Dreh- momentschlüssel an. 5.10 Befestigungselement überprüfen Alle Hilti Produkte unterliegen einer ständigen Aktualisierung, so dass auch Produkte die nicht in dieser Dokumentation beschrieben sind, durch Deutsch 2124680 *2124680*...
  • Seite 23: Überprüfung Des Befestigungselements Von Segmentankern

    Drehwinkel (> 360°) hinaus weitergedreht. Die Befestigungselement ist fehlerhaft verschraubt. Die seit der davor lie- genden Überprüfung angezogenen Verschraubungen sind als fehlerhaft anzusehen und müssen überprüft werden. Der Schlagschrauber sollte vom Hilti Service überprüft werden. 2124680 Deutsch *2124680*...
  • Seite 24: Sicherheit Des Befestigungselements Für Installationssysteme

    Das Befestigungselement wurde über den angegebenen maximalen Drehwinkel (> 180°) hinaus weitergedreht. Die vorgenommene Verschraubung ist fehlerhaft. Die seit der davor lie- genden Überprüfung angezogenen Verschraubungen sind als fehlerhaft anzusehen und müssen überprüft werden. Der Schlagschrauber sollte vom Hilti Service überprüft werden. Deutsch 2124680 *2124680*...
  • Seite 25: Überprüfung Des Befestigungselements Von T-Bolzen In Ankerschienen

    Die Befestigungselement ist fehlerhaft verschraubt. Die seit der davor lie- genden Überprüfung angezogenen Verschraubungen sind als fehlerhaft anzusehen und müssen überprüft werden. Der Schlagschrauber sollte vom Hilti Service überprüft werden. 5.10.4 Überprüfung der in der Betriebsart "Verschrauben" angezoge- nen Verschraubungen ▶...
  • Seite 26: Pflege Und Instandhaltung

    Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchs- materialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem Hilti Center oder unter: www.hilti.com ▶ Halten Sie das Produkt, insbesondere die Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
  • Seite 27 Anzugsmodul ist leer. ten für Datum und Uhr- Die Meldung "Knopf- zeit im Dokumentati- zelle leer" wird ange- onsprotokoll kann nicht zeigt. mehr garantiert werden. ▶ Wenden Sie sich an den Hilti Service, um die Batterie wechseln zu lassen. 2124680 Deutsch *2124680*...
  • Seite 28 Störung Mögliche Ursache Lösung Gerätefehler wurde er- ▶ Schließen Sie das kannt. Anzugsmodul an einen Die Meldung "Gerä- PC an. tefehler" wird ange- ▶ Lesen Sie mit der zeigt. AT Documentation Software den Feh- lerspeicher aus und folgen Sie den Hinwei- sen der Software zur Fehlerbehebung.
  • Seite 29: Entsorgung

    Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materia- lien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachge- mäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwer- tung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
  • Seite 355 ‫ת ו‬ ‫י ר‬ ‫ו ק‬ ‫מ‬ ‫ה‬ ‫ל‬ ‫ע‬ ‫פ‬ ‫ה‬ ‫ת‬ ‫ו א‬ ‫ר‬ ‫ו ה‬ ‫ד‬ ‫ו ע‬ ‫י ת‬ ‫ה‬ ‫ל‬ ‫ע‬ ‫ם‬ ‫י נ‬ ‫ו ת‬ ‫נ‬ ‫ה ז‬ ‫ד‬ ‫ו ע‬ ‫י ת‬ ‫ת‬ ‫ו...
  • Seite 356 ‫ק ר‬ ‫פ‬ ‫ב‬ ‫א‬ ‫ר ק‬ ‫מ‬ ‫ב‬ ‫ם‬ ‫י ר‬ ‫פ‬ ‫ס‬ ‫מ‬ ‫ה‬ ‫ת‬ ‫א‬ ‫ם‬ ‫י מ‬ ‫א ו‬ ‫ת ו‬ ‫ה‬ ‫ר‬ ‫י ק‬ ‫ס‬ ‫ר ו‬ ‫י א‬ ‫ב‬ ‫ם‬ ‫י ע‬ ‫י פ‬ ‫ו...
  • Seite 359 ‫ם‬ ‫י י‬ ‫נ כ‬ ‫ט‬ ‫ם‬ ‫י נ‬ ‫ו ת‬ ‫נ‬ ‫ג‬ ‫" ק‬ 0.26 EPTA ‫ך‬ ‫י ל‬ ‫ה‬ ‫ת‬ ‫ל‬ ‫ם‬ ‫א‬ ‫ת‬ ‫ה‬ ‫ב‬ ‫ל‬ ‫ק‬ ‫ש‬ ‫מ‬ Imager ‫ה‬ ‫מ‬ ‫ל צ‬ - ‫מ‬ ‫ק ר‬ ‫ו...
  • Seite 360 ‫ה ל‬ ‫י ע‬ ‫נ ה‬ ‫ן צ‬ ‫ח‬ ‫ל‬ ‫ל ע‬ ‫ץ‬ ‫ח‬ ‫ל‬ ‫ה ד‬ ‫ו ב‬ ‫ע ל‬ ‫ה‬ ‫נ כ‬ ‫ו מ‬ ‫ט‬ ‫ק‬ ‫פ‬ ‫מ‬ ‫י א‬ ‫ה‬ ‫ת‬ ‫ג‬ ‫ר ב‬ ‫מ‬ ‫, ת‬ ‫ע‬...
  • Seite 362 ‫ה‬ ‫ל‬ ‫ו ע‬ ‫פ‬ ‫י ג‬ ‫ו ס‬ ‫ת‬ ‫ג‬ ‫ר ב‬ ‫מ‬ ‫ל‬ ‫ש‬ ‫ה‬ ‫נ י‬ ‫מ י‬ ‫ב‬ ‫ו ב‬ ‫י ס‬ ‫ב‬ ‫ק ר‬ ‫ם‬ ‫י פ‬ ‫ק‬ ‫ת‬ ‫ם י‬ ‫ד ד‬ ‫ו ב‬ ‫ה‬...
  • Seite 363 ‫י ת‬ ‫ש‬ ‫ב‬ ‫ן ת‬ ‫י נ‬ ‫. ר‬ ‫ו ב‬ ‫י ח‬ ‫ל‬ ‫ד‬ ‫ע ו‬ ‫י מ‬ ‫ה‬ Hilti ‫ר צ‬ ‫ו מ‬ ‫ל‬ ‫ש‬ ‫ה‬ ‫ז י‬ ‫ר א‬ ‫ה‬ ‫ל ע‬ ‫ש‬ ‫- ה‬ ‫ד‬...
  • Seite 365 ‫ה‬ ‫א‬ ‫צ‬ ‫ו ת‬ ‫" ה‬ ‫ח‬ ‫ל צ‬ ‫ה‬ ‫ב‬ ‫ה‬ ‫מ י‬ ‫י ת‬ ‫ס‬ ‫ה‬ ‫ה ג‬ ‫ר ב‬ ‫ה‬ " ‫ה‬ ‫ה‬ ‫ע ד‬ ‫ו ה‬ ‫ה‬ • ‫ג צ‬ ‫ו ת‬ ‫. ק‬ ‫ו ר‬ ‫י...
  • Seite 366 ‫ן כ‬ ‫ת י‬ ‫י ש‬ ‫ך כ‬ ‫, ר‬ ‫י ד‬ ‫ת‬ ‫ם י‬ ‫נ כ‬ ‫ד ע‬ ‫ת‬ ‫מ‬ Hilti ‫ל‬ ‫ש‬ ‫ם י‬ ‫ר צ‬ ‫ו מ‬ ‫ה‬ ‫ל כ‬ ‫. ה‬ ‫ל ע‬ ‫פ‬ ‫ה‬ ‫ה‬...
  • Seite 367 ‫ן ת‬ ‫ו א‬ ‫ק‬ ‫ו ד‬ ‫ב ל‬ ‫ש‬ ‫י ו‬ ‫ת‬ ‫ו נ‬ ‫י ק‬ ‫ת‬ ‫א‬ ‫ל כ‬ Hilti ‫ה י‬ ‫צ ל‬ ‫ט‬ ‫ס‬ ‫נ‬ ‫י א‬ ‫ת ו‬ ‫כ ר‬ ‫ע‬ ‫מ‬ ‫ר‬ ‫ו ב‬...
  • Seite 368 . ‫י‬ ‫ן ת‬ ‫ו א‬ ‫ק‬ ‫ו ד‬ ‫ב ל‬ ‫ש‬ ‫י ו‬ ‫ת‬ ‫ו נ‬ ‫י ק‬ ‫ת‬ ‫א‬ ‫ל כ‬ Hilti " ‫ת‬ ‫ו ג‬ ‫ר ב‬ ‫ה‬ " ‫ה‬ ‫ל‬ ‫ו ע‬ ‫פ‬ ‫ה‬ ‫ג‬ ‫ו ס‬...
  • Seite 369 ‫ר ב‬ ‫ס‬ ‫ו מ‬ ‫ה נ‬ ‫י א‬ ‫ש‬ ‫ה‬ ‫ל ק‬ ‫ת‬ ‫ת‬ ‫ש‬ ‫ח‬ ‫ר‬ ‫ת‬ ‫מ‬ ‫ם‬ ‫א‬ Hilti ‫ל‬ ‫ש‬ ‫ה‬ ‫ב‬ ‫ש‬ ‫ט‬ ‫ק‬ ‫פ‬ ‫מ‬ ‫י א‬ ‫ה‬ ‫ת‬ ‫ג‬ ‫ר ב‬ ‫מ‬ ‫ל‬...
  • Seite 370 ‫י ת‬ ‫ה‬ ‫ג צ‬ ‫ו ת‬ ‫" ה‬ ‫ק‬ ‫י ר‬ ‫. ם‬ ‫י נ ו‬ ‫כ נ‬ ‫י‬ ‫ד כ‬ Hilti ‫ל‬ ‫ש‬ ‫ת‬ ‫ו ר‬ ‫י ש‬ ‫ל‬ ‫ה‬ ‫נ פ‬ ◀ ‫. ה‬ ‫ל ל‬ ‫ו ס‬...
  • Seite 371 ‫ב‬ ‫ש‬ ‫ו‬ ‫מ י‬ ‫ש‬ ‫ה‬ ‫ת‬ ‫ל‬ ‫ב ג‬ ‫ה‬ ‫ל‬ ‫ה‬ ‫נ ק‬ ) ‫ת‬ RoHS qr.hilti.com/r4838537 ‫ם י‬ ‫נ כ‬ ‫ו ס‬ ‫מ‬ ‫ה‬ ‫ם‬ ‫י ר‬ ‫מ‬ ‫ו ח‬ ‫ה‬ ‫ת‬ ‫ל ב‬ ‫ט‬ ‫ת‬...
  • Seite 372 ‫ת י‬ ‫ר ב‬ ‫ע‬ 2124680 2124680...
  • Seite 376 *2124680* 2124680 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan Pos. 1 | 20210826...

Inhaltsverzeichnis